Studien

…. und weitere Materialien aus der Welt der Wirtschaft

Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (2024): Deutsche Wirtschaft kränkelt – Reform der Schuldenbremse kein Allheilmittel. Gemeinschaftsdiagnose Frühjahr 2024, Kiel, März 2024

Sebastian Dullien et al. (2024): Wirtschaftspolitik verhindert schnelle Konjunkturerholung. Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2024/2025. MK Report Nr. 188, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), März 2024

Wido Geis-Thöne (2024): Einrichtungen zum Technologie- und Wissenstransfer an Hochschulen. IW-Kurzbericht, Nr. 17/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), März 2024

Maike Haag et al. (2024): Der Innovationsbeitrag von Migration nach Branchen. IW-Kurzbericht, Nr. 16/2024, Köln: Institut für Wirtschaft (IW), März 2024
»Migration leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Innovationskraft Deutschlands: Ein Rekordwert von 13 Prozent und damit mehr als jede achte aller hierzulande entwickelten Patentanmeldungen geht inzwischen auf Erfindende mit ausländischen Wurzeln zurück. Besonders stark profitieren die Software- und Elektrobranchen, aber auch die Hochschulen ernten die Erfolge ihrer Internationalisierungsstrategie.«

Christian Rusche (2024): Deindustrialisierung. Aktuelle Entwicklungen von Direktinvestitionen. IW-Kurzbericht, Nr. 15/2024, Köln: Institut für Wirtschaft (IW), März 2024
»Obwohl sich die Situation bei den Energiekosten nach den Turbulenzen der letzten Jahre wieder etwas entspannt hat, sehen wir weiterhin hohe (Netto-)Abflüsse von Direktinvestitionen aus Deutschland. Das deutet darauf hin, dass die Perspektiven am Standort Deutschland dennoch nicht hinreichend attraktiv sind.«

Markus Demary (2024): Finanzierung von Windenergie durch Investmentfonds. IW-Kurzbericht, Nr. 14/2024, Köln: Institut für Wirtschaft (IW), März 2024
»Am Beispiel der Finanzierung von Windenergie zeigt sich, wie Kapitalmarktinvestoren und Kleinanleger an der Finanzierung der Klimaneutralität beteiligt werden können. Die Europäische Union hat mit den European Long-Term Investment Funds (ELTIF) ein entsprechendes Vehikel geschaffen. Doch sollten Kleinanleger nicht in alle Phasen dieser Projekte investieren.«

Martin Krzywdzinski et al. (2024): Branchenanalyse Automobil- und Automobilzulieferindustrie in Mittelost- und Südosteuropa. Vor der Transition zur Elektromobilität. Working Paper Forschungsförderung Nr. 326, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, März 2024
»Die Transition zur Elektromobilität verläuft in Mittelost- und Südosteuropa langsamer als in Deutschland; zugleich wachsen Länder wie Polen und Ungarn zu wichtigen Komponentenstandorten für Elektromobilität heran. Daher werden durch die Transition mittelfristig keine negativen Beschäftigungseffekte erwartet, allerdings bleiben die Handlungsbedingungen für Gewerkschaften schwierig. Bei der Organisierung der Automobilzuliefererindustrie gibt es nur geringe Erfolge und die Koordination von Gewerkschaften innerhalb der Automobilzulieferbranche bleibt eher schwach.«

Deutsche Bundesbank (2024): Die deutsche Zahlungsbilanz für das Jahr 2023, Monatsbericht März 2024

Tom Krebs ans Isabella Weber (2024): Can Price Controls be Optimal? The Economics of the Energy Shock in Germany. Forum New Economy Working Papers No. 3/2024, Berlin: Forum for a New Economy, March 2024

Berthold Busch et al. (2024): Institutionelle Folgen einer EU-Erweiterung. Auswirkungen und Reformvorschläge für Kommission, Rat und Parlament. IW-Report, Nr. 15/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), März 2024

Timon Hellwagner and EnzoWeber (2024): Labor Market Adjustments to Population Decline: A Historical Macroeconomic Perspective, 1875-2019. IAB-Discussion Paper No. 5/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2024
»In den kommenden Jahren und Jahrzehnten werden Industrienationen mit Bevölkerungsrückgängen, insbesondere im erwerbsfähigen Alter, konfrontiert sein. Dennoch gibt es bisher wenig empirische Evidenz zu entsprechenden Arbeitsmarktimplikationen. Wir adressieren diese Forschungslücke aus einer historischen, makroökonomischen Perspektive und stellen einen neuen Datensatz für sechzehn Industrienationen zusammen, der demografische und ökonomische Variablen von 1875 bis 2019 auf jährlicher Basis enthält. Auf Grundlage der Ergebnisse eines dynamischen, nichtlinearen ökonometrischen Modells und unter Zuhilfenahme verzögerter Geburten als externe Instrumente identifizieren wir strukturelle Bevölkerungsschocks und analysieren die ökonomischen Effekte von Bevölkerungsänderungen in Abhängigkeit des vorherrschenden demografischen Regimes. Unsere Ergebnisse deuten regimespezifische Unterschiede hin: Erstens, Bevölkerungsrückgang wirkt sich im Vergleich zu Bevölkerungswachstum rascher auf den Arbeitsmarkt aus, was sich insbesondere in Rückgängen von Investitionen und Beschäftigung widerspiegelt. Zweitens, in Zeiten von Bevölkerungsrückgang beobachten wir aber in der Folge und als Reaktion auf das sinkende Arbeitsangebot eine steigende Erwerbsbeteiligung sowie sich abschwächende Rückgänge von Investitionen. Drittens, trotz des sinkenden Arbeitsangebots finden wir weder einen Rückgang der Arbeitslosigkeit noch einen Anstieg von Löhnen. Während sich Bevölkerungsrückgang tendenziell negativ auf die Produktivität auswirkt, wie auch in der Literatur argumentiert wird, deuten unsere Ergebnisse darauf hin, dass daraus resultierende negative Effekte auf das Wirtschaftswachstum durch eine erhöhte Erwerbsbeteiligung und Kapitalintensität abgefangen werden.«

Tobias Adrian et al. (2024): The US Banking Sector since the March 2023 Turmoil: Navigating the Aftermath, Washington, DC: International Monetary Fund (IMF), March 2024
»Im März 2023 lösten die Turbulenzen im US-Bankensektor eine Schockwelle im globalen Finanzsystem aus. Die Silicon Valley Bank (SVB), die sechzehntgrößte Bank des Landes, brach innerhalb weniger Tage zusammen, gefolgt von der Signature Bank (SBNY) und der First Republic Bank (FRB), was nach der Washington Mutual Bank im Jahr 2008 den größten Bankenzusammenbruch bedeutete. Ausgelöst durch beträchtliche Einlagenabflüsse schürte dieses Ereignis die Besorgnis über die Solidität des übrigen US-Bankensektors, insbesondere anderer Banken ähnlicher oder geringerer Größe mit großen Mengen an nicht versicherten Einlagen, nicht realisierten Verlusten und Engagements in Gewerbeimmobilien. Die Turbulenzen im März haben uns eindringlich vor Augen geführt, welche Herausforderungen sich aus der Wechselwirkung zwischen strengeren geld- und finanzpolitischen Bedingungen und dem Aufbau von Schwachstellen ergeben – Herausforderungen, die durch ineffektive Praktiken im Zins-, Liquiditäts- und Kreditrisikomanagement einiger Banken noch verstärkt wurden. In dieser Mitteilung werden die wichtigsten Merkmale der betroffenen Banken analysiert, um zu beurteilen, inwieweit die Schwachstellen in einer schwachen Gruppe von Banken fortbestehen. Darüber hinaus wird eine vorausschauende Bewertung der mittelfristigen Risiken für die Finanzstabilität vorgenommen, die von dieser schwachen Gruppe ausgehen.«

Magnus Brechtken und Ingo Loose (Hrsg.) (2024): Von der Reichsbank zur Bundesbank. Personen, Generationen und Konzepte zwischen Tradition, Kontinuität und Neubeginn, Frankfurt am Main: Deutsche Bundesbank, 2024
»Die Deutsche Bundesbank hat 2017 eine umfangreiche Studie zur deutschen Zentralbankgeschichte in den Jahren von 1924 bis 1970 in Auftrag gegeben. Unter der Leitung der beiden renommierten Historiker Prof. Dr. Magnus Brechtken und Prof. Dr. Albrecht Ritschl untersuchte ein wissenschaftliches Team die Geschichte der Reichsbank als Zentralbank während der NS-Zeit. Einen weiteren Forschungsschwerpunkt bildete das personelle Fortwirken der Reichsbank nach den Gründungen der Zentralbanken Bank deutscher Länder und Deutsche Bundesbank in der Nachkriegszeit.«

Veronika Grimm et al. (2024): Wege aus der Wachstumsschwäche, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/2024
Deutschland erlebt derzeit einen erheblichen Rückgang seines Produktionspotenzials. Wesentliche Ursache ist die demografische Alterung und insbesondere der Eintritt der geburtenstarken Jahrgänge (Baby-Boomer) in den Ruhestand. Das verfügbare Arbeitsvolumen wird darüber hinaus durch niedrige Erwerbsquoten bei älteren Erwerbspersonen sowie ein Absinken der durchschnittlichen Arbeitsstunden verstärkt. Um die Wachstumsschwäche zu überwinden, muss die Fähigkeit der Volkswirtschaft gestärkt werden, das Produktionspotenzial durch technologischen Fortschritt und die effiziente Nutzung von Ressourcen zu steigern. Der vorliegende Beitrag analysiert die Entwicklung des Wachstumspotenzials, quantifiziert die möglichen Beiträge zur Überwindung der Wachstumsschwäche und skizziert abschließend wirtschaftspolitische Handlungsoptionen.

Willi Koll (2024): Gesamtwirtschaftliche Preiseffekte der Rückgabe von CO2-Abgaben, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/32024
CO2-Abgaben wie Steuern und Zertifikate als Instrumente der Klimapolitik üben einen starken Effekt auf die gesamtwirtschaftliche Preisentwicklung aus. Eine insbesondere preisstabilitätsgerechte Rückgabe der CO2-Einnahmen soll dazu beitragen, überschießende Reaktionen von Lohnentwicklung, Preissetzung und Geldpolitik wie im Gefolge der Energiekrise zu vermeiden. Im Rahmen einer gesamtwirtschaftlichen Koordinierung sollte eine beschäftigungsorientierte Politikausrichtung bei Preisstabilität gewährleistet werden.

Alfons Balmann et al. (2024): Agrarökonomie und Agrarpolitik: Herausforderungen und Lösungsansätze, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/2024
Die im Zuge der Haushaltskrise vorgesehenen Kürzungen in der Landwirtschaft haben deutschlandweit heftige Proteste ausgelöst. Obwohl die vorgeschlagenen Kürzungen an sich kein signifikantes Volumen aufweisen, wird vermutet, dass sie endgültig das „Fass zum Überlaufen“ brachten. Dieses Zeitgespräch beleuchtet die bisherige Entwicklung, die aktuelle Situation sowie die Zukunft der Landwirtschaft in Deutschland und ordnet die agrarpolitischen Maßnahmen in Deutschland und der EU kritisch ein. Die deutsche Landwirtschaft ist nicht nur Teil einer größeren Transformation der gesamten Wirtschaft, sondern steht auch selbst vor einer großen Transformation. Die Beiträge zeigen Möglichkeiten zu deren Bewältigung auf.

Marius Bellingen et al. (2024): Wie steht es um die Ökosysteme in Deutschland? Einführung einer regelmäßigen Zustandsbilanzierung, in: Wirtschaft und Statistik, Heft 1/2024
»Die Ökosystemrechnungen des Statistischen Bundesamtes sollen eine bundesweit einheitliche Datengrundlage zu Fläche, Zustand und Leistungen der Ökosysteme schaffen. Sie fungieren als Grundlage für Monitoring und umweltpolitische Analysen und bieten hierfür eine wichtige Datenbasis an der Schnittstelle zwischen Gesellschaft, Wirtschaft und Natur. Die Zustandsbilanz der Ökosysteme ist nach der Flächenbilanz der zweite Baustein dieses Berichtssystems. Sie informiert anhand ausgewählter Variablen und Indikatoren umfassend über die Qualität der Ökosysteme; ihre Ergebnisse werden sowohl in Tabellenkonten als auch teilweise im Kartenformat dargestellt.«

Markus C. Kerber und Naghmeh Reza (2024): Die Reform der Rüstungsbeschaffung, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/2024
Die Dauer militärischer Beschaffungen zeigt die wirtschaftliche Notwendigkeit, Bedarfsträger und Bedarfsdeckung institutionell zusammenzuführen, um die Ausrüstung der Bundeswehr schneller und wirtschaftlicher zu beschaffen. Es erscheint sinnvoll, die Rüstungsplanung und -beschaffung unter politischer Führung des Bundesministeriums der Verteidigung (BMVg) zu vereinheitlichen, während die nachgelagerten Beschaffungs- und Betriebsprozesse marktwirtschaftlich organisiert werden sollten. Damit wird sichergestellt, dass die wirtschaftlichen Anforderungen an das öffentliche Gut „äußere Sicherheit“ nachhaltig erfüllt werden können.

Julian Knips und Christian Wernick (2024): Wholesale-only als Geschäfts- und Wettbewerbsmodell im Glasfaserausbau, in: Wirtschaftsdienst, Heft 3/2024
Die Errichtung von Glasfaserinfrastrukturen erfordert von den ausbauenden Unternehmen hohe Investitionen. In jüngster Zeit ist vermehrt zu beobachten, dass in diesem Geschäftsfeld Akteure auftreten, die sich auf den Aufbau und Betrieb der neuen Netze konzentrieren, ohne selbst Dienste an Endkunden zu vermarkten. Wir stellen unterschiedliche Ausprägungsformen von Wholesale-only vor, diskutieren ihre ökonomischen Implikationen, gehen auf die Anreizsystematik hinter dem Geschäftsmodell und seine wettbewerblichen Potenziale ein und nehmen eine Einordnung der auf dem deutschen Markt aktiven Wholesale-only-Anbieter vor.

Ursula Münch et al. (2024): Wohlstand in Gefahr? Ursachen und Folgen von Populismus, in: ifo Schnelldienst, Heft 3/2024
Derzeit gewinnen populistische Parteien in Deutschland und Europa an Unterstützung. Offenbar wächst die Unzufriedenheit mit moderaten politischen Kräften und amtierenden Regierungen. Welche Ursachen lassen sich für das Erstarken des Populismus identifizieren? Welche ökonomischen Folgen drohen? Können wir Ursachen und Folgen populistischer Politik konkret beobachten und messen? Gibt es für die Politik Möglichkeiten, negative Entwicklungen abzuwenden oder abzumildern?

Friederike Fourné und Robert Lehmann (2024): Echtzeitmessung und Prognose der privaten Konsumausgaben in Deutschland, in: ifo Schnelldienst, Nr. 3/2024
»Eine detaillierte Echtzeitanalyse der Konsummuster der privaten Haushalte in Deutschland ist aufgrund der aktuellen Datenlage kaum möglich. Unkonventionelle und alternative Datenquellen haben in den vergangenen Jahren ihren Weg in die Prognoseliteratur gefunden. In diesem Artikel nutzen wir Mastercard SpendingPulse, um einen wöchentlichen Konsumtracker zu etablieren, der zwei Anforderungen erfüllt. Erstens liefert er ex post eine mit der amtlichen Statistik kompatible wöchentliche Zeitreihe der privaten Konsumausgaben, die als Ausgangspunkt für detaillierte Analysen (wirtschafts-)politischer Maßnahmen dienen kann. Zweitens zeigen wir, dass Prognosen für das laufende Quartal (Nowcast) auf Basis von SpendingPulse nicht nur konkurrierende Indikatoren in ihrer Prognosegüte deutlich übertreffen, sondern zusätzlich auch zeitnah aktualisiert werden können.«

Florian Hartmann und Sascha Möhrle (2024): Zu den wichtigsten Preistreibern 2023 und Ausblick für 2024, in: ifo Schnelldienst, Nr. 3/2024
»Die Verbraucherpreise lagen in Deutschland im Jahresdurchschnitt 2023 um 5,9% höher als im Vorjahr. Basierend auf den 110 Einzelkomponenten des Verbraucherpreisindex (VPI) analysieren wir, wie sich die hohe Inflationsdynamik im Jahr 2023 auf verschiedene Waren und Dienstleistungen verteilt hat. Dabei zeigt sich, dass die Teuerung im Jahresdurchschnitt breiter angelegt war als im Vorjahr. So hat sich die Anzahl der Komponenten mit einer Inflationsrate von über 8% im Vergleich zum Jahr 2022 von 27 auf 34 erhöht, obwohl die Gesamtinflationsrate niedriger war. Allerdings verdeckt die Jahresdurchschnittsbetrachtung den deutlichen Rückgang der Teuerungsraten im Jahresverlauf. So nahm der Preisdruck in der zweiten Jahreshälfte 2023 deutlich ab, was sich auch in einer sinkenden Kerninflationsrate widerspiegelte. Dies eröffnet aus Sicht der Europäischen Zentralbank den Spielraum für Leitzinssenkungen ab Frühsommer dieses Jahres. Allerdings könnten neue Schocks – wie etwa eine Unterbrechung der globalen Lieferketten – einem schnelleren Rückgang der Inflation entgegenwirken.«

Simon Krause et al. (2024): Neue Arbeitswelt, neue Arbeitsorte: Auswirkungen von Homeoffice auf den Büroimmobilienmarkt, in: ifo Schnelldienst, Nr. 3/2024

Jens Boysen-Hogrefe et al. (2024): Mittelfristprojektion für Deutschland im Frühjahr 2024. Kieler Konjunkturberichte Nr. 113, Kiel: Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW), März 2024
»Der Expansionsspielraum der deutschen Wirtschaft wird zusehends geringer. Die Wachstumsrate des Produktionspotenzials sinkt zum Ende des Jahres 2028 auf 0,3 Prozent. Haupttreiber dieser Entwicklung ist die alternde Bevölkerung. Das potenzielle Arbeitsvolumen sinkt trotz eines positiven Wanderungssaldos ab dem kommenden Jahr. Zusätzlich schätzen wir das Niveau des Produktionspotenzials geringer als vor der Pandemie und der Energiekrise ein. Im Vergleich zur Projektion im Herbst 2019 liegt es rund 100 Mrd. Euro niedriger. Der nach der Pandemie erhöhte Krankenstand reduziert temporär die Produktionskapazitäten. Die wirtschaftlichen Folgen der Dekarbonisierung dürften das Wachstum zu-künftig zusätzlich belasten. Die Wirtschaftsleistung dürfte im laufenden Jahr noch recht deutlich unter seinem Potenzial liegen. Im weiteren Verlauf wird voraussichtlich eine moderate Erholung einsetzen und sich die gesamtwirtschaftliche Kapazitätsauslastung wieder normalisieren.«

Christoph Schleer et al. (2024): Sozialökologische Transformation gestalten: Wie gesellschaftliche Barrieren überwunden und Resonanzpotenziale genutzt werden können, Heidelberg und Potsdam: SINUS Markt- und Sozialforschung und Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), März 2024

Kerstin Bernoth et al. (2024): 25 Jahre Euro: Viele Krisen gemeistert, viele Herausforderungen stehen an, in: DIW Wochenbericht, Nr. 11/2024
»Im Jahr 2024 feiert der Euro sein 25-jähriges Bestehen. Die Stabilität des Euroraums und damit der europäischen Gemeinschaftswährung wurde seit dem Jahr 1999 mehrfach auf die Probe gestellt, insbesondere während der weltweiten Finanzkrise 2008/09 und der sich anschließenden europäischen Schuldenkrise. Aber der Euroraum hat diese Herausforderungen erfolgreich gemeistert. Ihr Mandat, Preisstabilität zu gewährleisten, konnte die Europäische Zentralbank als Hüte- rin des Euro weitestgehend erfüllen. Die hohe Inflation der letzten zwei Jahre scheint die EZB in den Griff zu bekommen. Nun stellen der Klimawandel, die Digitalisierung, die steigende Ungleichheit und die Staatsverschuldung sowie zunehmende geopolitische Spannungen die EZB vor neue Herausforderungen. Der vorliegende Wochenbericht analysiert diese Herausforderungen und mögliche Handlungsoptionen. Deutlich wird, dass die EZB diesen Themen gemeinsam mit den nationalen Regierungen und der Europäischen Kommission begegnen muss, um den Euro als starke Währung beizubehalten.«

Cornelius Bähr et al. (2024): Kritisch für die Wertschöpfung – Rohstoffabhängigkeit der deutschen Wirtschaft. Studie für die KfW Bankengruppe, Köln/Karlsruhe, März 2024
»Die zukunftsfeste Aufstellung der Versorgung Deutschlands mit mineralischen Rohstoffen ist für die Sicherung des Wirtschaftsstandorts zentral, auch wegen des steigenden Bedarfs für Zukunftstechnologien. Eine von KfW Research in Auftrag gegebene und von IW Consult und Fraunhofer ISI erstellte Studie analysiert die rohstoffhaltige Wertschöpfung für die Rohstoffe Kupfer, Lithium und Seltenen Erden. Hohe Abhängigkeiten bestehen in Branchen, die das Verarbeitende Gewerbe in Deutschland prägen. Besonders ausgeprägt sind diese im Wirtschaftszweig Kraftwagen und -teile, aber auch bei der Herstellung elektrischer Ausrüstungen sowie elektronische und optische Erzeugnisse. Entlang der Produktions- und Lieferketten der drei Rohstoffe ergeben sich aus unterschiedlich gelagerten Länderrisiken und Marktkonzentrationen differenzierte Angebotsrisiken. Mit Blick auf die heterogenen Risikoprofile bietet sich ein Baukastenansatz an, um die künftige Versorgung mit Rohstoffen resilienter zu gestalten.«
➔  dazu: KfW Research (2024): In Stein gemeißelt? Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Kupfer, Lithium und Seltenen Erden. Fokus Volkswirtschaft Nr. 454, Frankfurt am Main, März 2024

Melinda Fremerey und Simon Gerards Iglesias (2024): Geringe Anzahl und Diversität bei Rohstoffbeteiligungen im Ausland. IW-Kurzbericht, Nr. 11/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), März 2024
»Geopolitische Risiken und die grüne Transformation verlangen nach Resilienz und gesicherter Verfügbarkeit kritischer Rohstoffe. Die Anzahl deutscher Beteiligungen an ausländischen Bergbauunternehmen ist im vergangenen Jahrzehnt von 90 auf 22 gesunken.«

Niclas Poitiers and Kamil Sekut (2024): Knowledge spillovers and geopolitical challenges in global supply chains. Working Paper 03/2024, Brussels: Bruegel, February 2024
»This paper explores the role of knowledge spillovers through global supply chains against the backdrop of increasing geopolitical tensions and protectionist policies. The research, part of the ReThinkGSC project, underscores the importance of the international research and development ecosystem in fostering innovation. This ecosystem provides benefits to all countries involved and is essential for tackling global challenges. However, we highlight the growing threats to knowledge dissemination posed by policies aimed at preserving national security and leading technological positions. These measures, intended to safeguard strategic interests, risk fragmenting supply chains and stifling global innovation if they are applied on a broad basis. We recommend that restrictions on knowledge flows be limited to narrowly defined strategic areas and that countries adopt strategies to enhance internal knowledge dissemination, diversify supply chains and foster international economic ties. We emphasise the need for careful policy design, avoiding broad protectionist measures, and suggests bolstering R&D through public grants and tax incentives, and by promoting private-public partnerships.«

Marco Rieckmann et al. (Hrsg.) (2024): Nachhaltige Entwicklung von Hochschulen. Erkenntnisse und Perspektiven zur gesamtinstitutionellen Transformation, Opladen, Berlin, Toronto 2024

Thomas Obst et al. (2024): What if Trump is re-elected? Trade policy implications. IW-Report, Nr. 14/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), März 2024

Maximilian Konrath et al. (2024): Carbon Prices and Inflation in the Euro Area. Working Paper No. 2024/031, Washington, D.C.: International Monetary Fund (IMF), February 2024
»What is the effect of carbon pricing on inflation? This paper shows empirically that the consequences of the European Union’s Emission Trading System (ETS) and national carbon taxation on inflation have been limited in the euro area, so far. This result is supported by analysis based on a panel local projections approach, as well as event studies based on individual countries. Our estimates suggest that carbon taxes raised the price of energy but had limited effects on overall consumer prices. Since future climate policy will need to be much more ambitious compared to what has been observed so far, including the need for larger increases in carbon prices, possible non-linearities might make extrapolating from historical results difficult. We thus also use input-output tables to simulate the mechanical effect of a carbon tax consistent with the EU’s ‘Fit-for-55’ commitments on inflation. The required increase of effective carbon prices from around 40 Euro per ton of CO2 in 2021 to around 150 Euro by 2030 could raise annual euro area inflation by between 0.2 and 0.4 percentage points. It is worth noting that the energy price increases caused by the rise in the effective carbon price to 150 Euro is substantially smaller than the energy price spike seen in 2022 following the invasion of Ukraine.«

Gero Kunath (2024): Nachwehen der Ein-Kind-Politik: China im demografischen Wandel. IW-Kurzbericht, Nr. 10/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Die chinesische Bevölkerung schrumpfte in den Jahren 2022 und 2023 – nach Jahrzehnten des Bevölkerungswachstums. Trotz des Endes der Ein-Kind-Politik und der Einführung einer Drei-Kind-Politik schafft China es nicht, seine Geburtenrate anzukurbeln und steuert auf große demografische Herausforderungen zu – mit Folgen für Chinas Wirtschafts- und Sozialmodell.«

Expertenkommission Forschung und Innovation (EFI) (2024): Gutachten zu Forschung, Innovation und technologischer ­ Leistungsfähigkeit Deutschlands 2024, Berlin, Februar 2024

Markus Demary (2024): Deutsches Bankensystem weiterhin robust. IW-Kurzbericht Nr. 8/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Verwerfungen auf dem US-Gewerbeimmobilienmarkt sowie die Insolvenz der Signa-Gruppe wecken Befürchtungen, dass eine Bankenkrise folgt. Das Bankensystem hat jedoch seit der Pleite der US-amerikanischen Investmentbank Lehman Brothers deutlich an Stabilität gewonnen. Ganz ohne Risiken sind die aktuellen Entwicklungen aber nicht.«

Knut Bergmann et al. (2024): Die deutsche Wirtschaft und die AfD: Erfahrungen, Befunde und erste Forschungsergebnisse. Discussion Paper ZZ 2024-602, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Februar 2024
»Klassischerweise üben Vertreter der Wirtschaft sich jenseits der unmittelbaren Betroffenheit weitgehend parteipolitischer Enthaltsamkeit. Da sich in der Bundesrepublik mit der Alternative für Deutschland (AfD) eine von ihrer wirtschaftspolitischen Programmatik her liberal-rechtspopulistische Partei etabliert hat, ist auch hierzulande die Frage aufgekommen, wie sich die Wirtschaft – Verbände und Unternehmen – ihr gegenüber positionieren. Auf Grundlage einer quantitativen und qualitativen Befragung von Hauptgeschäftsführern von führenden Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden lässt die vorliegende Untersuchung eine Ausgrenzungsstrategie der Wirtschaft gegenüber der AfD erkennen: Die verfasste Wirtschaft sieht kaum programmatische Überlappungen und bewertet die Partei vielmehr als vor allem politisches, aber auch ökonomisches Standortrisiko. Die Zweifel an der Verfassungstreue der Partei spiegeln sich unter anderem darin, dass der Partei auch personell durchweg die Regierungsfähigkeit abgesprochen wird. Trotzdem bestehen unter den Hauptgeschäftsführern Zweifel, inwiefern eine Ausgrenzung der Viktimisierungs-Strategie der AfD in die Karten spielen könnte und inwieweit sich diese Verweigerung überhaupt durchhalten lässt, sollten die Rechtspopulisten vermehrt in politische Verantwortung gewählt werden.«

Michael Grömling (2024): Wirtschaftliche Auswirkungen der Krisen in Deutschland. IW-Report, Nr. 11/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Die großen Krisen der vergangenen vier Jahre – zunächst die Pandemie und dann die russische Invasion in der Ukraine mit ihren geopolitischen Verwerfungen – haben ihren Preis. Eine aktualisierte Bilanzierung dieser Krisenlasten kommt zu einem Ausfall an gesamtwirtschaftlicher Bruttowertschöpfung in Deutschland in einer Größenordnung von insgesamt 545 Milliarden Euro in diesem Zeitraum. Bei dieser Schätzung der preisbereinigten Wertschöpfungsverluste in Deutschland wird der tatsächlichen Wirtschaftsentwicklung ein kontrafaktischer Konjunkturverlauf gegenübergestellt, bei dem ein ökonomisches Umfeld unterstellt wird, in dem es die Pandemie, den Krieg in der Ukraine, den Konflikt im Nahen Osten und die insgesamt damit verbundenen geoökonomischen Anpassungslasten nicht gibt. Werden die bisherigen Wertschöpfungsausfälle in Deutschland infolge der Pandemie und der Geopolitikkrise mit den Einbußen während der Strukturkrise 2001/2004 und der globalen Finanzmarktkrise von 2008/2009 verglichen, dann zeigt sich, dass das in den jeweils ersten 16 Krisenquartalen aufgelaufene Schadensausmaß in absoluten Größen mit jeder Krise höher ausgefallen war. In der Strukturkrise waren es rund 255 Milliarden Euro und im Verlauf der globalen Finanzmarktkrise 445 Milliarden. In relativer Betrachtung waren die höchsten Ausfälle (mit insgesamt knapp 4 ½ Prozent der tatsächlichen gesamtwirtschaftlichen Bruttowertschöpfung in den vier Jahren) während der Finanzmarktkrise zu verzeichnen. Im Gefolge der Strukturkrise beliefen sie sich auf gut 3 Prozent. Bislang waren in den 16 Quartalen seit Ausbruch der Corona-Pandemie Einbußen in Höhe von knapp 4 Prozent der tatsächlichen Wirtschaftsleistung dieser vier Jahre zu verzeichnen. Mit dem aktuellen Wertschöpfungsverlust auf der Entstehungsseite der Volkswirtschaft gehen Konsumausfälle in Höhe von gut 400 Milliarden Euro bezogen auf die Jahre 2020 bis 2023 einher. Das entspricht zum einen gut 5 ½ Prozent des Konsums in dieser Zeit und zum anderen einer Konsumeinbuße je Einwohner von insgesamt rund 4.800 Euro. Während zunächst die eingeschränkten Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten und die krisenbedingten Verhaltensänderungen den Konsum einschränkten, sorgten die Kaufkraftverluste durch den kriegsbedingten Energieschock für Einbußen in den vergangenen beiden Jahren. Die Ausfälle bei den Investitionen in Ausrüstungen, Bauten und immaterielle Kapitalgüter belaufen sich bezogen auf die vergangenen 16 Quartale auf insgesamt 155 Milliarden Euro. Das entspricht gut 5 ¼ Prozent der gesamten Bruttoanlageinvestitionen dieser vier Jahre. Diese Investitionsverluste haben langfristig bremsende Auswirkungen auf das Produktionspotenzial in Deutschland und die wirtschaftliche Entwicklung.«

Nils Goldschmidt et al. (2024): Marktwirtschaft und Unternehmertum in Schulbüchern. Eine Analyse der ökonomischen Inhalte in deutschen Schulbüchern, Berlin/Potsdam-Babelsberg: Die Familienunternehmer/Die Jungen Unternehmer und Friedrich-Naumann-Stiftung, Februar 2024

Martin Beznoska und Tobias Hentze (2024): Fiskalpolitik vor 50 Jahren und heute – Expansion,  Stabilisierung und Konsolidierung, in: IW-Trends, Nr.1/2024, S. 67-74

Hagen Lesch (2024): Koordinierung von Geld- und Lohnpolitik: Was wir aus den Erfahrungen der 1970er Jahre lernen können, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 59-66

Holger Schäfer (2024): Arbeitsmarkt: Vieles gleich, aber alles anders, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 51-57

Hubertus Bardt und Thilo Schaefer (2024): Aktuelle Energiekostenkrise und historischer Ölpreisschock im Vergleich, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 43-50

Jochen Pimpertz (2024): Sozialstaat – demografische Herausforderungen drängender denn je, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 37-44

Michael Grömling (2024): Konjunktur- und Struktureffekte von Energiekrisen, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 27-36

Christoph Schröder und Stefanie Seele (2024): Lohnquoten und Lohnstückkosten in Hochinflationsphasen, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 19-26

Markus Demary und Niklas Taft (2024): Angebotsseitige Inflationsphasen als Herausforderung für die Geldpolitik, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 11-18

Jürgen Matthes (2024): Ursachen und Folgen des außenwirtschaftlichen Wandels – Ein Vergleich mit den 1970er Jahren, in: IW-Trends, Nr. 1/2024, S. 3-11

Jürgen Matthes (2024): Deutsche Direktinvestitionen nach China und Hongkong auf neuem Höchststand –  von Diversifizierung kaum eine Spur. IW-Kurzbericht, Nr. 7/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Februar 2024
»Die neuen Direktinvestitionen der deutschen Wirtschaft in China (inkl. Hongkong) sind im Jahr 2023 mit 11,9 Milliarden Euro auf einen neuen Höchststand gestiegen.«

Jan Büchel et al. (2024): Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland. Digitalisierungsindex 2023. Langfassung der Ergebnisse des Digitalisierungsindex im Rahmen des Projekts „Entwicklung und Messung der Digitalisierung der Wirtschaft am Standort Deutschland“, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Januar 2024
»Die Digitalisierung der Wirtschaft in Deutschland stagniert im Jahr 2023 weiterhin: Der Digitalisierungsindex beträgt 108,6 Punkte im Jahr 2023 im Vergleich zu 110,5 Punkten im Jahr 2022. Nach dem starken Anstieg im Jahr 2021 kann seither eher von einer Seitwärtsbewegung der Digitalisierung gesprochen werden.«

Tom Krebs (2024): Finanzierung öffentlicher Zukunftsinvestitionen nach dem Haushaltsurteil des Bundesverfassungsgerichts, Berlin: Heinrich-Böll-Stiftung, Januar 2024

Sonali Chowdhry  et al. (2024): Sanktionskoalitionen erhöhen Kosten für Russland, aber Last der Mitgliedsländer sollte verteilt werden, in: DIW Wochenbericht, Nr. 8/2024
»Zunehmend setzen Staaten auf Allianzen oder Koalitionen, um gemeinsam Sanktionen gegen ein Drittland zu verhängen. Die Auswirkungen einer solchen Koordination sind jedoch unklar. Dieser Wochenbericht analysiert die Sanktionswelle gegen Russland im Jahr 2014 anhand von 400.000 Simulationen mit einem quantitativen Handelsmodell. Die Analyse zeigt, dass die multilaterale Zusammenarbeit bei den Sanktionen sowohl die Wohlfahrtsverluste im Inland verringert als auch die Wohlfahrtsverluste für Russland verstärkt hat. Innerhalb der Koalition bestehen jedoch erhebliche Ungleichheiten: In den baltischen Staaten verursachen die Russland-Sanktionen die höchsten wirtschaftlichen Kosten. Diese können aber durch eine Lastenteilung gemildert werden. Es zeigt sich auch, dass eine hypothetische Zusammenarbeit mit aufstrebenden Volkswirtschaften wie China die Wirkung von Sanktionen gegen Russland erheblich steigern kann.«

Christian von Hirschhausen et al. (2024): Gasversorgung in Deutschland stabil: Ausbau von LNG-Infrastruktur nicht notwendig. DIW aktuell Nr. 92, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Februar 2024
»Zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine haben sich die Erdgasmärkte in Deutschland stabilisiert. Trotz der gesunkenen Importe aus Russland waren auch im Winter 2023/24 weder die Versorgung gefährdet noch die Speicher unzureichend befüllt. Eine Gasmangellage, mit der der beschleunigte Ausbau von Flüssigerdgas (LNG)-Infrastruktur seit dem Sommer 2022 gerechtfertigt wird, trat zu keinem Zeitpunkt ein. Angesichts zu erwartender rückläufiger Erdgasverbräuche in Deutschland und der Stabilisierung der Versorgung scheint es angebracht, die im LNG-Beschleunigungsgesetz (LNGG) angedachten Vorhabenstandorte auf den Prüfstand zu stellen. Dabei sollte die Bundesregierung von der Entwicklung landseitiger LNG-Terminals absehen und die schwimmenden Regasifizierungsanlagen (Floating Storage and Regasification Units – FSRU) neu bewerten. Aus Klimaschutzperspektive bleiben weiterhin Energieeffizienz und proaktives Gassparen wichtig.«

BMWK (2024): Jahreswirtschaftsbericht 2024. Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Februar 2024

Jonathan Federle et al. (2024): The Price of War. Kiel Working Paper No. 2262, Kiel: Kiel Institute for the World Economy, February 2024
➔  dazu: IfW (2024): Ökonomische Folgen: Was Kriege die Welt kosten (14.02.2024)
»In an integrated global economy, the economic fallout of war is not confined to the country where the conflict is fought but spills over to other countries. We study the economic effects of large interstate wars using a new data set spanning 150 years of data for more than 60 countries. War on a country’s territory typically leads to an output decline of 30 percent and a 15 percentage point increase in inflation. We find large negative effects also for countries that are geographically close to the war site, irrespective of their participation in the war. Output in neighboring countries falls by more than 10 percent over 5 years, and inflation rises by 5 percentage points on average. Negative spillovers decline with geographic distance and increase in the degree of trade integration with the war site. For very distant countries, output spillovers can turn positive so that wars create winners and losers in the international economy. We rationalize these findings in an international business cycle model, calibrated to capture key features of the data. As the war destroys capital in the war site and productivity falls, trade with nearby economies decreases, generating an endogenous supply-side contraction abroad.«
➔  Das Online-Tool Price of War Calculator (PCALC) ist unter https://priceofwar.org frei zugänglich. Es ermöglicht, die wirtschaftlichen Auswirkungen eines Krieges auf den Kriegsschauplatz sowie die wirtschaftlichen Übertragungseffekte auf andere Länder zu überschlagen. Das Tool basiert auf der in „The Price of War“ (Federle et al., 2024) vorgestellten Studie und verdichtet somit die historischen Erfahrungen der letzten 150 Jahre. Neue oder hypothetische Kriegsszenarien können in verschiedener Hinsicht vom historischen Durchschnitt abweichen, daher können die Berechnungen nur als Schätzung betrachtet werden.

Vasily Astrov et al. (2024): Monitoring the Impact of Sanctions on the Russian Economy. Quarterly Report Vol. 2. EconPol Policy Report No. 47, Munich: CESifo, February 2024
»In 2023, Russia experienced a 3.5% economic growth, but forecasts for 2024 indicate a slowdown to 1.5% due to tightened monetary policies and the expected global economic slowdown. Despite large military spending and Western energy sanctions eroding budget revenues, fiscal deficits have been generally kept under control. Intensified scrutiny of third-country firms violating energy sanctions widened discounts on Russian oil prices in late 2023. Generally, Russian import patterns remained relatively stable. In particular, EU exports of economically critical and common high priority goods to Russia in November 2023 represent just 2% of its pre-war levels, underscoring the effectiveness of sanctions in halting direct exports. Besides China and Hong Kong, Türkiye and CIS countries became vital suppliers, meeting Russia’s demand for economically critical goods and high-priority items.«

Vasily Astrov et al. (2024): Monitoring the Impact of Sanctions on the Russian Economy. EconPol Policy Report No. 46, Munich: CESifo, January 2024
»Despite EU restrictions, only around one-third of pre-war exports to Russia are fully sanctioned; most trade remains unaffected or subject to numerous exemptions. While exports have decreased by 32%, imports have increased by 17% due to innovative ways to bypass trade sanctions. China is Russia’s most important alternative country of origin for products under sanction: 61 percent of all products subject to sanctions come from China. The Russian economy shows signs of recovery, driven by robust domestic demand from wartime fiscal stimulus, contributing about 10% to GDP in 2022-23. Real GDP and industrial production have grown by 2.5% and 3%, respectively, indicating recovery from the economic crisis.
Russia’s foreign trade has shifted, causing a 30% depreciation in the Rouble due to declining oil prices and EU embargoes on Russian oil. While exports have decreased by 32%, imports have increased by 17% due to innovative ways to bypass trade sanctions. Despite EU restrictions, only around one-third of pre-war exports to Russia are fully sanctioned; most trade remains unaffected or subject to numerous exemptions. The central bank’s rate hikes stabilized the exchange rate, but inflationary pressures persist. The Russian economy shows signs of recovery, driven by robust domestic demand from wartime fiscal stimulus, contributing about 10% to GDP in 2022-23. Real GDP and industrial production have grown by 2.5% and 3%, respectively, indicating recovery from the economic crisis. Sectors benefiting include manufacturing with significant military output, construction, and hospitality. This year’s economic growth forecast for Russia is revised upward to 2.3%, but labor shortages and technological setbacks due to Western sanctions pose challenges. The expected slowdown to below 2% in the coming years could result from higher interest rates limiting credit growth. Prolonged conflict may lead to continued reliance on military spending, potentially causing post-war economic stagnation.«

Tobias Bunde et al. (eds.) (2024): Lose-Lose? Munich Security Report 2024, Munich: Munich Security Conference, February 2024
»Amid growing geopolitical tensions and rising economic uncertainty, many governments are no longer focusing on the absolute benefits provided by the international order and global cooperation, but are increasingly concerned that they are gaining less than others. Yet prioritizing relative payoffs may well spur lose-lose dynamics – jeopardizing cooperation and undermining an order that, despite its obvious flaws, can still help grow the proverbial pie for the benefit of all. The transatlantic partners and like-minded states now face a difficult balancing act. On the one hand, they have to brace for a much more competitive geopolitical environment, where relative-gains thinking is unavoidable. On the other hand, they have to revive positive-sum cooperation, without which more inclusive global growth and solutions to pressing global problems can hardly be attained.«

Hanno Beck und Aloys Prinz (2024): Die Legalisierung von Cannabis in Deutschland, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»Die Bundesregierung hat einen Gesetzentwurf zur Legalisierung des „kontrollierten Umgangs mit Cannabis“ vorgelegt. Das Gesetz regelt die Zulassung des privaten Konsums mit privatem Eigenanbau und in Form von Anbauvereinigungen. Ein weiterer Gesetzentwurf soll bis Jahresende folgen und einen Rahmen für die staatlich kontrollierte Produktion, den Vertrieb und die Abgabe von Marihuana in Fachgeschäften setzen. Mit welchen Wirkungen hinsichtlich des Cannabiskonsums ist zu rechnen? Welche empirischen Belege gibt es, die dafür herangezogen werden können? Wovon wird es abhängig sein, ob die mit dem Gesetz angestrebten Ziele erreicht werden können?«

Arne Heise (2024): Green Growth oder Postwachstum – einige Anmerkungen zum Beitrag von Fabian Lindner, in: Wirtschaftsdienst, Heft 2/2024
»In seinem jüngsten Beitrag im Wirtschaftsdienst „Kein Wachstum ist auch keine Lösung – eine Kritik an Degrowth- und Postwachstumsansätzen“ greift Fabian Lindner eine essenziell wichtige Debatte auf: Können die Ziele der Pariser Klimakonferenz – die Beschränkung der Erderwärmung auf nicht mehr als +1,5 °C gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter – mit weiterem Wirtschaftswachstum vereinbart werden oder bedarf es einer Abkehr vom Wirtschaftswachstum, wie es der Postwachstumsansatz nahelegt? Zu diesem Beitrag werden hier einige weiterführende Überlegungen zur Diskussion gestellt.«
➔  Fabian Lindner (2023): Kein Wachstum ist auch keine Lösung. Eine Kritik an Degrowth- und Postwachstumsansätzen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 8/2023

Sebastian Dullien und Katja Rietzler (2024): Die Mär vom ungebremst wachsenden deutschen Sozialstaat. IMK Kommentar Nr. 11, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Februar 2024
»Aktuelle öffentliche Debatten vermitteln häufig den Eindruck, in Deutschland seien die Sozialausgaben in den vergangenen Jahren explodiert und der Staat über alle Maße aufgebläht worden. Ein genauer Blick auf die Statistiken – auch im internationalen Vergleich – zeigt: Dieser Eindruck ist von Fakten nicht gedeckt. Der deutsche Staat ist weder übermäßig groß, noch sind seine Ausgaben in den vergangenen zwei Jahrzehnten auffällig gewachsen.«

Clemens Fuest et al. (2024) Haushaltspolitik im Krisenmodus – Reform der Schuldenbremse notwendig?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 2/2024
»Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 hat die Debatte über die deutsche Schuldenbremse intensiviert. Kritiker nehmen das Urteil zum Anlass, ihre Forderung nach einer Reform oder Abschaffung der Schuldenbremse zu erneuern. Aber steht die Schuldenbremse einer ökonomisch sinnvollen Staatsverschuldung im Weg? Welche Reformvorschläge liegen auf dem Tisch? Wie können die anstehenden Transformationsaufgaben verfassungskonform finanziert werden? Kann Deutschland von der Schweiz lernen?«

Robert Lehmann und Timo Wollmershäuser (2024): Struktureller Wandel im Verarbeitenden Gewerbe: Produktion unterzeichnet Bruttowertschöpfung, in: ifo Schnelldienst, Nr. 2/2024
»Seit geraumer Zeit laufen zwei Kennziffern, welche die wirtschaftliche Lage im deutschen Verarbeitenden Gewerbe messen sollen, deutlich auseinander. Während die Industrieproduktion aktuell deutlich unter ihrem Niveau von 2015 liegt und damit zu einer Debatte über die Deindustrialisierung des Standorts Deutschland geführt hat, ist die Bruttowertschöpfung im selben Zeitraum spürbar gestiegen. Ursache der Diskrepanz ist ein struktureller Wandel, der mit veränderten Produktionsstrukturen und sinkenden Vorleistungsquoten einhergeht. Derzeit gibt es keine Anzeichen für eine breit angelegte Deindustrialisierung der deutschen Wirtschaft.«

Wolfgang Nierhaus (2024): Realwert des Bruttoinlandsprodukts und Terms of Trade: Ergebnisse für das Jahr 2023, in: ifo Schnelldienst, Nr. 2/2024
»Im Gefolge der Preisrückgänge für importierte Rohstoffe hat Deutschland im vergangenen Jahr erhebliche Realeinkommensgewinne eingefahren. Vom preisbereinigten Bruttoinlandsprodukt (BIP), das zeitgleich leicht gesunken ist, wird dieser Kaufkraftzuwachs nicht abgebildet. Einen umfassenderen Blick auf das Wirtschaftsgeschehen ermöglicht der Realwert des Bruttoinlandsprodukts. Dieser gesamtwirtschaftliche Indikator erfasst im Gegensatz zum preisbereinigten BIP auch Realeinkommenseffekte, die auf Veränderungen der Preisrelationen im Außenhandel (Terms of Trade) zurückgehen. Der vorliegende Beitrag präsentiert die Methodik und diskutiert die Ergebnisse für das Jahr 2023.«

Tetyana Panchenko (2024): Beitrag der ukrainischen Geflüchteten zur Verringerung des Fachkräftemangels in Deutschland: Ein Fall aus dem Hochschwarzwald, in: ifo Schnelldienst, Nr. 2/2024
»Mit dem Ausbruch des Kriegs und der Massenflucht aus der Ukraine werden die Hoffnungen geäußert, den Arbeitskräftemangel in Deutschland durch Geflüchtete aus der Ukraine zu verringern. Hochqualifizierte Ukrainer möchten jedoch nicht als ungelernte Arbeitskräfte tätig werden, sondern in ihrem Fachgebiet arbeiten. Ihre Chancen sind jedoch gering, da es ihnen an sprachlichen und für Deutschland relevanten Kenntnissen und Erfahrungen mangelt. Das Projekt »Bankwissen Kompakt« ist ein Beispiel für eine zivilgesellschaftliche Initiative zur Vorbereitung ukrainischer Fachkräfte auf den deutschen Arbeitsmarkt, die von einer Firma mit Fachkräftemangel unterstützt wurde. Auf der Grundlage von Tiefeninterviews mit den Projektteilnehmerinnen und -organisatoren beleuchtet der Artikel die Einstellungen, Erwartungen und Bedürfnisse hochqualifizierter ukrainischer Fachkräfte sowie die Schwierigkeiten und Hindernisse auf ihrem Weg zur Integration in den deutschen Arbeitsmarkt. Basierend auf diesen Erkenntnissen wurden Handlungsempfehlungen für die Organisation von Lernprogrammen und Praktika für ukrainische Fachkräfte entwickelt, um deren Integration in den Arbeitsmarkt zu beschleunigen und den Fachkräftemangel in Deutschland zu reduzieren.«

Joachim Ragnitz (2024): Der Produktivitätsrückstand Ostdeutschlands: Eine unendliche Geschichte, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 1/2024
»Ostdeutschland gilt immer noch als eine strukturschwache Region, aber auch in Westdeutschland gibt es große regionale Unterschiede in der Wirtschaftskraft. Der Beitrag geht der Frage nach, weshalb eine stärkere Konvergenz der Wirtschaftskraft bislang nicht erreicht werden konnte und welche Fortschritte für die Zukunft zu erwarten sind. Es zeigt sich, dass Größen-, Branchen- und Funktionalstruktur der ostdeutschen Industrie im Wesentlichen Ergebnis der Transformationshistorie seit 1990 sind. Gleichzeitig wird deutlich, dass der reine Ost-West-Vergleich ohnehin nicht mehr zeitgemäß ist, weil sich in regionalen Unterschieden zum einen strukturell verschiedene Standortbedingungen widerspiegeln, zum anderen aber auch Standortentscheidungen von Unternehmen bzw. politische Maßnahmen der Vergangenheit zu längerfristig wirksamen Pfadabhängigkeiten geführt haben.«

Joachim Ragnitz (2024): Wo bleiben Deutschlands alte Autos?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 1/2024
»Pro Jahr werden in Deutschland ca. 2,5-2,7 Mill. Pkw endgültig stillgelegt. Davon wird allerdings nur ein kleiner Teil tatsächlich auch verschrottet; ein erheblicher Anteil der in Deutschland abgemeldeten Fahrzeuge wird ins Ausland exportiert. Deutschland (und Europa) nehmen zwar bei nationalen Klimaschutzanstrengungen eine Vorreiterrolle ein, das Ziel globalen Klimaschutzes im Bereich des privaten Pkw-Bestandes wird aber dadurch konterkariert, dass klimaschädliche Altfahrzeuge anderswo weiter genutzt werden.«

Technopolis/IÖW (2024): Metastudie „Nachhaltigkeitseffekte der Digitalisierung“. Eine Auswertung aktueller Studien zur (quantitativen) Bemessung der Umwelteffekte durch die Digitalisierung, Februar 2024
➔  Kurzfassung
»Smarte Geräte und Rechenzentren verbrauchen viel Ressourcen und Energie. Einige digitale Technologien können sich jedoch positiv auf die Umwelt auswirken, etwa wenn mit ihrer Hilfe Strom und Heizung in Gebäuden automatisch gesteuert werden. Kann die Wissenschaft bereits einschätzen, wie sich negative und positive Umwelteffekte der Digitalisierung zueinander verhalten? Rund 200 Studien haben das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) und Technopolis Deutschland im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) analysiert. Fazit: In Gebäuden, im Energiesystem und im Verkehr gibt es Anzeichen für positive Wirkungen, doch in den meisten Bereichen braucht es mehr belastbare Zahlen.«

Harald Uhlig (2024): On Digital Currencies. Working Paper No. 2024-17, Chicago: Becker Friedman Institute for Economics at the University of Chicago, February 2024
»I discuss private and central-bank-issued digital currencies, summarizing my prior research. I argue that prices of private digital currencies such as bitcoin follow random walks or, more generally, risk adjusted martingales. For central bank digital currencies, I argue that they enhance the “CBDC trilemma” facing a central bank: out of the three objectives, price stability, efficiency, and monetary trust, it can achieve at most two.«

Josefin Meyer (2024): 200 Jahre Staatsschuldenkrisen: Wiederholte Umschuldungen können mit höheren Gläubigerverlusten einhergehen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 6/2024

Veronika Grimm et al. (2024): Die Schuldenbremse nach dem BVerfG-Urteil: Flexibilität erhöhen – Stabilität wahren. Policy Brief 1/2024, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR), Januar 2024

Peter Bofinger (2024): Fighting inflation with conventional and unconventional fiscal policy: The case for a new macroeconomic policy assignment. Study No. 92, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), February 2024
»The study discusses the distribution of roles between monetary and fiscal policy in stabilising the price level. It questions the view that price level stabilisation should be the sole responsibility of central banks. It argues that there is a case for national governments also being responsible for price stability. The main results are the following: In the case of demand shocks, fiscal policy can react in a more timely and targeted manner than monetary policy. In the case of supply shocks, fiscal policy can shift the Phillips curve by varying indirect taxes, with price brakes and income policies. This is an advantage over monetary policy, which can only influence inflation indirectly by shifting the IS curve. In the recent energy crisis, the effects of this „unconventional fiscal policy“ have been assessed quite positively. The case for a price stability mandate for national fiscal policy is particularly strong in the euro area. In the case of national supply and demand shocks in individual countries, the ECB can only provide an insufficient compensation, and its reaction has counterproductive effects in the rest of the monetary union. E.g., with a national price stability mandate, between 2014 and 2016, Germany would have been obliged to stimulate its economies, thereby supporting the ECB’s fight against deflation.«

Jenna Althoff et al. (2024): Anwerben, Qualifizieren, Halten. Handlungsspielräume lokaler Akteur:innen für die Fachkräftesicherung in ländlichen Räumen, Stuttgart: Robert Bosch Stiftung, 2024

Valentina Goetz et al. (2024): Fachkräftesicherung und Mitarbeiterbindung aus Sicht von Betrieben und Beschäftigten. Forschungsbericht Nr. 634, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Februar 2024
»Die Sicherung der Fachkräftebasis stellt den Wirtschaftsstandort Deutschland vor eine große Herausforderung. Personalengpässe drohen sich aufgrund von Demografie, Digitalisierung, Dekarbonisierung und Deglobalisierung zu verschärfen. Um neue empirische Erkenntnisse über die Reaktionen der Unternehmen auf diese Engpässe zu gewinnen, analysiert dieser Bericht aktuelle Daten einer repräsentativen und deutschlandweiten Betriebs- und Beschäftigtenbefragung, dem Linked Personnel Panel (LLP). Dabei liegt ein besonderer Fokus auf dem Einsatz betrieblicher Personalinstrumente zur Rekrutierung und Mitarbeiterbindung sowie auf der Unternehmenskultur.«

Laura von Daniels (2024): Wirtschaft und nationale Sicherheit. US-Außenwirtschaftspolitik unter Trump und Biden. SWP-Studie 4/2024, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Februar 2024
»Die US-Außenpolitik betrachtet wirtschaftliche Sicherheit über Parteigrenzen hinweg als Teil der »nationalen Sicherheit«, besonders gegenüber China. Im Wettstreit mit China greifen die USA zunehmend auf außenwirtschaftliche Zwangsinstrumente zurück, die zum Teil auch gegen Unternehmen in Drittstaaten angewandt werden. Dabei handelt es sich vor allem um Zölle, Finanzsanktionen sowie Export- und Investitions­kontrollen. Bidens Plan, die US-Wirtschaft und damit auch die nationale Sicherheit zu stärken, fußt zum einen auf einer Renaissance der Industriepolitik einschließlich großer Subventionsprogramme. Zum anderen soll mit maß­geschneiderten Technologiekontrollen verhindert werden, dass China an zivil und militärisch nutzbare Spitzentechnologie gelangt. Bidens Industriepolitik fordert auch die Verbündeten heraus, ebenso sein Ansatz, einzelne wichtige Wirtschaftsbereiche zu kontrollieren (small yard, high fence). Dieser betrifft in erster Linie hochleistungsfähige Halbleiter sowie den Einsatz von künstlicher Intelligenz und Supercomputern. Unabhängig vom Ausgang der US-Präsidentschaftswahlen 2024 und um die Abhängigkeit von einem autoritären China zu reduzieren, sollten die EU-Kommission und die Regierungen der Mitgliedstaaten gemeinsam mit Unternehmen ihre Strategien des De-risking für die Kontrolle kritischer Technologien weiterentwickeln. Das kürzlich erschienene Maßnahmenpaket der Kommission zu wirtschaftlicher Sicherheit ist ein wich­tiger Schritt dazu. Nach den Wahlen zum EU-Parlament im Juni 2024 sollte die nächste EU-Kommission einen Rat für wirtschaftliche Sicherheit ins Leben rufen, um sicherheits- und wirtschaftspolitisch relevante Fragen eigenständig zu bewerten und schnellere Entscheidungen der Mitgliedstaaten zu ermög­lichen.«

Daniel Voelsen (Hrsg.) (2024): Maritime kritische Infrastrukturen. Strategische Bedeutung und geeignete Schutzmaßnahmen. SWP-Studie 3/2024, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Februar 2024

Bertelsmann Stiftung (Hrsg.) (2024): Sustainability Transformation Monitor 2024, Gütersloh, Februar 2024
»Ziel des Sustainability Transformation Monitor (STM) ist es, die Nachhaltigkeitstransformation der Wirtschaft evidenzbasiert abzubilden und den Status-Quo und die Treiber und Hemmnisse zu erheben. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem effektiven Zusammenwirken von Real- und Finanzwirtschaft in der Transformation hin zu nachhaltigeren und damit widerstandsfähigeren Wirtschaftsstrukturen.«

Christian Schneemann et al. (2024): Effekte des CO₂-Grenzausgleichsmechanismus (CBAM) auf Wirtschaft und Beschäftigung in Deutschland. Forschungsbericht Nr. 632, Berlin: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), Februar 2024

Yuye Ding and Mark (Shuai) Ma (2024): Return-to-Office Mandates, January 2024
»Using a sample of Standard and Poor’s 500 firms, we examine determinants and consequences of U.S. firms’ return-to-office (RTO) mandates. Results of our determinant analyses are consistent with managers using RTO mandates to reassert control over employees and blame employees as a scapegoat for bad firm performance. Also, our findings do not support the argument that managers impose mandate because they believe RTO increases firm values. Further, our difference in differences tests report significant declines in employees’ job satisfactions mandates but no significant changes in financial performance or firm values after RTO mandates. In summary, our research contributes to the ongoing debate over RTO versus working from home and has important implications for practitioners.«

Stefan Böhme et al. (2024): Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk und ihr Verbleib im Ausbildungsbetrieb. IAB-Regional. Berichte und Analysen aus dem Regionalen Forschungsnetz. IAB Bayern Nr. 1/2024, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Januar 2024
»Das Handwerk ist ein bedeutender Teil der Gesamtwirtschaft, dem gerade in Zusammenhang mit der ökologischen Transformation eine wichtige Rolle zugeschrieben wird. Gleichzeitig haben Fachkräfteengpässe im Handwerk in den letzten Jahren weiter zugenommen. In diesem Bericht werden Auswertungen zu Absolvent*innen einer Ausbildung im bayerischen Handwerk auf der Grundlage der Daten des Ausbildungspanels Handwerk vorgestellt. Neben einem Überblick über Strukturmerkmale steht dabei der Betriebsverbleib dieser Absolvent*innen im Fokus der Analysen. Die Frage, in welchem Umfang die Ausbildungsabsolvent*innen bei ihrem Ausbildungsbetrieb bleiben, wird hier beispielhaft für den Jahrgang 2015 erörtert. Es zeigt sich, dass viele Absolvent*innen nach der Ausbildung den Betrieb wechseln. Nach einem Jahr waren noch 56 Prozent, nach fünf Jahren noch 28 Prozent der Absolvent*innen bei ihrem Ausbildungsbetrieb beschäftigt. Analysen der Betriebswechsel deuten darauf hin, dass viele Absolvent*innen zwar ihren Ausbildungsbetrieb verlassen, aber weiterhin in Betrieben arbeiten, die derselben Betriebsgrößenklasse oder demselben Wirtschaftszweig des Ausbildungsbetriebs angehören bzw. in der Region des Ausbildungsbetriebs liegen. Die Mehrheit der Betriebswechsler*innen ist auch bei ihrem neuen Betrieb als Fachkraft tätig, allerdings ist der Anteil derjenigen, die in Helferberufen und auf den Anforderungsniveaus über dem Fachkraftniveau arbeiten, höher als bei denjenigen, die bei ihrem Ausbildungsbetrieb geblieben sind. Insgesamt zeigen die Analysen, dass es „normal“ zu sein scheint, dass ein größerer Teil der Absolvent*innen des Handwerks in den ersten Jahren der Berufslaufbahn den Betrieb wechselt und damit den Ausbildungsbetrieben Fachkräftepotenziale verloren gehen.«

Lennart Hagemeyer et al. (2024): Vertrauensfrage Klimaschutz. Mehrheiten für eine ambitionierte Klimapolitik gewinnen, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Januar 2024

Bundesbank (2024): Risiken für Deutschland aus der wirtschaftlichen Verflechtung mit China, in: Deutsche Bundesbank Monatsbericht Januar 2024, S. 11-30

Bundesbank (2024): Perspektiven für das Bargeld – Ein systematischer Blick auf die Zukunft des Bargeldes, in: Deutsche Bundesbank Monatsbericht Januar 2024, S. 31-50
»Die von der Bundesbank in Auftrag gegebene Studie „Bargeld der Zukunft“ wirft einen systematischen Blick auf die Chancen und Herausforderungen der mittel- bis langfristigen Zukunft. Die Studie entwickelt drei explorative Szenarien für die Zukunft des Bargeldes. Die Szenarien beschreiben alternative Entwicklungen für das Bargeld und dessen Umfeld in Deutschland bis zum Jahr 2037 … Das Szenario „Die hyperdigitale Bezahlwelt – künstlich intelligent, bequem und vulnerabel“ beschreibt eine stark digitalisierte und dadurch verwundbare Welt, in der Bargeld nur eine untergeordnete Rolle spielt. Das Szenario „Die Bezahlwelt in der Bargeld-Renaissance – smart, selbstbestimmt und resilient“ skizziert hingegen eine teilweise Rückbesinnung auf das Bargeld und seine Vorzüge. Die Bargeldnutzung geht in diesem Szenario nur noch langsam zurück. Das Szenario „Die verschwindende hybride Bezahlwelt – pluralistisch, segregiert und indifferent“ beschreibt eine hybride Zahlungslandschaft, die von einer Individualisierung der Lebensverhältnisse, einer zunehmenden Komplexität und einer fortschreitenden Digitalisierung geprägt ist. Bargeld ist in diesem Szenario ein Zahlungsmittel unter vielen, dessen Nutzung ohne gesellschaftlichen und politischen Widerspruch stetig sinkt. Wenngleich die Szenarien unterschiedliche Zahlungslandschaften beschreiben, wird Bargeld in allen Szenarien genutzt, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß und aus unterschiedlichen Motiven. Eine Welt ohne Bargeld erscheint auf Grundlage der gesammelten Daten in den nächsten 15 bis 20 Jahren nicht plausibel. In allen drei Szenarien verschlechtert sich aber der Zugang zu Bargeld, und seine Akzeptanz und Nutzung nehmen ab. Die Schnelligkeit und die Stärke dieses Rückgangs variieren dabei. In allen Szenarien ist zwar formal die freie Zahlungsmittelwahl gegeben, praktisch aber in zwei von drei Szenarien nicht mehr gewährleistet, und die Stabilisierungsfunktion von Bargeld in Krisenzeiten ist gefährdet.«

Jan Priewe (2024): Comparing living and working conditions – Germany outperforms the United States. IMK Study Nr. 91, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), January 2024
»This paper compares living and working conditions in the U.S. and Germany for the year 2022 with a focus on economic, social and environmental standards. Twelve dimensions of comparison are used, split into 15 themes, which are examined with 80 indicators. Subjective indicators based on polls or surveys, such as happiness or quality of life in general, are explicitly avoided. A special emphasis is placed on median values instead of mean values if data allow. Emphasis is also placed on income and wealth inequality. The methodology, which focuses on only two countries in a granular approach, provides much more detailed information than methodologies used in other studies. This paper is, to the knowledge of the author, the only comprehensive comparison of living conditions in the U.S. and Germany. The result of the comparison shows that Germany scores 23 and the U.S. only 6. The framing of the comparison is the analysis of two different types of capitalism. It underlines the limited role of GDP per capita for the living conditions of the majority of the population while highlighting the impact of institutions and the type of the welfare state.«

Allianz Research (2024): Europe needs to step up its game. Lessons from the American playbook, Munic: Allianz Group Economic Research, January 2024
»The economic gap between the US and the Eurozone has almost tripled since the foundation of the Euro. In 1999, the year the Euro was introduced, the US economy was 11% larger than the Eurozone in purchasing power parity terms; this gap has since widened to 30%. Even in per capita terms, the US is leaving Europe far behind: As of 2022, the average American enjoyed real income that was 35% higher than that of the average European in purchasing power parity terms, up from 27% just before the 2008 financial crisis. Admittedly, some of the driving forces of US dominance are its structural privileges: lower funding costs for the government (relative to growth), lower energy costs, a significant head start in tech and better demographics. But Europe is mostly tripping over its own shoelaces: over-regulation and red tape are holding back productivity growth, while fragmented capital markets hinder efficient funding. There is one (green) silver lining: The EU is taking the lead in the green transition. To restore its overall competitive edge against the US, the next European parliament urgently needs to tackle the obstacles to higher productivity growth.«

Alicia Garcia Herrero (2024): Potential Geoeconomic and Geopolitical Consequences of an Expanded BRICS, in: EconPol Forum, No. 1/2024

Mark N. Katz (2024): The Geopolitical (In)Significance of BRICS Enlargement, in: EconPol Forum, No. 1/2024

Pádraig Carmody (2024): BRICS’ Enlargement: Power Expansion or Contraction in a Changing World Order?,  in: EconPol Forum, No. 1/2024

Günther Maihold (2024): Beyond the Status Quo: BRICS+ and the Challenge to the G7, in: EconPol Forum, No. 1/2024

Isabella Gourevich et al. (2024): India – A Giant in the Making?, in: EconPol Forum, No. 1/2024

Julia Bachtrögler-Unger et al. (2024): New Evidence on the Effects of EU Regional Policy, in: EconPol Forum, No.1/2024

Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 4-5/2024: Industriepolitik
»Die Volksrepublik China betreibt sie seit Jahren – in westlichen Volkswirtschaften galt sie lange als verpönt: Industriepolitik. Spätestens mit der Corona-Pandemie hat ein Umdenken eingesetzt. Überraschenderweise sind es heute vor allem die USA, die Hunderte Milliarden US-Dollar zur Förderung einzelner Wirtschaftszweige bereitstellen – allen voran für klimafreundliche Energiesektoren und die Halbleiterindustrie. Industriepolitische Interventionen werden kontrovers diskutiert. Kritiker und Kritikerinnen dieser Politik verharmlosen die aktuellen Herausforderungen nicht, bezweifeln aber, dass der Staat das Geld effizienter verteilen kann als der Markt. Und so dreht sich die industriepolitische Debatte auch um die grundsätzliche Frage, wie die Transformation gelingen kann, ohne den Wohlstand zu gefährden.«

Thiess Büttner et al. (2024): Das Haushaltsurteil und die Zukunft der Schuldenbremse, in: Wirtschaftsdienst, Heft 1/2024
»Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023 zum zweiten Nachtragshaushalt 2021 hat die Haushaltsplanung der Bundesregierung durcheinandergewirbelt. Der Nachtragshaushalt wurde als nicht mit der Schuldenbremse vereinbar angesehen. Das Urteil hat nicht nur Auswirkungen auf den Haushalt 2023, sondern auch auf die folgenden Haushalte. Es stellen sich viele Fragen zur künftigen Finanzierung der Staatsausgaben. War das Haushaltsurteil vorhersehbar? Wie kann die Bundesregierung einen verfassungskonformen Haushalt für 2024 und auch für die Folgejahre aufstellen? Ist eine Reform der Schuldenbremse notwendig und möglich? Wie könnte eine solche Reform aussehen?«

Julia Jirmann (2024): Rückläufige Einnahmen aus der Erbschaft- und Schenkungsteuer, in: Wirtschaftsdienst, Heft 1/2024
»Die aktuelle Erbschaft- und Schenkungsteuerstatistik für das Jahr 2022 suggeriert steigende Steuereinnahmen. Insbesondere für Großvermögen ist die Statistik aber irreführend, weil ein großer Teil der festgesetzten Steuern im Nachgang wieder erlassen wird. Der vorliegende Beitrag widmet sich einer kritischen Analyse der Statistik. Die gewonnenen Erkenntnisse sind einerseits für die Bewertung der letzten Erbschaftsteuerreform von Bedeutung, die den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichtes möglicherweise nicht gerecht geworden ist. Andererseits zeigen sie, dass die vermögensbezogenen Steuern trotz sehr hoher Vermögensungleichheit in Deutschland aktuell rückläufig sind.«

Renate Neubäumer (2024): Der Klimawandel als globales Problem und seine Folgen für Deutschland, in: Wirtschaftsdienst, Heft 1/2024
»Der Klimawandel ist ein globales Phänomen. Auf Grundlage des neusten Sachstandsberichts des IPCC ist mit einem Anstieg der Erdtemperatur um 2,5 °C bis 3 °C bis zum Jahr 2100 zu rechnen, verursacht durch die bisherige Klimapolitik der großen Emittenten. Nach einer vom Bundeswirtschafts­ministerium in Auftrag gegebenen Szenarioanalyse sind für Deutschland erhebliche Schäden zu erwarten, die sich jedoch durch verstärkte Anpassungsmaßnahmen deutlich reduzieren lassen. Der Beitrag schlussfolgert, dass Deutschland (und die EU) zum einen auf eine Vorreiterrolle verzichten und stärker auf eine Fortentwicklung des Pariser Abkommens nach dem Reziprozitätsprinzip hinwirken sollte. Zum anderen sollte Deutschland seine Anpassungsmaßnahmen deutlich verstärken.« 

DGB Bildungswerk (Hrsg.) (2024): Unternehmensverantwortung weltweit. Potenzial des Lieferkettengesetzes für die Gewerkschaftsarbeit, Düsseldorf, Januar 2024

Jürgen Matthes (2024): Competition from China in the EU market for Germany’s manufacturing sector. SUERF Policy Brief No 775, Vienna: SUERF – The European Money and Finance Forum, January 2024
»China has continuously gained market shares in the EU import market since 2000. At the same time, Germany’s share in EU imports has declined since 2005. This divergence is particularly relevant for sophisticated manufacturing products in which Germany is specialized. The diverging trends can be found for all depicted 2-digit-sectors. Moreover, China’s gains and Germany’s losses in the EU market accelerated between 2020 and 2022 in many respects – which would be in line with China plans to upgrade its production structure, e.g. in the course of the strategy ‘Made in China 2025’. This development raises questions about the competitive distortions emanating from China’s state capitalism and about appropriate trade policy responses.«

Philippe Andrade et al. (2024): Is Post-pandemic Wage Growth Fueling Inflation?, Boston: Federal Reserve Bank of Boston, Research Department, January 2024
»Overall, post-pandemic inflation and wage growth have resulted in large part from abnormal price shocks. The transmission of these abnormal price shocks to inflation and wage growth has been consistent with historical patterns, indicating that wage growth has not been a major driver of an additional increase in inflation.«

Hanns-Günther Hilpert et al. (2024): Außenwirtschaft im Wandel – neue strategische Partnerschaften für Deutschland und die EU, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Die Europäische Union ist stark in den Welthandel eingebunden und profitiert von dieser internationalen Vernetzung. Allerdings haben die vergangenen Jahre neue Risiken dieser starken Vernetzung offenbart, z.B. Abhängigkeiten von Regionen in Bezug auf strategisch wichtige Güter. Der russische Angriff auf die Ukraine hat darauf das Brennglas gerichtet. Zudem verliert die WTO-zentrierte multilaterale Handelsordnung an Bedeutung und der Protektionismus nimmt weltweit zu. Vor dem Hintergrund zunehmender geopolitischer Spannungen zwischen westlichen Demokratien und den BRICS-Staaten Russland und China könnte die Weiterentwicklung der Handelsbeziehungen mit Ländern wie Indien eine größere Rolle spielen. Gleichzeitig treten die Länder des globalen Südens mit einem neuen Selbstbewusstsein auf, das sich in der BRICS-Erweiterung zeigt, während die EU im Kontext des Green New Deals ihren Partnerländern vermehrt nachhaltiges Handeln abverlangt. Können Handels- und Klimapolitik zusammen gedacht werden? Welche Perspektiven gibt es im Handel mit Indien und China? Gehört das deutsche Exportmodell auf den Prüfstand?«

Clemens Fuest et al. (2024): Die deutsche Schuldenbremse – Stabilitätsanker oder Investitionsblocker?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Das 45. Ökonomenpanel von ifo und FAZ widmet sich der Schuldenbremse und den haushalterischen Folgen des Urteils des Bundesverfassungsgerichts vom 15. November 2023. Die Ökonominnen und Ökonomen erwarten eine Verbesserung der Staatsschuldenquote durch das Urteil. In den Bereichen der wirtschaftlichen Entwicklung und Transformation sowie dem Klimaschutz und der politischen Stabilität erwarten sie aber – zumindest kurzfristig – eine Verschlechterung. Mit Blick auf die Schuldenbremse ist die Profession in zwei etwa gleich große Lager gespalten – die eine Hälfte will die aktuelle Regelung erhalten, die andere Hälfte befürwortet eine Reform oder sogar die Abschaffung. Für das Jahr 2024 soll die Haushaltslücke primär über Einsparungen geschlossen werden. Am häufigsten werden dabei die Ausgabenkategorien Subventionen, Soziales, Klima und Rente genannt.«

Nicole Garbarino und Marie-Theres von Schickfus (2024): Umgang von Unternehmen mit Überflutungsrisiken, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Flutereignisse als Folge von Extremwetter haben negative Folgen für Unternehmen und die regionale Wirtschaft. Die hohen Staatshilfen für unversicherte Schäden durch die Flutkatastrophe im Juli 2021 in Deutschland führten zu einer Diskussion über die richtige Risikoaufteilung zwischen Staat und privaten Akteuren. Um einzuschätzen, wie Unternehmen mit Überflutungsrisiken umgehen und wie sie die Rolle des Staats bzw. potenzielle Politikmaßnahmen bewerten, wurde im Rahmen des KARE-Projekts 2021/2022 eine Umfrage unter etwa 600 Unternehmen (in einer 2021 nicht betroffenen, aber risikoreichen Region) durchgeführt. Der Großteil der befragten Unternehmen ist gegen Elementarschäden versichert. Ob Unternehmen im Fall einer Überflutung mit Staatshilfen rechnen, steht in keinem signifikanten Zusammenhang mit ihrem Versicherungsstatus, sondern scheint eher allgemeine Überzeugungen zur relativen Verantwortung von Staat und Unternehmen widerzuspiegeln. Die Bewertung einer Pflichtversicherung wird sowohl vom Versicherungsstatus als auch den Staatshilfeerwartungen der Unternehmen beeinflusst.«

Sebastian Blesse et al. (2024): Wollen die Deutschen beim Klimaschutz Vorreiter sein und wenn ja, wie? Maßnahmen aus Bevölkerungsperspektive, in: ifo Schnelldienst, Nr. 1/2024
»Forschende sind sich einig: Mit dem Klimaschutz muss es vorangehen und das schneller als bisher. Da globale Abkommen stocken, streben Deutschland und Europa eine Vorreiterrolle an. Wie steht die deutsche Bevölkerung dazu? Eine Vorreiterrolle wird von etwas mehr als der Hälfte begrüßt. Die Investitionen zur Erreichung von Klimaneutralität sollen primär von den Unternehmen getragen werden, aber überraschenderweise in geringerem Ausmaß als von Experten geschätzt. Als effektivste Maßnahmen sehen die meisten Befragten interventionistische Instrumente, während die von Expertinnen und Experten favorisierte CO2-Bepreisung wenig Anklang findet. Die beliebteste Verwendung der potenziellen Einnahmen aus der CO2-Bepreisung ist die Förderung klimafreundlicher Maßnahmen. Unsere Umfrage zeigt, dass die Meinung der Bevölkerung substanziell von den Meinungen und Schätzungen von Experten abweicht. Diese Diskrepanz kann den Stillstand in der Klimapolitik erklären. Auch die heterogene Interessenlage innerhalb der Bevölkerung bezüglich konkreter Lösungsansätze zur Erreichung von Klimaneutralität und die Frage, ob dabei überhaupt eine Vorreiterrolle eingenommen werden sollte, können zur Erklärung des Reformstaus in der Politik beitragen.«

Martin Gornig und Laura Pagenhardt (2024): Bauvolumen dürfte erstmals seit der Finanzkrise nominal sinken – Lage im Wohnungsbau spitzt sich zu, in: DIW Wochenbericht, Nr. 1+2/2024
»Hohe Baupreise und verschlechterte Finanzierungsbedingungen belasten die Bauwirtschaft – insbesondere den Hochbau. Nominal legten die Ausgaben für Bauleistungen im Jahr 2023 zwar noch um sechs Prozent zu, preisbereinigt sanken sie aber um gut ein Prozent. In diesem Jahr dürfte auch wegen sinkender Baupreise das nominale Bauvolumen um rund 3,5 Prozent und damit erstmals seit der Finanzkrise abnehmen. Vor allem der Wohnungsbau ging 2023 stark zurück und wird in diesem Jahr noch stärker einbrechen. Dabei sind Maßnahmen im Bestand weniger betroffen als der Neubau. Erst im Jahr 2025 dürfte sich die Lage stabilisieren. Das Ziel, jährlich 400 000 neue Wohnungen zu bauen, rückt damit noch weiter in die Ferne. Nur der Tiefbau stabilisiert die Bauwirtschaft insgesamt und dürfte dieses und kommendes Jahr noch ausgeweitet werden. Die unterschiedlichen Wachstumsaussichten erfordern Umstrukturierungen im Baugewerbe. Insbesondere sollten freiwerdende Kapazitäten im Wohnungsneubau in der energetischen Sanierung von privaten und öffentlichen Gebäuden genutzt werden. Die Umstrukturierung sollte die Politik aktiv unterstützen. Zudem sollte die Politik Klarheit über die Förderprogramme für die Gebäudesanierung und den Wohnungsneubau schaffen. Denn gleichzeitig gilt es, das Ziel, neue Wohnungen zu bauen, nicht aus den Augen zu verlieren.«

WEF (2024): Global Risks Report 2024, Cologny/Geneva: World Economic Forum (WEF), January 2024
Der jährliche „Global Risks Report“ untersucht die schwerwiegendsten Risiken, denen wir im nächsten Jahrzehnt gegenüberstehen könnten. Dabei werden der rasche technologische Wandel, die wirtschaftliche Unsicherheit, die Erderwärmung und Konflikte berücksichtigt. Die Zusammenarbeit steht unter Druck und geschwächte Volkswirtschaften und Gesellschaften könnten bereits durch den kleinsten Schock an ihre Belastungsgrenze geraten. Das World Economic Forum, das den Report erstellt hat, sieht vier Kräfte, die bewältigt werden müssen: Extremwetter durch den Klimawandel, Veränderungen in der Weltbevölkerung wie die zunehmende Polarisierung, die Entwicklung von Spitzentechnologien wie die Künstliche Intelligenz und die geopolitische Machtverteilung. Der Bericht basiert auf der Befragung von 1.490 Führungskräften.

Mauro Cazzaniga et al. (2024): Gen-AI: Artificial Intelligence and the Future of Work. Staff Discussion Notes No. 2024/001, Washington, DC: International Monetary Fund (IMF), January 2024
»Artificial Intelligence (AI) has the potential to reshape the global economy, especially in the realm of labor markets. Advanced economies will experience the benefits and pitfalls of AI sooner than emerging market and developing economies, largely due to their employment structure focused on cognitive-intensive roles. There are some consistent patterns concerning AI exposure, with women and college-educated individuals more exposed but also better poised to reap AI benefits, and older workers potentially less able to adapt to the new technology. Labor income inequality may increase if the complementarity between AI and high-income workers is strong, while capital returns will increase wealth inequality. However, if productivity gains are sufficiently large, income levels could surge for most workers. In this evolving landscape, advanced economies and more developed emerging markets need to focus on upgrading regulatory frameworks and supporting labor reallocation, while safeguarding those adversely affected. Emerging market and developing economies should prioritize developing digital infrastructure and digital skills.«
➔  dazu: Kristalina Georgieva (2024): AI Will Transform the Global Economy. Let’s Make Sure It Benefits Humanity, in: IMF Blog, January 14, 2024: »AI will affect almost 40 percent of jobs around the world, replacing some and complementing others. We need a careful balance of policies to tap its potential.«

Kommission Zukunft Statistik (2024): Bericht und Empfehlungen der Kommission Zukunft Statistik, Wiesbaden, Januar 2024

Yaşar Aydın und Jens Bastian (2023): Dynamiken der deutsch-türkischen Wirtschaftskooperation. Resilienz und Perspektiven unternehmerischen Handelns. SWP-Aktuell, Nr. 64, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Dezember 2023
»Ungeachtet politischer Differenzen zwischen Berlin und Ankara verzeichnete der deutsch-türkische Handel 2022 neue Rekordwerte. Von einer Krise für deutsche Unternehmen, die sich in der Türkei betätigen, kann kaum die Rede sein. Gleichwohl stellen sich zahlreiche Herausforderungen, die mit der Hyperinflation, der Währungsabwertung und der fortschreitenden Aushebelung der Rechtsstaatlichkeit in der Türkei zusammenhängen. Der Bundesregierung stehen verschiedene Optionen offen, die Handelsbeziehungen mit der Türkei zu vertiefen und bisher unausgeschöpfte Kooperationspotenziale künftig besser zu nutzen. Dies kann zur Vertrauensbildung beitragen und eine konstruktive Ausgangslage bilden für Beziehungen jenseits des Transaktionalismus sowie für die Modernisierung der Zollunion zwischen der Europäischen Union (EU) und der Türkei.«

Barbara Lippert (2023): EU-Erweiterung: Geopolitik trifft auf Integrationspolitik. Die Kommission will der Erweiterungsdoktrin gradualistische Elemente beimischen. SWP-Aktuell, Nr. 63, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Dezember 2023
»Sollte der Europäische Rat im Dezember oder später grünes Licht dafür geben, EU-Beitrittsverhandlungen mit der Ukraine und Moldau zu eröffnen, dann geht es nicht mehr nur um symbolische Solidarität mit einem von Russland überfallenen bzw. be­drohten Nachbarn. Vielmehr beginnt im Schatten des Krieges ein neues Kapitel der Erweiterungspolitik. Nach der Türkei und den sechs Ländern des Westlichen Balkans bildet Osteuropa mit der Ukraine, Moldau und Georgien den dritten Erweiterungsraum. Spätestens seit Russlands Vollinvasion in der Ukraine versteht Brüssel unter Erweiterung die Expansion in strategisch wichtige Räume. Geopolitische Forderungen nach schnellen Beitritten nagen dabei an der konservativen Erweiterungsdoktrin – nach der es weder Rabatte auf die Kopenhagener Kriterien für eine EU-Mitgliedschaft geben darf noch Abkürzungen auf dem Weg zur Aufnahme. Hinzu kommt, dass die Beitrittsfragen bald in die Fährnisse der Kriegsdiplomatie geraten könnten, wenn es um dauerhafte Sicherheit für die Nachkriegs-Ukraine gehen wird. Die Europäische Kommission greift nun Ideen auf, wie neue Mitglieder schrittweise integriert werden könnten. Damit versucht sie, dem Dilemma zwischen Geo- und Integrationspolitik auszuweichen.«

Tom Krebs (2024): Transformative Investitionen als Treiber eines neuen Wirtschaftsbooms? Forum New Economy Working Papers No. 1/2024, Berlin: Forum for a New Economy, January 2024
»Die vorliegende Studie untersucht die Wachstumseffekte öffentlicher Investitionen in die sozialökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Analyse zeigt, dass eine drastische Ausweitung der öffentlichen Klima- und Sozialinvestitionen in Deutschland einen Wirtschaftsboom auslösen und gleichzeitig die Transformation zur Klimaneutralität unterstützen kann. In einem Positiv-Szenario ist mit jährlichen Wachstumsraten von bis zu drei Prozent über einen längeren Zeitraum zu rechnen. In diesem Sinne ist ein grünes Wirtschaftswunder möglich. Dieses Positiv-Szenario wird jedoch nur Wirklichkeit werden, wenn die öffentliche Hand die Klima- und Sozialinvestitionen drastisch erhöht – dauerhaft um rund zwei Prozent des BIPs. Ebenso möglich ist ein Negativ-Szenario, in dem die deutsche Wirtschaft über mehrere Jahre kaum wächst. Ein solches Stagnationsszenario wird mit hoher Wahrscheinlichkeit eintreten, wenn die Bundesregierung an ihrer aktuellen Finanzpolitik festhält und so eine wachstumstreibende Investitionsoffensive verhindert.«

Lydia Malin und Simon Schumacher (2024): Pharmaindustrie. Steigender Druck auf dem Arbeitsmarkt. IW-Report, Nr. 2/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Januar 2024
»Der Fachkräftemangel stellt auch pharmazeutische Unternehmen in Deutschland vor große Herausforderungen und wird dies vor dem Hintergrund des demografischen Wandels perspektivisch immer stärker tun. Mit Blick auf die Positionierung Deutschlands im internationalen Wettbewerb innovativer Pharmastandorte kann dies zu einem Hemmschuh werden.«

Galina Kolev-Schaefer et al. (2024): Auswirkungen des Nahostkonflikts auf die deutsche Wirtschaft. IW-Report, Nr. 1/2024, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Januar 2024
»Der Angriff der Terrororganisation Hamas auf Israel hat die Welt erschüttert. Jenseits der damit verbundenen humanitären Krise, die Millionen von Menschenleben betrifft, hinterlässt der Nahostkonflikt auch dauerhafte Spuren auf das Wirtschaftsgeschehen, zuerst in der betroffenen Region, aber auch in Deutschland und der Welt insgesamt. Der vorliegende Report erörtert die verschiedenen Kanäle, über die sich der Konflikt auf die deutsche Wirtschaft auswirken kann.«

Sebastian Dullien et al. (2024): Schuldenbremse reformieren, Transformation beschleunigen. Wirtschaftspolitische Herausforderungen 2024. IMK Report Nr. 187, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Januar 2024
»Deutschland erlebt derzeit einen immensen Verlust an wirtschaftlichem Wohlstand. Geld- und Fiskalpolitik reagierten zunächst angemessen auf die Preisschocks. Durch die seit Anfang 2023 zunehmende geldpolitische Restriktion und die finanzpolitische Reaktion auf das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist die Wirtschaftspolitik aber selbst zu einer Belastung geworden. Im Würgegriff der Schuldenbremse verschärft die Fiskalpolitik trotz der fragilen Wirtschaft ihren Restriktionskurs. Eine Reform der Schuldenbremse ist dringend erforderlich. Die Wirtschaftspolitik muss verhindern, dass sich die Stagnationstendenzen 2024 fortsetzen, und Maßnahmen ergreifen, die eine sozialverträgliche und wohlstandssteigernde Dekarbonisierung ermöglichen. Dabei wäre es riskant und verteilungspolitisch problematisch, nur aufsteigende CO2-Preise und ein Pro-Kopf-Klimageld zu setzen, ohne diese durch hinreichende unterstützende Maßnahmen zu flankieren. Der CO2-Preis sollte Teil eines Instrumentenmixes sein. Der bisher krisenresiliente Arbeitsmarkt steht aktuell unter dem Spannungsverhältnis kurzfristig steigender Arbeitslosigkeit und mittelfristig zunehmender, die Transformation gefährdender Fachkräfteknappheit. Die Aktivierung und Qualifizierung von Arbeitskräften benötigt einen langen Atem, der nun durch die Einschränkung der finanziellen Mittel gefährdet ist. Zügige Zinssenkungen sind angesichts der schwachen Wirtschaft und der Annäherung der Inflation an das EZB-Ziel im Frühjahr dringend erforderlich.«

Thomas Obst und Maximilian Stockhausen (2023): Makroökonomische Analyse von Lohn-Preis-Spiralen. Risiken von Zweitrundeneffekten in der gegenwärtigen Hochinflationsphase. IW-Analyse, Nr. 155/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), 2023
»Gegenstand der vorliegenden Analyse ist die Frage, wie Lohn-Preis-Spiralen die makroökonomische Stabilität und Inflationsentwicklung in Deutschland beeinflussen und in welcher Form sie auftreten können. Im Jahr 2023 wird die Inflation von binnenwirtschaftlichen Preistreibern verursacht. Parallelen zu den 1970er Jahren und 1980er Jahren verdeutlichen den engen Zusammenhang zwischen Lohnkosten und Preissteigerungsraten. Den meisten Kostentreibern, die nicht direkt von den Löhnen abhängen, liegen dabei keine inhärenten Tendenzen zu kumulativen Preisentwicklungen zugrunde. Die Analyse des Zusammenhangs zwischen Inflation und Einkommensverteilung ergibt, dass eine Profit-Preis-Spirale gesamtwirtschaftlich nicht nachweisbar ist. Die funktionale Einkommensverteilung ist auch im Jahr 2022 nahezu unverändert geblieben. Die empirische Analyse der Phillipskurve für Deutschland von 2015 bis 2023 zeigt zudem, dass Inflationserwartungen, die Veränderung der Arbeitslosigkeit und außenwirtschaftliche Einflüsse zentrale Indikatoren zur Erklärung der Inflationsentwicklung sind und die Phillipskurve (wieder) ein geeignetes theoretisches Instrument zur Erklärung der Preisveränderungen ist. Arbeitsmarktentwicklungen sind somit bedeutende Ursachen für die Preis­entwicklung. Abschließend ist zu betonen, dass Zentralbanken mit einer restriktiven Geldpolitik auf (drohende) Lohn-Preis-Spiralen reagieren müssen, um eine systemgefährdende Inflation zu verhindern. Daher wird vor einer prozyklischen deutschen Lohnpolitik gewarnt und auf die Notwendigkeit hingewiesen, Zweitrundeneffekte der Inflation zu vermeiden.«

Konstantin A. Kholodilin und Malte Rieth (2023): Immobilienmarkt im Krisenmodus: Die Kaufpreise fallen, aber die Mieten steigen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 51+52/2023
»Auf dem deutschen Immobilienmarkt hat sich das Blatt gewendet. Die Finanzierungskonditionen haben sich deutlich verschlechtert. Die spekulative Preisblase des letzten Jahrzehnts ist geplatzt. Die Immobilienpreise fallen: Baugrundstücke, Eigenheime und Eigentumswohnungen waren in über 150 deutschen Städten im Jahr 2023 durchschnittlich um zwei Prozent günstiger als vor einem Jahr. Besonders betroffen waren Baugrundstücke und Eigenheime in großen Städten, wo die Preise um bis zu sieben Prozent zurückgegangen sind. Hingegen stiegen die Mieten weiter, um drei Prozent. Ein hohes Bevölkerungswachstum trifft auf eine geringe Bautätigkeit. Die Politik ist daher dringend gefordert, durch öffentliche Bautätigkeit sowie einer Vereinfachung der Verfahren und Vorschriften der Wohnungsknappheit entgegenzuwirken.«

Jongrim Ha et al. (2023): What Explains Global Inflation. Policy Research Working Paper 10648, Washington: World Bank, December 2023
»This paper examines the drivers of fluctuations in global inflation, defined as a common factor across monthly headline consumer price index (CPI) inflation in G7 countries, over the past half-century. It estimates a Factor-Augmented Vector Autoregression model where a wide range of shocks, including global demand, supply, oil price, and interest rate shocks, are identified through narrative sign restrictions motivated by the predictions of a simple dynamic general equilibrium model. The authors report three main results. First, oil price shocks followed by global demand shocks explained the lion’s share of variation in global inflation. Second, the contribution of global demand and oil price shocks increased over time, from 56 percent during 1970–1985 to 65 percent during 2001–2022, whereas the importance of global supply shocks declined. Since the pandemic, global demand and oil price shocks have accounted for most of the variation in global inflation. Finally, oil price shocks played a much smaller role in global core CPI inflation variation, for which global supply shocks were the main source of variation. These results are robust to various sensitivity exercises, including alternative definitions of global variables, different samples of countries, and additional narrative restrictions.«

Benjamin Held et al. (2023): NWI 2023 – starker Anstieg durch mehr Konsum, Energieeinsparungen und geringere Schäden durch Naturkatastrophen. IMK Study Nr. 89, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Dezember 2023
»Der Nationale Wohlfahrtsindex (NWI) möchte Einblicke bezüglich der Fragen bieten, wie sich die Wohlfahrt in den letzten Jahrzehnten in Deutschland entwickelt hat und wie nachhaltige Wege zu deren Steigerung aussehen könnten. Der NWI zielt dabei auf einen Perspektivwechsel gegenüber dem Bruttoinlandsprodukt (BIP) ab, indem er den Blick um wohlfahrtsrelevante ökonomische, ökologische und soziale Aspekte erweitert. Der vorliegende Bericht zeigt dabei für das Jahr 2022 eine deutliche Steigerung des NWI um 9,9 Punkte. Maßgeblich verursacht wurde dies durch nach der Corona-Pandemie ansteigende Konsumausgaben (auch wegen der Entlastungspakete), reduzierte Umweltkosten durch die – teils unfreiwilligen – Energieeinsparungen und im Vergleich zu 2021 geringere Schäden durch Naturkatastrophen. Die im Zuge des Angriffs Russlands auf die Ukraine stark erhöhte Inflation und deutlich gestiegene Flugemissionen dämpften den Anstieg merklich ab. Der Bericht zeigt weiter auf, dass sich die Entwicklungen von NWI und BIP in den letzten 30 Jahren deutlich unterscheiden: Während das BIP um fast 50% relativ kontinuierlich angewachsen ist, hat sich die Wohlfahrt gemäß NWI seit dem Jahr 2000 kaum erhöht. Nachhaltig gesteigert werden könnte die Wohlfahrt zukünftig durch eine Reduktion der Umweltkosten und der Einkommensungleichheit. Im Kontext der Corona-Pandemie werden im Bericht auch Möglichkeiten eruiert, Gesundheitsaspekte und Folgen von Pandemien besser im NWI abzubilden.«

Sebastian Dullien et al. (2023): Wirtschaftspolitik und Unsicherheit lähmen deutsche Wirtschaft. Die konjunkturelle Lage in Deutschland zur Jahreswende 2023/2024. IMK Report Nr. 186, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Dezember 2023

IW (2023): Hausgemachte Probleme verschärfen konjunkturelle Schwäche. IW-Konjunkturprognose Winter 2023. IW-Report Nr. 65/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Timo Wollmershäuser et al. (2023): ifo Konjunkturprognose Winter 2023: Konjunkturerholung verzögert sich – Haushaltslücke birgt neue Risiken, in: ifo Schnelldienst, Sonderausgabe Dezember 2023

Timm Bönke et al. (2023): DIW-Konjunkturprognose: Aussichten reichen von wolkig bis heiter, in: DIW Wochenbericht, Nr. 50/2023

Joachim Ragnitz (2023): Staatliche Hilfsprogramme während der Corona­-Pandemie – Eine Bewertung aus ökonomischer Sicht, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 6/2023
»Der Staat hat mit hohem Mitteleinsatz versucht, die wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie für die Unternehmen und ihre Beschäftigten abzufedern. Nun stellt sich die Frage, wie diese in der Rückschau zu beurteilen sind und was sich hieraus für künftige Krisensituationen lernen lässt. Für die Ausgestaltung von Hilfen nach Ausbruch einer Krise lässt sich festhalten: Unterstützungsmaßnahmen müssen rechtzeitig vorgenommen werden, zielgerichtet sein, und letzten Endes zeitlich befristet bleiben. Auf die Corona-Hilfsmaßnahmen traf dies zum größten Teil zu.«

Niels Gillmann und Max Krauter (2023): Welche Potenziale bietet Afrika für die deutsche und sächsische Exportwirtschaft?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 6/2023
»Vor dem Hintergrund der notwendigen Diversifizierung des deutschen Außenhandels wird in diesem Beitrag der Kontinent Afrika als potenziell wichtiger Handelspartner der Zukunft näher betrachtet. Die Bedeutung Afrikas als Exportregion für deutsche und sächsische Unternehmen fällt bisher gering aus. Dennoch bieten afrikanische Länder enorme Potenziale für den Export. Dies liegt in erster Linie am hohen prognostizierten Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum. Ungeachtet aller vorhandenen Möglichkeiten nutzen deutsche und sächsische Unternehmen diese bisher kaum. Ein Grund dürften weiterhin instabile politisch-institutionelle Rahmenbedingungen in vielen afrikanischen Ländern und eine unzulängliche logistische Infrastruktur sein. Trotzdem lohnt es sich, Afrika gerade aufgrund der guten langfristigen Prognosen im Blick zu behalten.«

Thomas Licht und Klaus Wohlrabe (2023): Die deutsche Wirtschaft nach drei herausfordernden Jahren – droht eine Pleitewelle?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 12/2023

Ralph Henger und Michael Voigtländer (2023): Immobilienwirtschaft rutscht in die Rezession. Aktuelle Ergebnisse des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI). Gutachten im Auftrag des ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»In der Winterbefragung der Immobilienunternehmen 2023 im Rahmen des ZIA-IW-Immobilienstimmungsindex (ISI) zeigt sich: Die Branche rutscht in die Rezession. Sowohl die Geschäftslage als auch die Erwartungen für die nächsten zwölf Monate sind nun mit Werten von -5,7 und -12,5 negativ.«

Ralph Henger et al. (2023): Schweden als Vorbild zur Überwindung des Vermieter-Mieter-Dilemmas – (Teil-)warmmieten oder Reform der Modernisierungsumlage?, Potsdam: Kopernikus-Projekt Ariadne, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), Dezember 2023

Gero Kunath et al. (2023): Müde durch Mehrarbeit? Folgen von Personalengpässen für Beschäftigte und Handlungsbedarf für Unternehmen, Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Dezember 2023

David Baqaee et al. (2023): Was wäre wenn? Die Auswirkungen einer harten Abkopplung von China auf die deutsche Wirtschaft, Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), Dezember 2023
»Die Studie untersucht die wirtschaftlichen Auswirkungen einer harten Entkopplung zwischen China und Deutschland mit einer Simulation eines Szenarios ähnlich einem Kalten Krieg 2.0 mit Fragmentierung der Weltwirtschaft. Eine abrupte Entkopplung führt zu einem kurzfristigen Verlust von 5 % des BNE für Deutschland, der sich langfristig auf etwa 1,5 % verringert. Kurzfristige wirtschaftliche Auswirkungen sind vergleichbar mit der globalen Finanzkrise und der COVID-19-Pandemie, aber diese Kosten, obwohl schwerwiegend, sind handhabbar. Ein schrittweiser De-Risikierungsansatz führt zu deutlich kleineren Kosten im Vergleich zu einer plötzlichen, harten Entkopplung.«

Sabina Wölkner (2023): Klimafinanzierung – eine Frage der Gerechtigkeit? Wieviel? Wofür? Wer zahlt?, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Dezember 2023
»Obwohl Klimafinanzierung bei den Verhandlungen der jährlichen Weltklimakonferenzen stets auf der Agenda steht, gibt es immer noch kein abgestimmtes Verständnis davon. Nach wie vor verringern systemische Risiken das finanzielle Engagement im Globalen Süden und mit den immer höheren Summen nimmt auch das Risiko für Korruption zu. Die Wirksamkeit von Klimafinanzierung ist nicht nur von der Höhe der Gelder abhängig, sondern auch von guter Regierungsführung und rechenschaftspflichtigen Institutionen.«

Konrad-Adenauer-Stiftung (Hrsg.) (2023): Sozialethik konkret – Klimaschutz global gerecht gestalten, Berlin 2023
»Der globale Klimawandel stellt eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit dar. In ‚Sozialethik konkret – Klimaschutz global gerecht gestalten‘, Kooperationsprojekt der Katholisch-Sozialen Akademie Franz Hitze Haus, der Akademie Die Wolfsburg und der Konrad-Adenauer-Stiftung, betrachten Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen diese Krise durch das Prisma der Sozialethik. Sie diskutieren die Rolle von Staat und Markt, die soziale Dimension der Klimapolitik und Möglichkeiten für Klimaschutz auf kommunaler Ebene. Dieses Werk beleuchtet den Bedarf an sozialverträglichen, interdisziplinären Ansätzen für eine gerechte Gestaltung des Klimaschutzes.«

Roland Broemel et al. (2023): Wo liegen die Vor- und Nachteile einer digitalen Zentralbankwährung?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Im Euroraum wird die Einführung eines digitalen Euro bereits seit Längerem diskutiert. Die Untersuchungsphase der Europäischen Zentralbank lief bereits seit Oktober 2021 und ging im Oktober 2023 in eine Vorbereitungsphase über. Hinsichtlich der Einführung eines digitalen Euro ergeben sich viele Fragen, die Haushalte und Unternehmen, Geschäftsbanken sowie die Zentralbank betreffen. Unter anderem stellen sich folgende Fragen: Wozu braucht man in der heutigen Zeit eine digitale Zentralbankwährung? Welche Anforderungen muss eine zusätzliche Geldform erfüllen, die von einer Zentralbank emittiert wird? Welche Risiken und Chancen ergeben sich mit dem digitalen Euro?«

Lukas Endres (2023): Verteilungswirkung der CO2-Bepreisung in den Sektoren Verkehr und Wärme mit Pro-Kopf Klimageld. Ergebnisse einer Analyse der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe. IMK Policy Brief Nr. 161, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Dezember 2023
»Ab 2027 ist mit der Einführung des EU-ETS 2 für die Sektoren Verkehr und Wärme mit deutlich höheren Preisen für CO2-Zertifikate zu rechnen. Infolge dürften die Energiekosten für viele private Haushalte erheblich steigen. Als Kompensationsmechanismus hat die Bundesregierung die Auszahlung einer Pro-Kopf Pauschale angekündigt. Dieser Policy Brief zeigt anhand der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe, dass sich hierdurch vor allem Haushalte in unteren Einkommensgruppen und jene mit mittleren Verbräuchen umfassend entlasten lassen. Insbesondere für Haushalte mit höheren Verbräuchen in der Mitte der Einkommensverteilung bleibt die Belastung relativ zum Einkommen jedoch hoch. Im Bereich der Wärmeenergie sind vor allem Haushalte mit Wohneigentum stärker betroffen, während Haushalte in Mietwohnungen von der CO2-Kostenaufteilung profitieren. Eine deutlich höhere Belastung in beiden Sektoren verzeichnen außerdem Haushalte in ländlichen Regionen. Insgesamt sind die Verbräuche von Kraftstoffen und Wärmeenergie und somit die Kosten durch die CO2-Bepreisung sehr ungleich verteilt. Ein pauschales Klimageld reicht daher für viele Haushalte nicht aus, um teils hohe finanzielle Belastungen zu kompensieren.«
➔  dazu: Höhere CO2-Preise: 18,6 Millionen Haushalte würden trotz Klimageld draufzahlen, 4,7 Millionen stark belastet (13.12.2023)

Nicola Brandt et al. (2023): Sechs Ansatzpunkte für eine nachhaltige und sozialverträgliche grüne Transformation, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Deutschland hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität zu erreichen. Dafür müsste es seine Emissionen allerdings dreimal schneller reduzieren als in der Zeit von 1990 bis 2019. Das geht nur mit entschlossenen Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz, der Substitution fossiler Energieträger in der Produktion und dem raschen Ausbau erneuerbarer Energien. Dies würde auch den gestiegenen Energiepreisen etwas entgegensetzen und die Abhängigkeit von Energieimporten aus Russland verringern.«

André Wolf (2023): Recycling seltener Metalle: ein Weg zu resilienten grünen Lieferketten, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Zukunftstechnologien, wie Elektromotoren und Windkraft-Turbinen, enthalten wertvolle seltene Metalle, deren Recycling einen wichtigen Schritt zu einer grünen Kreislaufwirtschaft darstellen würde. Doch ein Aufbau von Lieferketten für recycelte Metalle ist mit Schwierigkeiten, wie mangelnder technischer Standardisierung, geringer Sammelquoten von Altprodukten und niedriger Effizienz von Recycling-Technologien konfrontiert.«

Dirk H. Kranen et al. (2023): Von der Krisenreserve zur Agrarreserve – falsche Anreize im neuen Rechtsrahmen?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Die neue Agrarkrisenreserve der EU, die 2023 eingeführt wurde, soll den Agrarsektor in Krisen unterstützen. Anders als zuvor wird diese Reserve direkt aus dem EU-Haushalt finanziert, damit die Direktzahlungen an die Landwirte nicht gekürzt werden müssen. Diese Änderung hat jedoch einen Anreiz für die Mitgliedstaaten geschaffen, die Reserve häufiger in Anspruch zu nehmen, sodass ihre Mittel schnell erschöpft sind. Es wird untersucht, wie diese Änderung zu einem Tragik-der-Allmende-Szenario geführt hat, bei dem die Mitgliedstaaten individuelle Vorteile auf Kosten des kollektiven Interesses ausnutzen.«

Kai van de Loo und Julia Hanske (2023): Politökonomische Reaktivierung des Ruhrgebiets durch neue staatliche Institutionen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023
»Das Ruhrgebiet ist eine regionalpolitische Dauerbaustelle. Die Transformation der einstigen Bergbau- und Industrieregion hin zu Hochschulbau und Dienstleistungen konnte nicht verhindern, dass die Arbeitslosenzahlen deutlich über dem Landes- und Bundesdurchschnitt liegen. Um die Regionalentwicklung des Ruhrgebiets zu stärken, werden zehn konkrete Vorschläge zur politökonomischen Reaktivierung des Ruhrgebiets durch neue staatliche Institutionen unterbreitet. Angeregt wird, dass die für den Strukturwandel im Ruhrgebiet politisch Verantwortlichen sich künftig bei Land, Bund und EU zwecks Strukturstärkung prioritär um die Ausstattung ihrer Region mit solchen Institutionen bemühen.«

Claus-Friedrich Laaser et al. (2023): Subventionen in Zeiten knapper Kassen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 12/2023

Oliver S. Kaiser et al. (2023): Quantentechnologien und zukünftige Arbeitswelten. Working Paper Forschungsförderung Nr. 314, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Dezember 2023

Luciana Hutapea et al. (2023): Ganzheitliche Innovation in der Automobilindustrie. Working Paper Forschungsförderung, Nr. 312, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Dezember 2023
»In einer immer komplexeren Welt mit beschleunigten Innovationszyklen und sich ständig verändernden Anforderungen sind Unternehmen mehr denn je einem starken Wettbewerbsdruck ausgesetzt. Für sie besteht einerseits die Notwendigkeit, ihr bestehendes Kerngeschäft durch kontinuierliche Effizienz- und Produktivitätssteigerungen zu optimieren, andererseits müssen sie gleichzeitig disruptive Innovationen zur Anpassung an neue Markbedingungen einleiten. Das Working Paper diskutiert am Beispiel der Automobilindustrie, wie die Verbindung von Optimierung und Disruption die Wettbewerbs- und Zukunftsfähigkeit der Unternehmen sichern kann und welche Auswirkungen auf Beschäftigung und zukünftige Arbeitswelten dabei zu erwarten sind.«

Stephan Kaufmann (2023): Geld allein macht nicht glücklich. Mythen und Irrtümer zum Reichtum, Berlin: Rosa Luxemburg Stiftung, Dezember 2023
»Die Welt ist reich. Laut «Global Wealth Report» der Schweizer Bank UBS summiert sich das globale Privatvermögen auf über 454 Billionen US-Dollar, das sind 454.000 Milliarden. Davon gehören 208 Billionen den Millionär*innen und Milliardär*innen dieser Welt. Das bedeutet: Fast die Hälfte des Weltvermögens gehört rund einem Prozent der Weltbevölkerung. Nicht nur global ist der Reichtum extrem ungleich verteilt. Auch in Deutschland, wo den reichsten zehn Prozent der Bevölkerung etwa zwei Drittel des Gesamtvermögens gehören – und der ärmeren Hälfte der deutschen Haushalte ein kleiner Rest.«

Julia Jirmann und Christoph Trautvetter (2023): Milliardenvermögen in Deutschland. Lücken der Reichtumserfassung und -besteuerung – Vorschlag für einen alternativen Reichtumsbericht. Working Paper der Forschungsförderung, Nr. 316, Dezember: Hans-Böckler-Stiftung, Dezember 2023
➔  Deutsche Milliardenvermögen: Superreiche besitzen mindestens 1,4 Billionen Euro, Steuersätze seit Mitte der 1990er drastisch reduziert (11.12.2023)

Cornelius Bähr et al. (2023): Transformationspfade für das Industrieland Deutschland. Industrie unter Spannung: Deutsche Strompreise im internationalen Vergleich. Gutachten in Zusammenarbeit mit dem Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und der Unternehmensberatung Boston Consulting Group (BCG), 2023
»Dieses Papier beschreibt die aktuelle und zukünftige Stromkostensituation der deutschen Industrie sowie die erwarteten Wirkungen des Strompreispaketes. Mögliche Einschränkungen bei der Unterstützung der Transformationsleistungen der Unternehmen würden zu einer neuen, deutlich schwierigeren Bewertung führen.«

Sina Marx et al. (2023): Keine Verträge, keine Rechte: Wie die Modeindustrie ihre Arbeiter*innen um Mindestlöhne betrügt, Bonn/Berlin: FEMNET/European Center for Constitutional and Human Rights (ECCHR), 2023
»Die meisten Arbeiter*innen in pakistanischen Bekleidungsfabriken werden um ihren rechtmäßigen Lohn betrogen: Die große Mehrheit erhält keine schriftlichen Verträge, Lohnabrechnungen oder Löhne, die es ihnen ermöglichen würden, ihre Familien zu ernähren. Außerdem stellen die Fabriken in Pakistan oft nur einen kleinen Teil der Arbeiter*innen direkt ein. Viele Arbeiter*innen werden über Dritte eingestellt, die als Vermittler zwischen den Textilfabriken und den Arbeitern fungieren. Oft erhalten diese Arbeiter*innen nicht einmal nominell den gesetzlichen Mindestlohn und sind nicht im Sozialversicherungssystem registriert. Dieses so genannte «contracting system» der Leiharbeit ist eine Möglichkeit, sich bei Bedarf flexibel der Arbeiter*innen zu entledigen. Das System erschwert die Rückverfolgung von Arbeitsrechtsverletzungen und die Zuordnung von Arbeiter*innen zu den Fabriken. Diese Praktiken sind hinlänglich bekannt, auch den Marken und Einzelhändler, die in Pakistan produzieren lassen. Dennoch haben die Unternehmen diese offensichtlichen Arbeitsrechtsverletzungen jahrzehntelang ignoriert.«

Galina Kolev-Schaefer (2023): Nachhaltigkeit und Resilienz globaler Wertschöpfungsketten. Stellungnahme zu Handlungsfeld 4: Ökonomische Aspekte Enquete-Kommission „Krisenfeste Gesellschaft” des Landtags Baden-Württemberg. IW-Report, Nr. 64/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Berthold Busch und Samina Sultan (2023): Fiskalische Aspekte einer EU-Erweiterung. Folgen eines EU-Beitritts der Ukraine für den Haushalt und die Kohäsionspolitik. IW-Report, Nr.  63/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Enzo Weber und Gerd Zika (2023): Nachhaltige Beschäftigung – Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2023
»Die grüne Transformation hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft verursacht einen tiefgreifenden Strukturwandel am deutschen Arbeitsmarkt. Das Schrumpfen und der Wandel traditionsreicher Branchen wie dem Bergbau oder der Automobilindustrie nähren Befürchtungen in der Bevölkerung, ein grüner Wandel müsse zwangsläufig mit einem Rückgang in Jobangebot und -sicherheit einhergehen. Doch ist dies tatsächlich zwingend so? Unser Focus Paper „Nachhaltige Beschäftigung – Arbeitsmarkteffekte der grünen Transformation“ zeigt, dass das Gegenteil der Fall ist.«

Wissenschaftlicher Beirat beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (2023): Finanzierung von Staatsaufgaben: Herausforderungen und Empfehlungen für eine nachhaltige Finanzpolitik, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Dezember 2023
➔  Presseerklärung des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Stellungnahme „Finanzierung von Staatsleistungen“ (05.12.2023)

Bündnis sozialverträgliche Mobilitätswende (2023): Wie der Strukturwandel in der Automobilindustrie sozialverträglich gelingen kann. Übergangspfade zu neuer Arbeit und Investitionen in neue Wertschöpfung, 2023

Andrea Hammermann und Oliver Stettes (2023): Büroarbeit im Wandel. Analyse der Arbeitsbedingungen von Bürobeschäftigten. IW-Report Nr. 62/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023

Jürgen Matthes (2023): De-Risking von China im Licht  aktueller Unternehmensumfragen: Nur begrenzte Lichtblicke. IW-Kurzbericht, Nr. 92/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»De-Risking zur Minderung von Abhängigkeiten ist Aufgabe der Unternehmen. Umfragen zeigen jedoch, dass eine Mehrheit der deutschen Firmen mit hohen China-Abhängigkeiten keine Maßnahmen dagegen ergreift oder Chinas Relevanz teils sogar noch erhöht. Damit ist aus gesamtwirtschaftlicher Sicht zu fragen, ob eine Art Marktversagen vorliegt, wenn es um den Abbau geo-strategisch kritischer Abhängigkeiten von China geht. Sollten sich die Hinweise darauf verdichten, ist zu erörtern, ob und wie der Staat sinnvoll eingreifen kann.«

Jana Fingerhut et al. (2023): Dringend gesucht: Arbeitskräfte für die Energiewende. Nachfrage nach Berufen in der Wind- und Solarbranche – eine Analyse von Online-Stellenanzeigen (Zusammenfassung), Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, November 2023
Die Berufe der Energiewende boomen. Vor allem die Nachfrage nach Arbeitskräften der 
Solarbranche wächst seit 2019 kräftig, aber auch die Windbranche sucht händeringend nach Arbeitskräften. Engpässe drohen, weil der Bedarf an Dachdecker und Techniker deutlich ansteigt. Das zeigt eine Analyse des Jobmonitors, für die rund 14 Millionen Online-Stellenanzeigen der Jahre 2019 bis Juni 2023 ausgewertet wurden. Die von der Politik gesteckten Ziele für die Nutzung erneuerbarer Energien sind ambitioniert. Im Jahr 2030 sollen Photovoltaikanlagen 215 Gigawatt Strom produzieren. Im Sommer 2023 sind allerdings nicht mehr als 74,1 Gigawatt erreicht.   Die Beschäftigtenzahlen in Energieberufen steigen zwar bereits deutlich. Um die Wende zu sicherer und sauberer Energie in absehbarer Zeit zu erreichen, braucht es aber noch in diesem Jahrzehnt mindestens 300.000 Fachkräfte. Wo derzeit Personal gesucht wird, zeigt die Analyse des Jobmonitors. 

Richard Samans (2024): Human-Centred Economics. The Living Standards of Nations. Published in association with the International Labour Organization, Cham, Switzerland: Palgrave Macmillan, 2024

Niklas Potrafke (2023): The Economic Consequences of Fiscal Rules. CESifo Working Papers 10765, Munic: CESifo, November 2023
»Fiscal rules are controversial. They mitigate politicians’ flexibility in responding to shocks and pursuing expansionary fiscal policy. They help, however, to handle politicians’ commitment problem in fiscal policies. I portray the new and fast growing empirical literature in public economics that examines the economic consequences of fiscal rules. The survey encompasses the literature on fiscal rules at the national, sub-national and local level. The results show that fiscal rules reduce budget deficits, public spending and borrowing costs and increase GDP growth. The results do not suggest that fiscal rules decrease public investment. Future research should examine in more detail the unintended effects of fiscal rules such as how they relate to creative accounting.«

Alessia Amighini and Alicia García-Herrero (2023): Third time lucky? China’s push to internationalise the renminbi. Policy Brief No. 20/2023, Brussels: Bruegel, October 2023

Henrik Förster und Thomas Obst (2023): Wachstumskosten der restriktiven Geldpolitik in Deutschland. IW-Kurzbericht, Nr. 86/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Dezember 2023
»Mit einem rasanten Anstieg des Leitzinses auf 4,5 Prozent ist die Europäische Zentralbank (EZB) entschieden gegen die historisch hohe Inflation im Euroraum vorgegangen. Zeitgleich hat die restriktive Geldpolitik zu einer deutlichen Dämpfung der Wirtschaft geführt. Die BIP-Wachstumskosten in Deutschland lassen sich in den Jahren 2022 und 2023 zusammen auf 25 Milliarden Euro beziffern.«

Rudolf Hickel (2023): Das Elend der Schuldenbremse beenden – Wege aus dem Finanzchaos. Von Anfang an Kritik dieser Zukunftsbremse durch die „Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik“, Bremen, 25.11.2023

Anke Brüggemann (2023): Erdgas als Brücke auf dem Weg zur Klimaneutralität in Deutschland – eine Neubewertung. Fokus Volkswirtschaft Nr. 442, Frankfurt am Main: KfW Research, November 2023

Jan Felix Engler et al. (2023): Nachfrage nach Berufen im Bereich der Wind- und Solarenergie. Eine Analyse von Stellenanzeigen. Gutachten im Auftrag der Bertelsmann Stiftung, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Galina Kolev-Schaefer (2023): Abhängigkeit der deutschen Wirtschaft von Ölpreisschwankungen. IW-Kurzbericht, Nr. 85/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Durch den Angriff der Hamas auf Israel entbrannte eine Diskussion um einen drohenden Ölpreisschock. Wenngleich mehrere Gründe dagegensprechen, hätte ein starker Ölpreisanstieg erhebliche Konsequenzen für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland. Der vorliegende Kurzbericht liefert hierzu eine Übersicht und zeigt die potenziellen Effekte durch Modellsimulationen.«

Oxfam International (2023): Climate Equality: A planet for the 99%, Oxford: Oxfam, November 2023
Oxfam: Richest 1% emit as much planet-heating pollution as two-thirds of humanity, 20.11.2023

➔  Oxfam International (2023): Climate Equality: A planet for the 99%. Methodology Note, London: Oxfam, November 2023

Sara Holzmann (2023): Abbau umwelt- und klimaschädlicher Subventionen: Reformvorschläge für eine konsistentere Transformationspolitik, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, November 2023

Simon Meemken et al. (2023): Reform umweltschädlicher Subventionen. Auswirkungen auf Klima, Gesellschaft und Wirtschaft, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, November 2023
»Werden Klima- und Finanzpolitik nicht zusammengedacht, wird der Weg in eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft länger und teurer. Am Abbau umweltschädlicher Subventionen kommt die Politik deshalb nicht vorbei. Diese Subventionen – in Summe jährlich 65 Milliarden Euro – setzen widersprüchliche Anreize und behindern die ökologische Transformation. Unsere neue, umfangreiche Analyse zeigt, dass Subventionsreformen – wenn klug gestaltet – eine dreifache Dividende entfalten können: Sie können positiv auf die Erreichung der Klimaziele einzahlen, zu Wertschöpfung und Beschäftigung beitragen und den sozialen Ausgleich in der Transformation stärken.«

Caspar Schliephack (2023): Die Drogenkartelle des Assad-Regimes. Die hybride Bedrohung des Captagon-Business, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, 2023
»Im Schatten des globalen Drogenhandels hat sich das Captagon-Business zu einem Imperium entwickelt, welches eng mit dem syrischen Assad-Regime verknüpft ist. Das blühende Geschäftsfeld finanziert nicht nur die Machthaber in Syrien, sondern trägt gleichermaßen maßgeblich zur Unterstützung und Finanzierung des Terrorismus in der gesamten Region bei. Der vorliegende Text analysiert, wie hybride Akteure und Kartelle die Produktion von Captagon in beispiellosem Ausmaß ausgebaut haben. Dabei werden auch Konsequenzen betrachtet und die Folgen für Europa und die Bundesrepublik Deutschland.«

Christian Kastrop et al. (2023): Die Zeitenwende braucht eine nachhaltige Finanzierung der Staatsausgaben, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023

Felix Leiss et al. (2023): Zur aktuellen Lage im Wohnungsbau, in: ifo Schnelldienst, Nr. 11/2023
»Die Wohnungsbauwirtschaft steckt in einer tiefen Krise. Nach Jahren des Booms brechen die Baugenehmigungen ein und die Stimmung ist auf dem Tiefpunkt. Einer der Hauptgründe sind die Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank, die die Finanzierungskosten nach oben treiben. Zudem gab es deutliche Baupreissteigerungen, auch infolge von Materialengpässen und gestiegenen Energiepreise. Die Unternehmen sehen sich einer nie dagewesenen Anzahl von Stornierungen gegenüber. Zudem wird immer häufiger von Auftragsmangel gesprochen. Der Artikel gibt einen Überblick über die aktuell sehr schwierige Lage im Wohnungsbau.«

Alexander Schiersch et al. (2023): Stärkere Diversifizierung der Importe von Gütern der Informationstechnologie: Vorteile überwiegen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 46/2023
»Die Bedeutung der internationalen Beschaffung von Vorleistungen hat in den zurückliegenden Dekaden zugenommen. Dies gilt auch für Güter aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), beispielsweise Mikrochips, die ein wichtiger Input in der heimischen Produktion sind und das Fundament einer digitalisierten Wirtschaft bilden. Die meisten Unternehmen setzen bei ihren Importen auf wenige Lieferländer; einige beschränken sich sogar auf ein einziges Bezugsland. Angesichts geopolitischer Risiken und um Abhängigkeiten zu senken, wird über eine stärkere Diversifizierung der Lieferländer diskutiert. Mithilfe von Daten für Unternehmen des Verarbeitenden Gewerbes wird der Zusammenhang zwischen der regionalen Diversifizierung von IKT-Güterimporten und dem Unternehmenserfolg untersucht. Im Ergebnis zeigt sich ein positiver Zusammenhang. Somit muss eine stärkere Diversifizierung nicht zwangsläufig zulasten der Unternehmen gehen. Die Politik sollte das Ziel einer stärkeren Resilienz entschlossen weiterverfolgen, während Unternehmen, die ihre IKT-Güter bisher einseitig beschaffen, diese Strategie überdenken sollten.« 

Tom Krebs (2023): Zeitenwende: Wie wir unsere Wirtschaft und das Klima retten. Studie im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, November 2023
»In den vergangenen drei Jahren hatte der deutsche Staat hohe Sonderausgaben, um die wirtschaftlichen Auswirkungen der Coronapandemie und des Angriffskriegs gegen die Ukraine abzufedern. Die Schuldenbremse wurde zeitweise ausgesetzt und Sondervermögen beschlossen. Die Studie gibt einen Ausblick auf die wirtschaftliche Entwicklung und leitet erhöhte Investitionsbedarfe in den Bereichen Klimaschutz und Soziales aus der veränderten Lage ab. Sie macht darüber hinaus Vorschläge, wie die Einnahmenseite des Bundeshaushalts im Rahmen der geltenden Schuldenbremse gestärkt werden kann.«

Enno Kohlisch et al. (2023): Transformation der Automobilindustrie. Deutschlands Investitionsperformance im internationalen Vergleich, in: IW-Trends, Nr. 4/2023, S. 23-44
»Die Automobilindustrie befindet sich in einem umfassenden Technologiewandel, der die etablierten Wertschöpfungsketten infrage stellt. Den laufenden Wandel mit heimischer Forschung mitzugestalten, ist daher für die Automobilstandorte von großer Bedeutung. In dem vorliegenden Beitrag wird die internationale Patentaktivität an den wichtigen Forschungsstandorten der Branche analysiert. Es zeigt sich, dass die Forschung der globalen Kfz-Industrie räumlich konzentriert ist. Fast neun von zehn aller internationalen Patentanmeldungen der Kfz-Industrie stammen aus nur sechs Ländern. Aus Deutschland kam im Jahr 2020 die absolut größte Anzahl an internationalen Kfz-Patenten, in China hat sich deren Zahl zwischen 2015 und 2020 verdreifacht. Nahezu 60 Prozent aller in China entwickelten Kfz-Patentanmeldungen des Jahres 2020 entfielen auf den elektrifizierten Antriebsstrang. Maßgeblich verantwortlich hierfür war mit dem Batteriezellhersteller CATL eine einzelne Firma. An den anderen großen Kfz-Forschungsstandorten liegt der Anteil der Patentanmeldungen zum elektrifizierten Antriebsstrang unter 20 Prozent. Global gesehen übertrafen Anmeldungen zum elektrifizierten Antriebsstrang im Jahr 2020 erstmals jene zum konventionellen Antriebsstrang. Am Standort Deutschland wurde mengenmäßig die größte Anzahl an Patenten zum elektrifizierten Antriebsstrang entwickelt. Jedoch kam die technische Transformation hierzulande im Jahr 2020 ins Stocken, während sie sich andernorts weiter beschleunigte. In den meisten Ländern mit nennenswerten internationalen Kfz-Patentanmeldungen dominieren die Zulieferer das Innovationsgeschehen.«

Martin Beznoska et al. (2023): Wachstumschancengesetz. Eine  vertane Chance auf mehr Wachstum. IW-Kurzbericht, Nr. 83/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Mit dem Wachstumschancengesetz will die Regierung die privaten Investitionen anregen, indem sie eine Investitionsprämie schafft und steuerliche Anreize setzt. Abschreibungsmöglichkeiten und Thesaurierungsbegünstigung sollen verbessert werden. Auch wenn die Schritte in die richtige Richtung gehen, ist der Effekt auf die Investitionstätigkeit und das deutsche Bruttoinlandsprodukt voraussichtlich gering.«

Simon Meemken et al. (2023): Zukunftsplan Industrie. Sofortprogramm für den Abbau klimaschädlicher Subventionen. Eine Studie im Auftrag von Greenpeace, Hamburg/Berlin: Greenpeace und Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft (FÖS), September 2023
»Aktuell fließen in Deutschland jährlich noch immer mehr als 16 Milliarden Euro in klimaschädliche Subventionen für die Industrie. Besonders stark profitieren energieintensive Branchen wie Stahl, Zement, Chemie, Papier und Raffinerien. Das steht in starkem Kontrast zu den vergleichsweise bescheidenen 2,8 Milliarden Euro, die für den klimagerechten Umbau der Industrie in Deutschland derzeit bereitgestellt werden. Eine kluge, klimagerechte Umgestaltung dieser Förderpolitik könnte die Staatskasse bis zum Jahr 2025 um mindestens 10 Milliarden Euro entlasten. Geld, das wiederum zukunftsorientiert in die sozial-ökologische Transformation investiert werden könnte.«

Cara Schwarz-Schilling et al. (2023): Doppelausbau von Glasfasernetzen – Ökonomische Analyse und rechtliche Einordnung. Studie für das Bundesministerium für Digitales und Verkehr, Bad Honnef: WIK-Consult, Oktober 2023
»Mit dem sich dynamisch entwickelnden Glasfaserausbau in Deutschland häufen sich Berichte von Netzbetreibern, Verbänden und Gebietskörperschaften über parallelen Glasfaserausbau, der gemeinhin von Marktbeteiligten als Überbau bezeichnet wird. Zu diesem Thema wurde die WIK-Consult durch das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mit einer ökonomischen und rechtlichen Analyse beauftragt.«

Tim Rühlig (2023): Was uns Chinas Aufstieg zur Innovationsmacht lehrt. DGAP Policy Brief Nr. 31, Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), Oktober 2023
»Viele westliche Regierungen befürchten, dass China Zukunftstechnologien dominieren wird. Noch vor wenigen Jahren ging man vom Gegenteil aus: China, so glaubten viele, sei unfähig zu Innovation und könne nur westliche Technologie kopieren. Der Fokus auf den Diebstahl geistigen Eigentums als „Sünde“ Chinas führte dazu, dass Beobachter „fünf Tugenden“ übersahen, die es innovativ machen. Doch der zukünftige Erfolg des Landes hängt von politischen Entscheidungen ab – in China selbst sowie in Deutschland und Europa. China sieht sich mit „fünf Hürden“ konfrontiert.«

Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (2023): Wachstumsschwäche überwinden – in die Zukunft investieren. Jahresgutachten 2023/24, Berlin, November 2023

Markus Demary und Niklas Florian Taft (2023): Finanzmärkte in Zeiten globaler Megatrends. Welche Reformen benötigt die Regulierung, damit die Finanzmärkte die Realwirtschaft im Strukturwandel bestens unterstützen können?, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Die deutsche Wirtschaft steht vor immensen Herausforderungen: Die Corona-Pandemie hat die Unternehmensverschuldung erhöht, während Rohstoffpreise und Energiekrise existentiellen Kostendruck erzeugt haben. Bonitätsverschlechterungen wirken mit eingetrübten Wirtschaftsaussichten blockierend auf die Neukreditvergabe. Gleichzeitig fordern die Megatrends Digitalisierung, Dekarbonisierung, Demografie und De-Globalisierung Investitionen in neue, noch nicht marktreife Technologien zur Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit. Gerade in dieser Situation müssen Banken Partner der Realwirtschaft bleiben, da für den überwiegenden Teil der Unternehmen eine Finanzierung über den Kapitalmarkt nicht möglich sein wird.«

Kim Manuel Künstner (2023): Amazon entflechten? Gutachten zur wettbewerblichen Zweckmäßigkeit und rechtlichen Umsetzbarkeit einer Entflechtung des Amazon-Konzerns, Köln: LobbyControl – Initiative für Transparenz und Demokratie, November 2023
➔ dazu: Felix Duffy und Max Bank (2023): Amazon ist zu mächtig und muss zerschlagen werden. Ein neues Gutachten zeigt: Die Politik könnte die Monopolmacht von Amazon brechen, 07.11.2023

Jürgen Matthes et al. (2023): Außenhandel zwischen Deglobalisierung und Diversifizierung. Chancen und Herausforderungen  für die NRW-Wirtschaft. Studie im Auftrag von ZENIT GmbH und IHK NRW e.V. im Rahmen des Projekts NRW.Europa, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Melinda Fremerey und Julian Sommer (2023): Standortwettbewerb im Wandel. IW-Kurzbericht, Nr. 81/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Seit 2014 hat Deutschland an Wettbewerbsfähigkeit verloren und ist im IMD World Competitiveness Ranking von Platz sechs auf Platz 22 gerutscht. Auch China und die USA dienen nur begrenzt als Vorbilder für Wettbewerbsfähigkeit. Betrachtet man eine sichere Stromversorgung als Standortindikator, zeigen die USA im Vergleich zu anderen Industriestaaten erhebliche Schwächen. Beim Dreiklang aus Marktwirtschaft, Demokratie und Zivilgesellschaft als Standortindikator fällt China weit zurück, während Deutschland und andere europäische Staat die Top 10 dominieren.«

Adriana Neligan und Armin Mertens (2023): Inflationsdämpfer Bio-Lebensmittel. IW-Kurzbericht, Nr. 80/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023
»Die Inflation macht auch bei Lebensmitteln nicht halt. Bio-Lebensmittel sind jedoch preisstabiler als ihre konventionellen Alternativen. Inflationsdämpfend wirken hier regional ausgerichtete Wertschöpfungsketten und ressourcenschonende Kreisläufe im Ökolandbau.«

Christine Anger et al. (2023): MINT-Herbstreport 2023. Mehr MINT-Lehrkräfte gewinnen, Herausforderungen der Zukunft meistern. Gutachten für BDA, MINT Zukunft schaffen und Gesamtmetall, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), November 2023

Rüdiger Bachmann und Christian Bayer (2023): Respekt vor unterschiedlichen Ausgangsbedingungen: Horizontale Fairness in die CO2-Bepreisung bringen. ECONtribute Policy Brief No. 054, Bonn/Köln: ECONtribute: Markets & Public Policy, Oktober 2023
»Mit der geplanten Einführung des ETS2 im Jahr 2027, der dann auch die Sektoren Verkehr und Wärme umfasst, wird es wahrscheinlich für viele private Haushalte zu einer unmittelbar spürbaren und starken Steigerung der Ausgaben für CO2-Emissionen kommen. Geht man davon aus, dass die gesetzten Emissionsreduktionsziele erst bei einem CO2-Preis von etwa 250€/t erreicht werden können, bedeutet dies, dass jeder dritte Haushalt in Deutschland ab 2027 mehr als 5% seines Jahresnettoeinkommens für CO2-Zertifikate im Bereich Wärme und Verkehr aufwenden muss. Die Belastung ist deutlich regressiv. Von den einkommensärmsten 20% wird jeder Zweite mehr als 5% seines Einkommens für CO2 ausgeben, bei den einkommensreichsten 20% ist dies nur jeder Zehnte. Daher ist eine Rückerstattung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung an die Haushalte dringend zu empfehlen. Eine einheitliche Kompensation pro Kopf verlagert die Belastungen allerdings einseitig auf Haushalte in einer CO2-intensiven Wohnsituation in schlecht gedämmten Wohnräumen und auf Pendler. Insbesondere der CO2-Verbrauch im Wärmebereich ist relativ einkommensunabhängig und streut breit. Dies führt dazu, dass knapp jeder fünfte Haushalt selbst bei einer pro-Kopf-Kompensation noch mit Nettokosten von 2% des Haushaltseinkommens durch die CO2-Bepreisung zu rechnen hat – relativ unabhängig vom Einkommen. Eine Rückverteilung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung nach dem Modell der Gaskostenbremse kann solche Belastungsspitzen verhindern, ohne die Anreize zum CO2-neutralen Heizen zu verhindern. Dazu müssen die im Wärmebereich erzielten Einnahmen aus dem Zertifikateverkauf nach einem Schlüssel auf Basis von entsprechenden Energieausweisen zurückgezahlt werden, so dass die Belastungen bei konstantem Verbrauch kompensiert werden. Politisch erscheint eine solche Kompensation nötig für die Durchhaltbarkeit der Maßnahmen. Sie lässt sich als soziale Versicherung rechtfertigen, die von der Stärke der Betroffenheit einer zum relevanten Entscheidungszeitpunkt unerwarteteten politischen Maßnahme ausgeht.«

Christian von Hirschhausen et al. (2023): Energie- und Klimaszenarien gehen paradoxerweise von einem starken Ausbau der Atomenergie aus, in: DIW Wochenbericht, Nr. 44/2023
»Die meisten Klimaszenarien internationaler Organisationen und der Forschung beinhalten einen erheblichen Ausbau der Atomenergie. Beispielsweise steigt die Stromerzeugung aus Atomenergie im Durchschnitt der im Sechsten Sachstand­ bericht des Weltklimarates (IPCC) erhobenen Szenarien von derzeit knapp 3 000 Terawattstunden auf über 6 000 Tera­wattstunden im Jahr 2050 und auf über 12 000 Terawattstun­den im Jahr 2100. Diese Verdopplung bis 2050 beziehungs­weise Vervierfachung bis 2100 der Atomstromproduktion widerspricht den technischen und ökonomischen Realitäten. Neu errichtete Kernkraftwerke waren zu keiner Zeit wett­bewerbsfähig und werden es auf absehbare Zeit auch nicht werden. Dieser Widerspruch kann als Atomenergie­Szenarien­-Paradox bezeichnet werden und lässt sich durch eine Reihe politökonomischer, institutioneller und geopolitischer Faktoren erklären. Insbesondere die enge Verbindung zwischen militä­rischer und kommerzieller Nutzung von Atomenergie sowie dem Interesse der Atomwirtschaft und den dazu gehörigen Organisationen an der Selbsterhaltung spielen hierbei eine Rolle. Die Szenarien müssen in Bezug auf Annahmen und Modelllogik kritisch hinterfragt werden. Es besteht unter ande­rem die Gefahr, erhebliche öffentliche und private Gelder in die Entwicklung von Technologien zur kommerziellen Nutzung von Atomenergie zu investieren, obwohl von anderen Tech­nologien, insbesondere erneuerbaren Energien, ein wesentlich besseres Kosten­Leistungsverhältnis und geringere ökono­mische, technische und militärische Risiken zu erwarten sind. Angesichts der Dringlichkeit des Klimaschutzes ist es prob­lematisch, weiterhin personelle und finanzielle Ressourcen in Atomenergie zu lenken.«

Marc Scheufen (2023): Generative KI und Autorenrechte. IW-Kurzbericht, Nr. 79/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Aufsätze, Studien oder allgemeine Werke der Literatur nicht mehr selbst schreiben, das ist im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz (KI) längst keine Utopie mehr. Generative KI, zum Beispiel ChatGPT, stellt dabei den Rechtsrahmen vor ungeahnte Herausforderungen. Diese disruptive Änderung macht auch vor dem Urheberrecht nicht halt, wie der Aufschrei vieler Autoren in den Medien deutlich zeigt.«

Axel Ockenfels (2023): Woran scheitert die Klimapolitik bislang? ECONtribute Policy Brief No. 052, Bonn/Köln: ECONtribute: Markets & Public Policy, September 2023
»Internationale Abkommen fußen in der Regel auf reziproken, d. h. wechselseitigen, Verpflichtungen, doch die internationale Klimadiplomatie setzt vornehmlich auf freiwillige Selbstverpflichtungen. So entsteht keine Kooperation. Die globalen CO2-Emissionen steigen und steigen. Auch der Einbruch der Emissionen in Folge der Pandemie im Jahr 2020 macht praktisch keinen Unterschied: Schon 2021 sind die Emissionen auf neue Rekordwerte hochgeschnellt. Gleichzeitig werden immer ambitioniertere Klimaziele ausgerufen. Doch Ziele werden regelmäßig verfehlt und reduzieren noch keine Treibhausgasemissionen. Auch die wenig koordinierten Bemühungen einiger Länder haben die globale Entwicklung kaum bremsen können. Doch es gibt Wege, die Ursache für das Scheitern der Kooperation zu beheben.«

Stefan Schiman-Vukan (2023): Sind die Löhne die (neuen) Preistreiber? WIFO Research Briefs 13/2023, Wien: Österreichisches Institut für Wirtschaftsforschung (WIFO), November 2023
»Die Tariflohnsteigerungen beschleunigten sich zuletzt auf 8% im Vorjahresvergleich. Sie bewirkten bislang aber keine zusätzlichen Preisanstiege, sondern ergaben sich aus diesen, wie die vorliegende Analyse zeigt. Während eine Kompensation von Reallohnverlusten demnach keine „Lohn-Preis-Spirale“ auslösen wird, wird sie die Verschlechterung der preislichen Wettbewerbsfähigkeit, die sich aus der Überinflation in Österreich ergibt, verstärken. Zudem geht sie zulasten der Unternehmen, da der Kapitalabfluss an das rohstoffexportierende Ausland den Verteilungsspielraum geschmälert hat.«

Emanuel Bennewitz et al. (2023): Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine auf die Betriebe in Deutschland und weitere Ergebnisse des IAB-Betriebspanels 2022. IAB-Forschungsbericht Nr. 15/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), 2023
»Knapp die Hälfte aller Betriebe in Deutschland war 2022 wirtschaftlich negativ vom Angriffskrieg auf die Ukraine betroffen. Bei etwa jedem siebten Betrieb kam es sogar zu stark negativen wirtschaftlichen Auswirkungen. Die Betriebe waren dabei vor allem durch höhere Kosten für Energie und Treibstoffe sowie höhere Kosten für Vorleistungen oder Rohstoffe belastet. Unter den wirtschaftlich negativ und stark negativ betroffenen Betrieben stechen insbesondere solche in energieintensiven und stärker exportorientierten Branchen hervor. Die wirtschaftlich negativen Auswirkungen des Angriffskrieges auf die Ukraine könnten sich in Zukunft weiter verschärfen. So gingen von den im Jahr 2022 negativ betroffenen Betrieben überdurchschnittlich viele von einem rückläufigen Umsatz für das laufende Geschäftsjahr aus. Auch erwarteten diese Betriebe bis Juni 2023 häufiger einen Personalabbau als wirtschaftlich nicht negativ betroffene Betriebe.  Auch jenseits des Angriffskrieges waren die Betriebe mit Herausforderungen konfrontiert, etwa im Bereich Personal. Die Schwierigkeiten bei der Deckung des aktuellen Fachkräftebedarfs und der Fachkräftesicherung von morgen haben weiter zugenommen. Die Nichtbesetzungsquote der angebotenen Fachkräftestellen ist auf ein Rekordniveau gestiegen. Und auch auf dem Ausbildungsmarkt sind die Herausforderungen gewachsen. Jeder zweite ausbildungsaktive Betrieb hatte unbesetzte Ausbildungsplätze. Daher überrascht es wenig, dass drei Fünftel der west- und ostdeutschen Betriebe in den kommenden zwei Jahren Schwierigkeiten bei der Deckung des Fachkräftebedarfs erwarteten. Es gibt aber auch positive Entwicklungen: Der Anteil der Betriebe, die einen Gewinn erwirtschaften konnten, ist im vorangegangenen Geschäftsjahr (2021) nach dem Rückgang im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 wieder gestiegen. Auch hat sich der Anteil der Betriebe, welche die Weiterbildung ihrer Beschäftigten förderten, wie auch die Weiterbildungsbeteiligung der Beschäftigten wieder etwas normalisiert. Dennoch konnte das Niveau des Jahres 2019, also vor Beginn der Corona-Pandemie, noch nicht wieder erreicht werden.«
➔  dazu: Viele unbesetzte Stellen – und der russische Angriffskrieg: aktuelle Befunde aus dem IAB-Betriebspanel (03.11.2023)

Paweł Tokarski (2023): Der Euro angesichts der Dollar-Dominanz. Zwischen strategischer Autonomie und struktureller Schwäche. SWP-Studie 11/2023, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Oktober 2023
»Die Frage der internationalen Rolle des Euros, der nach dem Dollar die zweitwichtigste Währung im internationalen Finanzsystem ist, sollte bei den Bemühungen um eine Stärkung der strategischen Autonomie der EU einen höheren Stellenwert haben. Das Haupthindernis für eine weitere Internationalisierung des Euros sind das Fehlen eines Souveräns, der hinter ihm steht, sowie die Heterogenität und die strukturellen Probleme der Mitgliedstaaten. Der internationale Status des Euros kann aktiv verbessert werden, indem seine Rolle bei der grünen Transformation und bei der weiteren Vertiefung und Integration des Finanzmarkts in Europa gestärkt wird – und durch eine Förderung des Projekts »Digitaler Euro«. Die gegenwärtigen Tendenzen einer wachsenden geopolitischen Rivalität, der Digitalisierung und des Aufstiegs von Plattformunternehmen in der Weltwirtschaft werden sich auf die Entwicklung des internationalen Finanzsystems hin zu einer stärkeren Regionalisierung auswirken.«

Wissenschaftliche Dienste Deutscher Bundestag (2023): Der Bitcoin in El Salvador – Entwicklungen seit der Einführung als gesetzliches Zahlungsmittel, Berlin, 04.09.2023

Dawud Ansari und Isabelle Werenfels (2023): Akteure im Schatten: Westliche Consultancies in der arabischen Welt. Wie multinationale Beratungsfirmen öffentliche Politik gestalten. SWP-Aktuell Nr. 53/2023, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), August 2023
»Internationale Beratungsfirmen spielen im öffentlichen Sektor der arabischen Welt eine bedeutende Rolle, und sie weiten ihre dortige Tätigkeit massiv aus. So haben Consultancies etwa die saudische »Vision 2030« und ein Jahrzehnt zuvor Marokkos »Grüne Agenda« mitentworfen. Aktuell wächst ihr Einfluss auf staatliche Energie- und Klimastrategien. In der Regel geschieht dies ohne öffentliche Einflussnahme vor Ort. Dies mindert Legitimität und Qualität der erarbeiteten Politiken und unterminiert die lokale Entwicklung. Jenseits der Folgen für die Länder selbst tangieren die internationalen Beratungen auch deutsche und europäische Interessen, selbst wenn die Firmen durch hiesige Akteure oder internationale Organisationen beauftragt werden. Um negative Effekte zu vermeiden, bräuchte es mehr Kenntnisse und Transparenz zu den Aktivitäten der Consultancies. Kritisch zu hinterfragen gilt, ob, wann und in welchem Maße es sinnvoll ist, internationale Beratungsfirmen zu mandatieren.«

Yaşar Aydın (2023): Ankaras Wirtschaftspolitik in der Zwickmühle. Wie die EU ökonomisch und sicherheitspolitisch mit der Türkei kooperieren kann. SWP-Aktuell Nr. 48/2023, Berlin: Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP), Juli 2023
»In der neuen Regierung des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan wurde Mehmet Şimşek zum Finanzminister ernannt, während die Managerin Hafize Gaye Erkan an die Spitze der Zentralbank rückte. Beide gelten als erfahrene Experten und Vertreter einer rationalen Ökonomie. Ihre Berufung hat daher Hoffnungen geweckt, Ankara könnte künftig wieder auf eine orthodoxe Wirtschaftspolitik setzen. Doch Zweifel daran bleiben. Ohnehin wäre ein entsprechender Kurswechsel kein Freiticket aus der Wirtschaftskrise des Landes, solange er nicht durch strukturelle Reformen flankiert würde. Der Türkei drohen eine Inflationsspirale und ein Konjunktureinbruch, wodurch sie nicht nur innenpolitisch destabilisiert würde, sondern auch sicherheitspolitisch geschwächt – vor allem gegenüber Russlands Einflussstreben im regionalen Umfeld. Die Konsequenzen für die EU wären enorm. Notwendig ist daher eine wirtschafts- und sicherheitspolitische Zusammenarbeit, die das Land stabilisiert, ohne das autokratische Regime Erdoğans zu legitimieren.«

Jana Eßer et al. (2023): CO2-Bepreisung in Deutschland: Kenntnisstand privater Haushalte im Jahr 2022. RWI Materialien Heft 157, Essen: Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI), Oktober 2023
»Im Jahr 2021 wurde in Deutschland die sogenannte CO2-Bepreisung fossiler Kraft- und Brennstoffe eingeführt, um deren Verbrauch zum Zwecke des Klimaschutzes zu reduzieren. Dieser Preisaufschlag auf fossile Energieträger wird in den kommenden Jahren sukzessive erhöht. Der vorliegende Beitrag untersucht die Kenntnis der Bürgerinnen und Bürger zur Wirkungsweise und Höhe der CO2-Bepreisung und der für sie daraus resultierenden individuellen finanziellen Konsequenzen. Eine Erhebung unter mehr als 6.000 Haushalten aus dem Jahr 2022 zeigt, dass sich die überwiegende Mehrheit der Befragten überhaupt nicht oder eher schlecht über die CO2-Bepreisung informiert fühlt. Dies bestätigt sich vor allem durch das mangelnde Wissen über die individuellen finanziellen Konsequenzen: Eine überwältigende Mehrheit von über 80 % der Befragten weiß zwar, dass der CO2-Preis auf fossile Kraft- und Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas aufgeschlagen wird. Allerdings können sie die für sie aus dem CO2-Preis folgende Kostenbelastung nicht korrekt abschätzen. Vielmehr überschätzen sie die finanziellen Konsequenzen oft maßlos. Überdies vermuten viele Befragte irrtümlich, dass der CO2-Preis auch auf weitere Güter wie Kerosin oder Plastiktüten erhoben wird. Diese Ergebnisse stellen die Effektivität der CO2-Bepreisung in Frage. Politik und Wissenschaft sind daher gleichermaßen gefordert, durch bessere Kommunikation und höhere Transparenz die Wirksamkeit dieses Klimaschutzinstrumentes zu fördern.«

Navid Armeli et al. (2023): Wirtschaftlichkeit von Q-Commerce. Lebensmittellieferdienste im Spannungsfeld zwischen Wachstumszwang und schwacher Profitabilität – Geschäftsmodell ohne Gewinnperspektive?. Mitbestimmungsreport Nr. 78, Düsseldorf: Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.MU.), Oktober 2023
»Die Q-Commerce-Branche umfasst Online-Lieferdienste, die Lebensmittel und fertiges Essen in kurzer Zeit direkt an den Verbraucher liefern. Spätestens seit der Corona-Pandemie sind diese Unternehmen in vielen deutschen Großstädten anzutreffen. Der öffentliche Diskurs nimmt häufig die schlechten Arbeitsbedingungen der Rider in den Blick. Was bisher unterbeleuchtet bleibt, ist eine grundlegende Auseinandersetzung mit der langfristigen wirtschaftlichen Tragfähigkeit solcher Geschäftsmodelle. Die vorliegende Studie untersucht vor diesem Hintergrund, ob die Q-Commerce Geschäftsmodelle dauerhaft wirtschaftlich erfolgreich betrieben werden können, oder ob es sich bei dieser Branche um ein kurzfristiges Phänomen in der Unternehmenslandschaft handelt. Auf Basis jahresabschlussanalytischer Kennzahlen werden dazu fünf Q-Commerce-Unternehmen (Delivery Hero, Just eat takeaway, HelloFresh, JD.com und Meituan) mit Blick auf Ertragsstärke, Liquiditäts-, sowie Finanzierungssituation untersucht. Das Sample wird dabei im Verhältnis zu verschiedenen Peer Groups betrachtet. Zu den zentralen Ergebnissen gehört, dass die betriebswirtschaftliche Performance des analysierten Q-Commerce-Samples im Vergleich zu den Peer Groups als unterdurchschnittlich einzustufen ist. Die untersuchten Unternehmen können nur eine schwache Profitabilität aufweisen. Ihre Kapitalisierung sowie Liquiditätsausstattung verdeutlichen, dass sie maßgeblich von der Finanzierung durch Investoren abhängen. In Anbetracht steigender Kapitalkosten und hoher Inflation, scheint jedoch auch ihre Bereitschaft, weiterhin Kapital zuzuführen, abzunehmen.«

Fabian Lindner und Anita Tiefensee (2023): Nachhaltigkeit der Wirtschaftspolitik in Zeiten von Corona und Inflation. Lehren aus dem Neuen Magischen Viereck. IMK Study Nr. 88, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Oktober 2023
»Wie haben sich Coronapandemie und Inflation auf die Nachhaltigkeit in Deutschland ausgewirkt? Die Study zeigt anhand einer Auswertung der vier Ziele des „Neuen Magischen Vierecks der Wirtschaftspolitik“ (NMV), wie die Krisen Wirtschaft, den Staat und sowie das Soziale in Deutschland stark in Mitleidenschaft gezogen haben, während sich die ökologische Nachhaltigkeit in den Jahren der Krise temporär verbessert hat. Das BIP und der Konsum haben stagniert und der Leistungsbilanzüberschuss Deutschlands ist weiterhin zu hoch. Dank der großzügigen Kurzarbeit konnte die Beschäftigung aber weitgehend konstant gehalten werden. Die Defizite und Schulden des Staates sind gestiegen und die öffentlichen Investitionen weit unter dem Ziel des NMV geblieben. Eine Überschuldung des Staates ist deswegen zwar nicht abzusehen, aber die niedrigen Investitionen belasten den Standort. Die Stützungsmaßnahmen der Bundesregierung und die Erhöhung vieler Sozialleistungen haben die Folgen der Krisen für Armut und Ungleichheit insgesamt begrenzt. Die Inflation hat aber zu realen Einkommensverlusten geführt. Die Treibhausgasemissionen und der Energieverbrauch sind gefallen. Das dürfte allerdings ein temporärer Effekt sein, weil es auf die Wirtschaftsschwäche in der Krise zurückzuführen ist.«

Andrea Hammermann et al. (2023): KI und der Arbeitsmarkt. Eine Analyse der Beschäftigungseffekte. IW-Report, Nr. 55/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023

Tilmann Feltes and Annika Schröder (2023): East African Ports in the Geostrategic Scramble – Eyes on Tanzania’s Port Deal with Dubai, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, October 2023
»According to a report by consulting firm PwC, ports are responsible for 80 per cent of the world’s trade in goods by volume and 70 per cent by value. They can act as a key driver for economic growth. East Africa’s strategic location along major global trade routes, like the Gulf of Aden, has rendered its ports critical nodes in international commerce.1 East Africa’s ports, including those in Tanzania, Kenya, and Djibouti, are essential for the transit of goods between Asia, Europe, and Africa. These ports connect landlocked countries to international markets and stimulate economic growth through trade and infrastructure development. Additionally, the region’s ports hold strategic importance for global powers, contributing to geostrategic dynamics. Still, the port business is closely linked with local politics who sometimes ollow particular interests, that don’t always have the general publics’ good in mind.«

Henry Goehke et al. (2023): Regionaler Preisindex – ein neuer Ansatz mit Big Data. Gutachten in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR), Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Die vorliegende Studie stellt den neu entwickelten regionalen Preisindex des IW und des BBSR (Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung) vor. Ausgewiesen werden für alle 400 Kreise in Deutschland die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten des Jahres 2022 im Vergleich zum Bundesdurchschnitt.«

Dominik H. Enste et al. (2023): Lebensarbeitszeit im internationalen Vergleich. Die Bedeutung der Silver Worker für die Fachkräftesicherung, München: Roman Herzog Institut, 2023

Carlo Jaeger et al. (2023): The German Car Industry in Times of Decarbonisation. IMK Working Paper No. 221, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), October 2023
»Long after the debates about tertiarisation and post-industrial society, deindustrialisation is a hot topic again. An important example is the future of the German car industry. Some people believe that the forces of climate policy and digitalisation will lead to a smooth shift from selling internal combustion cars to battery electric ones. We show that things are much more difficult by distinguishing three different futures. First, a pink scenario of global industrial expansion based on electric cars and renewable electricity (1), then, a black scenario of a shrinking market for German cars and a global car fleet far from reaching climate neutrality by 2050 (2), finally a green scenario where carbon neutral self-driving robotaxis and shuttles on demand help realise the goals of the Paris accord and where the German car industry embraces digitalisation to sell mobility as a service, bridging the divide between private and public transport (3). Moreover, the pattern of incremental innovations the German innovation system is locked in is a problem. Germany needs to renew the creative capacity it had when the invention of the automobile planted the seed of the German car industry. This will require patient research able to analyse and foster an unprecedented economic transition. We explain and propose the multisectoral approach to economic dynamics developed at the interface of mathematics and economics by John von Neumann because it offers an adequate starting point for this indispensable effort.«

Michael Voigtländer (2023): War Wohneigentum früher erschwinglicher?. IW-Kurzbericht, Nr. 78/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Aufgrund des starken Zinsanstiegs im Jahr 2022 hat sich die Erschwinglichkeit von Wohneigentum deutlich reduziert. Doch ist Wohneigentum damit auch im längerfristigen Vergleich unerschwinglich? Um diese Frage zu beantworten, wird im Folgenden ein Erschwinglichkeitsindex ermittelt und diskutiert. Ein Ergebnis: Aktuelle Generationen haben es leichter, aber es gibt auch neue Herausforderungen bei der Wohneigentumsbildung.«

BMWK (2023): Industriepolitik in der Zeitenwende. Industriestandort sichern, Wohlstand erneuern, Wirtschaftssicherheit stärken, Berlin: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Oktober 2023

Tim Bosch et al. (2023): Europe’s Multiple Futures. Four Futurescapes for Europe’s Geopolitical Positioning in 2030, DGAP Report No. 9, Berlin: Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik (DGAP), October 2023
»This report provides distinct storylines envisioning Europe’s potential futures up to 2030. Contrary to traditional binary evaluations, these four scenarios avoid direct labeling as „good“ or „bad.“ They delve into crucial drivers, from labor market integration to global affairs such as Russia-Ukraine conflict and Europe-China relations. Addressing the urgent need for „futures literacy“ among policymakers and experts, this initiative by DGAP experts offers interpretative frameworks for upcoming challenges. Rather than predicting specifics, the scenarios prompt reconsideration of narratives and introduce counter-intuitive thinking modes for addressing global shifts and foreign policy challenges.«

Volker Brühl (2023): Big Tech, the Platform Economy and the European Digital Markets, in: Intereconomics, No. 5/2023
»Digital platforms have become an important part of the digital economy by facilitating transactions between large numbers of users and by fostering innovation on collaborative platforms. It is striking that platform-based services are dominated by a small number of global players. Most of them are headquartered in the USA, including Alphabet, Amazon, Apple, Meta and Microsoft, also known as the “Big Five”. A comparative analysis of the Big Five provides insights into their success factors and platform-related antitrust issues that could be helpful for policymakers to improve the European technology ecosystem. Business decision-makers can also benefit from these lessons learned when shaping digital strategies.«

Deutsche Bundesbank (2023): Ist die preisliche Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands und des Euroraums günstig?, in: Monatsbericht, Oktober 2023

Alexander S. Kritikos et al. (2023): Verwaltungsqualität entscheidet mehr als Regulierungsdichte über Wachstumspotenziale von Unternehmen, in: DIW Wochenbericht, Nr. 42/2023
»Schnell wachsende Unternehmen schaffen in großem Umfang neue Arbeitsplätze und sind ein wichtiger regionaler Treiber von Wirtschafts- und Produktivitätswachstum. Dieser Bericht untersucht erstmalig, wie die Regulierungsdichte eines Landes und die Qualität der regionalen Verwaltungen, die diese Regulierungen umsetzen, die Entwicklung schnell wachsender Unternehmen in europäischen Regionen beeinflussen. Basierend auf Daten von Eurostat, OECD, World Economic Forum und der Universität Göteborg zeigt sich, dass die Auswirkungen von Arbeits- und Produktmarktregulierungen auf Unternehmen von der Effizienz der regionalen Verwaltungen abhängen: In Regionen mit guter Verwaltung wirkt sich eine hohe Regulierungsdichte nicht mehr negativ auf schnell wachsende Unternehmen aus, eine ineffiziente Verwaltung hingegen verschärft eher die negativen Auswirkungen einer hohen Regulierungsdichte. Daraus lassen sich zielgerichtete Politikmaßnahmen auf EU-Ebene sowie auf nationaler und regionaler Ebene ableiten: Es bedarf struktureller Veränderungen, die die Qualität regionaler Verwaltungen systematisch verbessern, um gute Wettbewerbsbedingungen für Unternehmen zu schaffen.«

Michael Hüther et al. (2023): Was kann gegen die Investitionsschwäche in Deutschland getan werden?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 10/2023
»Neben einem konjunkturellen Einbruch leidet Deutschland vor allem unter strukturellen Problemen, wie Unsicherheiten bei der Energieversorgung, einer zu hohen Steuer- und Abgabenlast, einer ausufernden Bürokratie sowie unter Arbeits- und Fachkräftemangel. Dabei wird als Folge eine Investitionsschwäche der deutschen Unternehmen beklagt. Mit dem Wachstumschancengesetz will die Bundesregierung die Investitionstätigkeit von Unternehmen fördern. Das Gesetz sei ein Schritt in die richtige Richtung, sagen manche Ökonomen. Doch es stellen sich weitere Fragen: Genügen die von der Regierung geplanten Maßnahmen? Welche Möglichkeiten gibt es überhaupt, die Investitionstätigkeit von Unternehmen anzukurbeln?«

Simon Pittaway and James Smith (2023): Built to last. Towards a sustainable macroeconomic policy framework for the UK, London: Resolution Foundation, October 2023

Maike Haag et al. (2023): China auf dem Weg zur führenden Technologienation. Analyse der Patentaktivität Chinas sowie ausgewählter Schlüsseltechnologien und -branchen des 14. Fünfjahresplans. IW-Report Nr. 53/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»China ist aus eigener Forschungskraft („Make“) auf dem Weg in die Weltspitze der technologischen Innovatoren und bereits heute einer der wichtigsten Konkurrenten für Deutschland. In einzelnen Technologiebereichen (z.B. Kfz) besteht sogar die akute Gefahr eines Leapfroggings.«

Vera Demary (2023): Auf dem Weg zu einer internationalen Digitalpolitik. Stellungnahme für die öffentliche Anhörung des Ausschusses für Digitales des Deutschen Bundestags. IW-Report Nr. 52/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»In einer digital vernetzten Welt mit zunehmenden geopolitischen Spannungen kann eine Digitalpolitik nicht mehr länger nur national fokussiert sein, sondern muss darüber hinaus auch internationale Themen in den Blick nehmen. Die Bundesregierung strebt die Erstellung einer Strategie für internationale Digitalpolitik an. Vor diesem Hintergrund beleuchtet das vorliegende Papier die Ausgangslage und die notwendige Einbettung der Strategie in ein europäisches Konstrukt. Deutschland hängt in der digitalen Transformation im Vergleich mit anderen Nationen hinterher und wird allein mit einer internationalen Strategie zur Digitalisierung nicht den Einfluss haben können, wie sie eine EU-Initiative hat. Dennoch ist die Erstellung einer Strategie für internationale Digitalpolitik sinnvoll, um die deutschen Positionen zu wesentlichen internationalen, digitalen Themen zu bündeln. Der Fokus der Strategie sollte dabei auf der weltweiten Schaffung von Sicherheit der Infrastrukturen, Cybersicherheit und der fairen Bewirtschaftung von Daten liegen. Deutschland sollte nach wie vor die Lösungen, die in internationalen Standardisierungs- und Normungsgremien von der Wirtschaft erarbeitet werden, umsetzen und sich in Multistakeholderdialogen mit deutlicher Stimme einbringen. Wesentlich für den Erfolg einer internationalen Digitalstrategie ist es, dass sie umsetzbar gestaltet und konsequent nachhaltbar umgesetzt wird. Dafür sind keine wesentlichen Finanzmittel, sondern vor allem effiziente Strukturen erforderlich.«

Andrea Fuchs et al. (2023): The Effect of Foreign Aid on Migration: Global Micro Evidence from World Bank Projects. Kiel Working Paper No. 2257, Kiel: Kiel Institute for the World Economy (IfW), October 2023
»Der weit verbreitete Einsatz von Entwicklungshilfe zur Bekämpfung von „Fluchtursachen“ oder, präziser formuliert, irregulärer Migration, entbehrt einer soliden empirischen Grundlage. In einer neuen Studie … liefern wir die erste umfassende Kausalanalyse, die Evidenz auf Mikroebene für alle Entwicklungsländer untersucht, welche zwischen 2008 und 2019 von der Weltbank unterstützt wurden. Unsere Analyse ist die erste, die die Auswirkungen der Entwicklungshilfe auf verschiedene Aspekte der Migration aufschlüsselt: die Aspirationen, Möglichkeiten (sog. Capabilities) zur Migration und tatsächlicher Migration. Im Einklang mit der Idee, dass Entwicklungshilfe die Ursachen der irregulären Migration reduziert, zeigt unsere Studie, dass die Ankündigung und Umsetzung von Entwicklungshilfeprojekten die Migrationsaspirationen von Menschen in Empfängerländern deutlich reduziert. Dieser Effekt ist vorübergehender Natur und tritt nicht in fragilen Ländern auf. Für die langfristige Betrachtung des Effekts von Entwicklungshilfe auf Migration ist der entscheidende Faktor, ob Entwicklungshilfe letztlich die Lebensbedingungen verbessert, was jedoch auch Migrationsmöglichkeiten verbessern kann. Unsere Ergebnisse liefern einen Beleg dafür, dass dies der Fall ist. Wichtig anzumerken ist jedoch, dass zusätzliche Migration in regulären Kanälen stattfindet.«

Hubertus Bardt und Dennis Bakalis (2023): Anhaltende Schwächung energieintensiver Branchen. IW-Kurzbericht Nr. 76/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Die Klimaschutzziele Deutschlands implizieren hohe Transformationsanforderungen für die Industrie. Die energieintensiven Branchen spielen dabei eine Schlüsselrolle, verzeichnen jedoch seit 2001 einen kontinuierlichen Rückgang ihres Kapitalstocks. Insgesamt ist dieser von der Jahrtausendwende bis ins Jahr 2021 um rund ein Fünftel geschrumpft. Während die im inter- nationalen Vergleich hohen Energiepreise Deutschlands die energieintensiven Branchen auch schon vor der Energiekrise 2022 stark belastet haben, lassen die Entwicklungen der letzten beiden Jahre nun auch weitere Abnahmen des Kapitalstocks erwarten.«

Alfons Weichenrieder (2023): Das Gezerre um den Industriestrompreis, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Anders als in der politischen Diskussion suggeriert, ist es kaum mehr der Gaspreis, der den Strompreis erhöht. Haupttreiber ist inzwischen der CO2-Preis, den Gas- und Kohlekraftwerke für ihre Emissionen zahlen müssen. Aber auch diese Kosten werden über den Strompreis der energieintensiven Industrie in Rechnung gestellt. Was in der politischen Diskussion auch zu kurz kommt: Für diese Kostensteigerungen gibt es in der EU bereits ein rechtlich abgestimmtes Instrument, die Strompreiskompensation. Der Übergang zum Brückenstrompreis ist europarechtlich unwägbar und er würde zu einer drastischen Ausweitung des Empfängerkreises führen. Eine Ausweitung der Subventionen gefährdet darüber hinaus die Investitionen in die nötige Infrastruktur.«

Niels Gillmann (2023): Mastercard SpendingPulse (TM): Einzelhandelsumsätze seit der Corona-Pandemie, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 5/2023
»Die Corona-Pandemie hat zu starken Einbrüchen der Einzelhandelsumsätze im Jahr 2020 geführt. Mit dem russischen Angriff auf die Ukraine im Jahr 2022 brachen die Einzelhandelsumsätze erneut ein. Im weiteren Jahresverlauf dämpften hohe Inflationsraten die Konsumlaune der privaten Haushalte. Somit dürften sich die Einzelhandelsumsätze auch im Jahr 2023 kaum besser entwickeln als in den Vorjahren. Der Mastercard SpendingPulseTM liefert frühzeitig Informationen über die Entwicklung der Einzelhandelsumsätze, auch auf Länderebene.«

Giovanni Grevi (ed.) 2023: Forging Europe’s leadership. Global trends, Russian aggression and the risk of a regressive world, Brussels: Foundation for European Progressive Studies (FEPS), September 2023

Joel Toelgyes et al. (2023): Heiße Diskussion: der Industriestrompreis, in: Arbeit & Wirtschaft Blog, 13.10.2023
»In Deutschland wird derzeit darüber diskutiert, mittels „Industriestrompreis“ Industrieunternehmen längerfristig einen Teil ihrer Stromkosten abzunehmen. Das könnte einen Subventionswettbewerb in ganz Europa auslösen. Besser wäre, möglichst schnell ein leistbares, nachhaltiges und funktionierendes Energiesystem aufzustellen und mit vorausschauender Industriepolitik die grüne Transformation aktiv zu gestalten.«

Thomas Obst und Samina Sultan (2023): Polen vor der Wahl – Wirtschaftsmodell im Wandel. Analyse des wirtschaftlichen Aufstiegs und der künftigen Herausforderungen. IW-Report, Nr. 51/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Oktober 2023
»Am 15. Oktober 2023 wird in Polen eine neue Regierung gewählt. Das Ergebnis dieser Wahl und die weitere wirtschaftliche Entwicklung des Landes sind auch für Europa und besonders die unmittelbaren Nachbarländer wie Deutschland relevant. Denn Polen ist mittlerweile überregional eng verflochten, etwa über die Handelsbeziehungen. Das polnische Handelsvolumen ist zwischen 1990 und 2023 stark gestiegen. Deutschland ist der wichtigste Handelspartner des Landes mit einem Anteil von 27 Prozent am polnischen Handelsvolumen. Als dynamisch wachsende Volkswirtschaft ist Polen zudem zu einem wichtigen Industriestandort in der Mitte der Europäischen Union avanciert.«

Claus‐Friedrich Laaser et al. (2023): Kieler Subventionsbericht 2023: Subventionen des Bundes in Zeiten von Ukrainekrieg und Energiekrise. Kieler Beiträge zur Wirtschaftspolitik, Nr. 44, Kiel: Institut für Weltwirtschaft (IfW), Oktober 2023
»Die Bundeshaushalte der Jahre 2022 und 2023 sind geprägt von dem Bemühen, Probleme zu bewältigen, die der Ukraine-Krieg und die daraus folgende Energiekrise mit sich gebracht haben. Die Autoren analysieren, welche der damit verbundenen Mehrausgaben eher der klassischen Staatsaufgabe „Bereitstellung öffentlicher Güter“ dienen und welche Mehrausgaben eher Subventionscharakter haben, also zu den Finanzhilfen und Steuervergünstigungen zählen. Sie zeigen, dass im Jahr 2023 die Finanzhilfen des Bundes um 113 Prozent auf 208 Mrd. Euro springen sollen, was den bisherigen Rahmen vollkommen sprengt. Dabei entfällt mit 101,6 Mrd. Euro fast die Hälfte auf die Finanzhilfen des neu installierten Wirtschaftsstabilisierungsfonds. Besonders dynamisch entwickeln sich auch die Finanzhilfen des Klima‐ und Transformationsfonds, die im Jahr 2023 auf 34,1 Mrd. Euro steigen sollen. Hinzu kommen die Steuervergünstigungen, die nach den aktuell nur für 2022 vollständige Daten 75,3 Mrd. Euro betragen. Nach den Schätzungen der Autoren betrug das gesamte Subventionsvolumen einschließlich der autonomen Finanzhilfen der Länder im Jahr 2022 mehr als 252 Mrd. Euro. Aufgrund der Einführung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds steigen die gesamten Subventionen im Jahr 2023 auf voraussichtlich 362 Mrd. Euro.«

Friedrich Heinemann et al. (2023): Die ermäßigte Mehrwertsteuer in der Gastronomie. Bewertung und subventionspolitische Schlussfolgerungen. ZEW-Kurzexpertise Nr. 23-04, Mannheim: Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Oktober 2023

Peter Bofinger und Thomas Haas (2023): Der Digitale Euro. Nutzen, Kosten und Risiken. Gutachten im Auftrag der Bundessparte Bank und Versicherung der Wirtschaftskammer Österreich, Würzburg 2023

Jean-Victor Alipour (2023): Kein Homeoffice ist auch keine Lösung, in: ifo Schnelldienst, Nr. 10/2023
»Die Corona-Pandemie hat ein beispielloses Homeoffice-Experiment erzwungen. Für viele ist diese neue Flexibilität bis heute nicht aus dem Arbeitsalltag wegzudenken. Unterdessen häufen sich die Meldungen über Bestrebungen prominenter Unternehmen, ihre Beschäftigten wieder ins Büro zurückzuholen. Begründet wird der Schritt mit der Sorge um die Leistungsfähigkeit im Homeoffice. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die Studienlage zu Homeoffice und Produktivität und beantwortet die Frage, ob das Büro bald ein Comeback erlebt. Einige Studien stellen einen Rückgang der Produktivität fest, besonders wenn die Beschäftigten zwangsweise ins Homeoffice versetzt werden – wie unter Corona geschehen. Dagegen zeichnet die Studienlage zu hybriden Regelungen und Optionsmodellen ein durchweg positives Bild.«

Andreas Hummler et al. (2023): Deutschlands zirkuläre Zukunft: Wie Missionen die Transformation zur Circular Economy beschleunigen, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Oktober 2023
»Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben und ressourceneffizient sowie klimaneutral zu wirtschaften, braucht es in Deutschland die Transformation zur Kreislaufwirtschaft. Allerdings hat man hierzulande in den vergangenen zwei Jahrzehnten die einstige Vorreiterstellung in diesem Bereich eingebüßt. Auf politischer Seite existieren diverse strategische Ansätze, um hierauf zu reagieren. Jedoch mangelt es an einer ressort- und sektorübergreifenden strategischen Abstimmung und an einer Konkretion der Umsetzungspläne. Das Focus Paper zeigt auf, wie sich diese Schwachstellen durch einen Missionsorientierten Politikansatz adressieren ließen. Insbesondere sollten die politischen Akteure stärker als bislang kooperieren und gemeinsam verbindliche Ziele mit hoher gesellschaftlicher Relevanz definieren. Ebenso müssen bereits während des Missionsformulierungsprozesses die Steuerungs- und Umsetzungsmechanismen mitgedacht werden. Auch werden beispielhafte Vertiefungen für Kreislaufwirtschaftsmissionen aufgezeigt (bspw. in den Bereichen Batterietechnik, Bauwirtschaft und Chemisches Recycling).«

AG Energie und Umwelt im Managerkreis der Friedrich-Ebert-Stiftung (2023): Die Industriepolitik von der Energiepolitik emanzipieren – Plädoyer für einen neuen strategischen Ansatz, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, September 2023

Kristina Rehbein (2023): Hüterin der Schulden, in: IPG-Journal, 05.10.2023
»IWF und Weltbank schützen die Interessen der Gläubiger und verhindern ein Insolvenzverfahren für Staaten. Dabei wird dies dringend gebraucht.«

AK Wien (2023): AK-Wohlstandsbericht 2023. Analyse des gesellschaftlichen Fortschritts in Österreich 2019–2024. Materialien zu Wirtschaft und Gesellschaft Nr. 245, Wien: Kammer für Arbeiter und Angestellte für Wien (AK Wien), Oktober 2023

Shekhar Aiyar, Andrea F. Presbitero and Michele Ruta (eds.) (2023): Geoeconomic Fragmentation. The Economic Risks from a Fractured World Economy, Paris and London: Centre for Economic Policy Research (CEPR), 2023
»Although estimates vary widely and are highly uncertain, the economic costs of geoeconomic fragmentation are likely to be large. The research community has a crucial role to play in informing the debate and suggesting policies to promote multilateral cooperation and help avert escalating geoeconomic fragmentation. This column introduces a new eBook presenting a collection of state-of-the-art studies on the economic risks of a fractured world economy and outlines avenues for future modelling, empirical and policy research in this area.«

Berthold Busch et al. (2023): Wohin fließt das Geld aus dem EU-Haushalt? Nettozahler und Nettoempfänger in der EU. IW-Report, Nr. 48/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Mehr als 237 Euro zahlte im Jahr 2022 jeder Deutscher netto an die EU, zeigt eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) – kein anderes Land hat so tief in die Tasche gegriffen. Am meisten Geld geht an Deutschlands östlichen Nachbarn Polen.«

Adriana Neligan et al. (2023): Digitaler Produktpass — Enabler der Circular Economy. Relevanz und Umsetzbarkeit durch Unternehmen. IW-Report, Nr. 47/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»In einer Circular Economy ist ein neues Verständnis des Wirtschaftens sowie ein alternativer Umgang mit Rohstoffen erforderlich. Ressourcen sollen so lange wie möglich genutzt werden, um sowohl den Material- und Energieverbrauch als auch die Abfälle und Emissionen eines Wirtschaftssystems auf ein Minimum zu reduzieren. Die Politik diskutiert aktuell einen Digitalen Produktpass (DPP) als zentrales Instrument zum Aufbau einer Circular Economy, die über eine möglichst lange Nutzung von Ressourcen ein wichtiger Enabler der Klimaneutralität ist. Obwohl es bislang noch kein einheitliches, branchen- und unternehmensübergreifendes Produktpass-System gibt, existieren bereits Insellösungen für Informationssammlungen für bestimmte Produktgruppen. Über den DPP sollen wie in einem „Produktgedächtnis“ Informationen über das Produkt wie Hersteller, Material, Eigenschaften, Reparatur- und Entsorgungsmöglichkeiten digital für alle Akteure bereitgestellt werden, um so die Transparenz über den gesamten Produktlebenszyklus zu erhöhen.«

Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (2023): Kaufkraft kehrt zurück – Politische Unsicherheit hoch. Gemeinschaftsdiagnose Herbst 2023, Halle an der Saale, September 2023
»Deutschland befindet sich seit über einem Jahr im Abschwung. Der sprunghafte Anstieg der Energiepreise im Jahr 2022 hat der Erholung von der Pandemie ein jähes Ende bereitet. Allerdings haben mittlerweile die Löhne aufgrund der Teuerung angezogen, die Energiepreise abgenommen und die Exporteure die höheren Kosten teilweise weitergegeben, so dass Kaufkraft zurückkehrt. Daher dürfte der Abschwung zum Jahresende abklingen und der Auslastungsgrad der Wirtschaft im weiteren Verlauf wieder steigen. Alles in allem wird das Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2023 um 0,6 % sinken. Damit revidieren die Institute ihre Prognose vom Frühjahr 2023 kräftig um 0,9 Prozentpunkte nach unten. Der wichtigste Grund dafür ist, dass sich die Industrie und der Konsum langsamer erholen als im Frühjahr prognostiziert worden war. Für das Jahr 2024 liegt die Prognose mit 1,3 % nur 0,2 Prozentpunkte unter der aus dem Frühjahr. Danach wird sich bemerkbar machen, dass das Potenzialwachstum aufgrund der schrumpfenden Erwerbsbevölkerung mittelfristig deutlich zusammenschmilzt. Die Wirtschaftspolitik sollte die Standortqualität verbessern und die politische Unsicherheit auch im Kontext der Energiewende einhegen.«

Sebastian Dullien et al. (2023): Gewinninflation: Realität oder Fata Morgana? Die Rolle der Gewinnentwicklung für die aktuelle deutsche Inflation. IMK-Report Nr. 185, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), September 2023
➔  dazu: „Gewinninflation“ in vier Wirtschaftsbereichen treib t Teuerung in Deutschland erheblich (28.09.2023)

Sebastian Dullien et al. (2023): Stark restriktive Geldpolitik verschärft Wirtschaftsflaute. Prognose der wirtschaftlichen Entwicklung 2023/2024. IMK-Report Nr. 184, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), September 2023
»Die Wachstumsaussichten für die Weltwirtschaft sind verhalten. Die Weltkonjunktur expandiert 2023 und 2024 nur moderat. Das Welt-BIP steigt im Jahresdurchschnitt in beiden Jahren jeweils um 2,7 %, nach 3,4 % im vergangenen Jahr. Die deutsche Wirtschaft wird sich 2023 nach der schwachen Entwicklung im ersten Halbjahr auch in der zweiten Jahreshälfte nicht durchgreifend erholen. Im dritten Quartal dürfte es sogar zu einem leichten Rückgang des BIP kommen. Die Jahresverlaufsrate des BIP beträgt im Jahr 2023 -0,1 %; im Jahresdurchschnitt wird es um 0,5 % abnehmen. Im nächsten Jahr kommt es – getragen von einem dynamischen privaten Konsum – zu einer moderaten Erholung. Das BIP wird im Durchschnitt um 0,7 % zunehmen, im Jahresverlauf um 1,2 %. Die Verbraucherpreise in Deutschland werden 2023 im Jahresdurchschnitt um 6,0 % zulegen. Im Jahresverlauf 2024 dürfte sich die Inflationsrate wieder der Zielrate der EZB annähern; im Jahresdurchschnitt steigt sie um 2,4 %. Angesichts der schwachen wirtschaftlichen Entwicklung im Prognosezeitraum nimmt die Zahl der Erwerbstätigen in diesem Jahr nur noch leicht und 2024 kaum noch zu. Die Arbeitslosenzahl wird im Jahresdurchschnitt 2023 um rund 190.000 Personen zunehmen; im nächsten Jahr um 143.000 Personen. Die Arbeitslosenquote beträgt in diesem Jahr 5,7 % (2024: 5,9 %); das sind rund 2,6 Millionen Personen.«

Anja Bauer et al. (2023): IAB-Prognose 2023/2024: Konjunkturflaute dämpft den Arbeitsmarkt. IAB-Kurzbericht Nr. 18/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023
»Die hohe Inflation, steigende Zinsen sowie eine schwache Auslandsnachfrage haben die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland gedämpft. Der Arbeitsmarkt wird dadurch zwar beeinträchtigt, gemessen an der schwachen Konjunktur hält er sich aber vergleichsweise gut. Der Kurzbericht gibt einen Ausblick auf die Entwicklung in den Jahren 2023 und 2024.«

Tom Krebs (2023): Ökonomische Analyse einer Verlängerung und Modifizierung der Strompreisbremse. Forschungsförderung Working Paper Nr. 305, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, September 2023
»Unserer Wirtschaft droht wegen der immer noch hohen Strompreise das Wegbröckeln von Teilen der Industrie. International konkurrenzfähige Preise für regenerativen Strom sind absehbar in Sicht, aber es droht Gefahr, dass auf dem Weg dorthin Wertschöpfung und Arbeitsplätze unwiederbringlich verloren gehen. In die aktuelle Debatte um einen Industriestrompreis bzw. Brückenstrompreis platziert der Ökonom Tom Krebs einen Alternativvorschlag, der darauf zielt, Produktionsverluste zu verhindern, und gleichzeitig hilft, die Klimaziele zu erreichen.«

Friedrich Fritze et al. (2023): Was treibt die Inflation in Österreich – Energieimporte, Profite oder Löhne?, Wien: Österreichische Nationalbank (OeNB), 19.09.2023

Barbara Engels (2023): Traumjob Influencer: Likes, Views und das große Geld?. Wie Jugendliche in Deutschland die Creator Economy wahrnehmen. IW-Report, Nr. 46/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Die Creator Economy boomt: Immer mehr Unternehmen nutzen Content Creators, um ihre Produkte zu bewerben, und immer mehr Menschen möchten selbst Creators werden, also eigene digitale Inhalte erstellen, sie auf digitalen Plattformen einem wachsenden Publikum bereitstellen und monetarisieren.«

Jürgen Matthes und Thomas Puls (2023): Beginnt das De-Risking? Entwicklung des deutschen Außenhandels mit China im ersten Halbjahr 2023 und Weiterentwicklung des IW-Monitorings zu den Einfuhr-Abhängigkeiten von China. IW-Report, Nr. 43/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Eine Analyse des Außenhandels mit China und der Einfuhrabhängigkeiten von China im ersten Halbjahr 2023 zeigt: Gegenüber dem ersten Halbjahr 2022 sank die deutschen Ausfuhren nach China um über 8 Prozent und die deutschen Einfuhren aus China um knapp 17 Prozent.«

Hubertus Bardt und Thilo Schaefer (2023): CO2-Preis steigert Kosten für die  Industrie. IW-Kurzbericht, Nr. 65/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), September 2023
»Die deutlich gestiegenen Preise im europäischen Emissionshandel für Treibhausgase führen zu spürbaren Zusatzkosten für die Industrie. Beim schrittweisen Wegfall der bisher freien Zuteilung von Emissionsrechten drohen zudem weitere Kostenbelastungen in Milliardenhöhe.«

Michael Seemann (2023): Künstliche Intelligenz, Large Language Models, ChatGPT und die Arbeitswelt der Zukunft. Working Paper Forschungsförderung Nr. 304, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, September 2023
»Die rasante Entwicklung von Systemen Künstlicher Intelligenz wie Chat-GPT, die inhaltlich und sprachlich überzeugende Texte generieren können, hat eine intensive Debatte ausgelöst. Es stellt sich die Frage, welche Auswirkungen solche Systeme auf die Prozesse und Arbeitsweisen zum Beispiel in Wissens- und Kreativberufen haben werden. Diese Literaturstudie wertet den aktuellen Stand der Debatte aus. Sie führt in die technische Grundlage, die so genannten „Large Language Models“, ein und untersucht abschließend, welche Auswirkungen auf die Arbeitswelt zu erwarten sind.«

Lea Bernhardt et al. (2023): Breiter Industriestrompreis ist kein geeignetes Entlastungsinstrument, in: DIW Wochenbericht, Nr. 38/2023
»Die stark gestiegenen Energiepreise haben zu einer breiten Diskussion über mögliche Entlastungen für Unternehmen in Form eines Industriestrompreises geführt. Damit sollen Unternehmen international wettbewerbsfähig bleiben und es soll eine Abwanderung ins Ausland verhindert werden. Tatsächlich liegen die deutschen Strompreise für (Industrie-) Unternehmen aufgrund vielfacher Abgabenbefreiungen im europäischen Mittelfeld, sind aber deutlich höher als im außereuropäischen Ausland. Simulationen mit unterschiedlich starken Preisanstiegen zeigen, dass nur ein sehr kleiner Teil der Unternehmen große Kostenanstiege im Verhältnis zu ihrer Wertschöpfung zu verzeichnen hätte. Zudem besteht eine große Heterogenität zwischen den Branchen. So ist der Bereich der Industriegase oder die Aluminiumproduktion deutlich stärker betroffen als andere Industrien. Breit angelegte Industriestrompreise erscheinen daher wenig zielführend. Selektive Entlastungen für bestimmte Bereiche könnten wettbewerbsrechtlich problematisch sein und müssen möglicherweise weit über den Brückencharakter des Industriepreises hinaus gewährt werden.«

Deutsche Bundesbank (2023): Wirtschaftsstandort Deutschland: ausgewählte Aspekte der aktuellen Abhängigkeiten und mittelfristigen Herausforderungen, in: Monatsbericht September 2023

Deutsche Bundesbank (2023): Heterogene Wirkungen der Geldpolitik im Euroraum?, in: Monatsbericht September 2023

Deutsche Bundesbank (2023): Modelle zur kurzfristigen Konjunkturprognose während der jüngsten Krisen, in: Monatsbericht September 2023

Fabio Ghironi et al. (2023): International Economic Sanctions and Third- Country Effects. Staff Working Paper/Document de travail du personnel—2023-46, Ottawa: Bank of Canada, August 2023

Vanessa A. Boese-Schlosser and Markus Eberhardt (2023): How Does Democracy Cause Growth?. Discussion Paper SP V 2023-501, Berlin: Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), July 2023
»Recent empirical work has established that ‘democracy causes growth’. In this paper, we determine the underlying institutions which drive this relationship using data from the Varieties of Democracy project. We sketch how incentives and opportunities as well as the distribution of political power shaped by underlying institutions, in combination with the extent of the market, endogenously form an ‘economic blueprint for growth’, which likely differs across countries. We take our model to the data by adopting novel heterogeneous treatment effects estimators, which allow for non-parallel trends and selection into institutional change, and run horse races between underlying institutions. We find that freedom of expression, clean elections, and legislative executive constraints are the foremost drivers of long-run development. Erosion of these institutions, as witnessed recently in many countries, may jeopardise the perpetual growth effect of becoming a liberal democracy we establish for the post-WWII period.«

Dominik Piétron et al. (2023): Die digitale Circular Economy. Zirkuläre Daten-Governance für eine Ressourcennutzung von der Wiege zur Wiege, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, August 2023
»Die Digitalisierung ist ein wichtiger und mächtiger Hebel, um die Transformation zu einer um- fassenden Kreislaufwirtschaft in Gang zu setzen. Um zirkuläre Wertschöpfung zu ermöglichen, bedarf es eines komplexen Managements von Material- und Stoffströmen entlang des gesamten Lebenszyklus eines Produkts. Der Schlüssel dazu sind Daten. Auf Grundlage konkreter Use-Cases aus unterschiedlichen Branchen analysiert die vorliegende Studie Chancen und Hürden einer da- tengestützten Circular Economy. Die Offenlegung und das Teilen von Produktinformationen über Unternehmensgrenzen hinweg wird als zentraler Erfolgsfaktor für neue zirkuläre Ökosysteme und Geschäftsmodelle entlang des gesamten Produktlebenszyklus identifiziert. Das Schlüssel- instrument auf Umsetzungsebene ist das europäische Projekt des digitalen Produktpasses (DPP) mit seinen umfassenden Transparenzpflichten für Unternehmen.«

Alexander Kriwoluzky und Ulrich Volz (2023): Geldpolitik in der Zeitenwende – Wie umgehen mit der Klimakrise?, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Mai 2023

Simon Krause et al. (2023): Gastronomie im Aufschwung trotz vieler Krisen: Wie sieht das neue Konsumverhalten nach Corona aus?, in: ifo Schnelddienst, Heft 9/2023
»Die Gastronomiebranche wurde während der Corona-Pandemie vor erhebliche Herausforderungen gestellt. Seit dem Auslaufen der Corona-Maßnahmen im Frühjahr 2022 zeigt sich ein vorsichtiger Aufschwung in der Branche. Die Gastronomieumsätze haben sich nach den Lockdowns erholt und liegen aktuell inflationsbereinigt deutlich über dem Vorkrisenniveau. Den Betrieben ist es gelungen, einen Teil ihrer gestiegenen Kosten für Personal, Lebensmittel und Energie weiterzugeben, ohne dass die Gäste ausbleiben. Zudem haben sich die Gastronomieumsätze aus der Innenstadt in wohnortnahe Lagen und die Vororte verlagert („Donut-Effekt“) und nahmen am Wochenende im Vergleich zu Wochentagen zu. Dies deutet auf ein verändertes Konsumverhalten hin, bei dem die Menschen nach der Pandemie vermehrt Restaurants und Cafés besuchen, insbesondere in dezentralen und wohnortnahen Gebieten sowie am Wochenende. Auch sind unterstützende digitale Angebote der Gaststätten wichtiger geworden. Insgesamt zeigt sich der hohe Stellenwert der Gastronomie für das Leben vieler Menschen trotz der vielen Krisen der letzten Jahre.«

Johanna Garnitz und Daria Schaller (2023): ChatGPT, Chatbots und mehr – wie wird Künstliche Intelligenz in den HR-Abteilungen von Unternehmen genutzt?, in: ifo Schnelldienst, Heft 9/2023
»Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise deutsche HR-Abteilungen zu personalpolitisch relevanten Themen. Das aktuelle Schwerpunktthema befasst sich mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz, insbesondere in den HR-Abteilungen. Derzeit nutzen ca. 5% der befragten Unternehmen Künstliche Intelligenz im HR-Bereich, geplant haben dies weitere 25% der Unternehmen. Ein Viertel der Unternehmen ergreift Maßnahmen für den (geplanten) Einsatz von KI, und zwar am häufigsten in Form von Arbeits- und Expertengruppen (53%), gefolgt von Fortbildungen (43%). 86% der Teilnehmenden sind hinsichtlich des Einsatzes von KI skeptisch. Trotzdem sehen sie Potenzial für KI im Personalbereich, besonders im Bereich der Automatisierung von Personalprozessen, in der Rekrutierung und im Bewerbermanagement.«

Fritz Köllner (2023): Das neue Gebäudeenergiegesetz, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023
»Die Reform des Gebäudeenergiegesetzes zielt darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energien im Gebäudebereich zu erhöhen. Die vorgesehenen Maßnahmen, insbesondere der forcierte Einsatz von Wärmepumpen, sind jedoch ökologisch ineffektiv, da mögliche CO2-Einsparungen im Rahmen des nationalen Emissionshandelssystems keinen Effekt auf die gesamte Emissionsmenge Deutschlands haben. Der Einsatz von Wärmepumpen erfordert bei vielen Bestandsbauten hohe Investitionen, wodurch die durch die Gebäudeheizung erzielbaren CO2-Einsparungen wesentlich teurer sind als in anderen Bereichen. Schließlich steht der dirigistische Ansatz des Gesetzentwurfs im Widerspruch zu dem ordnungspolitischen Konzept der sozialen Marktwirtschaft.«

W. Benedikt Schmal und Ekkehard A. Köhler (2023): Digitaler Euro: Resiliente Alternative zum Bargeld?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023

Ferdinand Dudenhöffer und Joyce Franke (2023): Kfz-Branche: New Manufacturing und Giga Scales, in Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023

Vincent Stamer (2023): Die deutsche Exportlücke im Handel mit China, in: Wirtschaftsdienst, Heft 9/2023

Eurofound (2023), Ethical digitalisation at work: From theory to practice, Luxembourg: European Foundation for the Improvement of Living and Working Conditions (Eurofound), 2023
»Automation and digitisation technologies, including artificial intelligence, are rapidly evolving and becoming increasingly powerful and pervasive. The full range of their effects in the workplace is yet to be seen. It is, however, important not only to explore the ethical implications of digital technologies and the effects of such technologies on working conditions as they emerge, but also to anticipate any unintended effects that raise new ethical challenges. Using a variety of research methods and building on previous research on the digital workplace, this report examines the many ramifications of digital technologies in the workplace, looking at the fundamental rights and ethical principles most at stake and the areas of working conditions most likely to be affected.«

Timm Bönke et al. (2023): Erfüllung der Klimaziele kann nur bei richtiger Kombination der Maßnahmen Wachstumsimpulse geben, in: DIW Wochenbericht, Nr. 34-35/2023
»Um die Klimaziele zu erreichen, ist es unabdingbar, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Unklar ist, welche Maßnahmen dazu erforderlich sind und wie diese das Wirtschaftswachstum beeinflussen. In diesem Wochenbericht werden anhand eines makroökonomischen Modells vier Szenarien im Vergleich zu einem Basisszenario ohne Emissionsreduktionen betrachtet und analysiert, welche Auswirkungen unterschiedliche Maßnahmen wie ein beschleunigter technologischer Fortschritt und/oder eine CO2-Bepreisung auf das Wirtschaftswachstum und die Emissionsziele hätten. Wird unterstellt, dass sich der energiesparende technologische Fortschritt wie in der Vergangenheit entwickelt, können die Emissionsziele lediglich mit einer relativ hohen CO2-Bepreisung erreicht werden. Diese wirkt sich dämpfend auf das Wirtschaftswachstum aus. Würde sich der energiesparende technologische Fortschritt stark beschleunigen, könnten die Emissionsziele auch ohne hohe CO2-Bepreisung erreicht werden und es käme zu leichten Wachstumsgewinnen. Es ist deshalb zu überlegen, inwiefern durch weitere begleitende wirtschafts- und klimapo- litische Maßnahmen mögliche Wachstumseinbußen und Verteilungseffekte abgemildert werden können.«

Ernst Glöckner (2023): Hochschullandschaft in Zeiten des Fachkräftemangels, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 4/2023
»Im sich abzeichnenden Fachkräftemangel sind die Länder darauf angewiesen, Arbeitskräfte stärker an die einzelnen Regionen zu binden. Gleichzeitig wandeln sich Berufsbilder und die Anforderungen, die an die Qualifikation von Arbeitskräften gestellt werden, steigen. Hochschulen haben das Potenzial, diese Fähigkeiten auszubilden, und müssten viel stärker als Standortmagnet betrachtet werden, wie diese Auswertung am Beispiel des Freistaats Thüringen zeigt.«

Lauritz Bühler et al. (2023): Grüner Wasserstoff: Wie steht es um die Wirtschaftlichkeit und welche Nachfrage lässt sich erwarten?, in: ifo Dresden berichtet, Nr. 4/2023
»Die Bedeutung von Wasserstoff auf dem Weg hin zur Klimaneutralität wird deutlich ansteigen und es ist von einer enormen Erhöhung des Bedarfs auszugehen. Wasserstoff wird gegenwärtig überwiegend aus fossilen Brennstoffen hergestellt. Deshalb werden Technologien zur kohlenstoffarmen Herstellung wichtiger: Dazu zählt neben dem blauen Wasserstoff vor allem der sogenannte grüne Wasserstoff unter Nutzung erneuerbarer Energien. Perspektivisch soll grüner Wasserstoff den auf Basis von fossilen Quellen hergestellten Wasserstoff ersetzen, dies bedingt allerdings dessen Wettbewerbsfähigkeit bei der Herstellung. Die Herstellungskosten hängen maßgeblich von den Stromkosten bzw. -preisen, der Investition in den Elektrolyseur, dem Elektrolyseurwirkungsgrad sowie den Betriebsstunden des Elektrolyseurs ab. Im Folgenden soll deshalb ein kurzer Überblick über den Stand der Elektrolyseure und die Herstellungskosten von grünem Wasserstoff gegeben werden. Zudem wird auch skizziert, welche Wasserstoffbedarfe in Deutschland erwartet werden.«

Anne Meisiek et al. (2023): Local labor market effects of global value chain disruptions – evidence from the COVID-19 crisis. IAB-Forschungsbericht Nr. 10/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), September 2023

Vincent Stamer (2023): Deutsche Exporte ausgebremst: China ersetzt „Made in Germany“, Kiel: Institut für Weltwirtschaft, August 2023
»Deutsche Exporte nach China haben sich in jüngster Zeit deutlich schwächer entwickelt, als es angesichts des chinesischen Wirtschaftswachstums zu erwarten gewesen wäre. Auch der Anteil Chinas an den deutschen Gesamtexporten hat nach einem vorübergehenden Anstieg zuletzt wieder zu sinken begonnen, obwohl die chinesische Wirtschaft weiter wächst. Das ergeben am Kiel Institut für Weltwirtschaft (IfW Kiel) ausgewertete Handelsdaten. Die Zahlen sprechen zum einen dafür, dass deutsche Firmen zunehmend in China produzieren. Zum zweiten stellt Chinas Wirtschaft offenbar vermehrt Kapitalgüter selbst her, die es früher oft aus Deutschland importierte.«

Oliver Falck and Akash Kaura (2023): Green Skills in German Manufacturing. EconPol Policy Brief 55, Munic, September 2023
»Germany is a strong industrial nation with manufacturing contributing significantly to its economy. The country faces challenges including decarbonization, digitalization, and increased competition, especially in the automotive sector. Germany’s automotive industry is vital to its economy, contributing around 9% of GDP and employing over 2.5 million people. The industry must adapt to these changes, requiring a skilled workforce with a focus on green technologies. The country has done a remarkable job in greening its manufacturing and green skills are quickly gaining prominence. After all, Germany is still a hotbed of innovation, but cannot afford to become complacent.«

Cevat Giray Aksoy et al. (2023): Working from Home Around the Globe: 2023 Report. EconPol Policy Brief 53, Munic, July 2023
»How prevalent is remote work on a global scale? What are the prevailing modes of working arrangements at present? What are the foremost advantages of working from home and on employer’s business premises? Is there a need for policy intervention? Our new Global Survey of Working Arrangements provides new insights to answer these questions.«

Elias Marini Schäfer (2023): Das bevölkerungsreichste Land der Welt – Fluch oder Segen?, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, August 2023
»Laut dem letzten UN-Bericht unter dem Titel „8 Milliarden Menschen, unendliche Möglichkeiten“, der im April 2023 veröffentlicht wurde, ist Indien inzwischen das bevölkerungsreichste Land der Welt. Überflügelt wurde der geopolitische Rivale China, dessen Bevölkerungszahl im Jahr 2022 mit einer Geburtenrate von lediglich 1,24 Kindern pro Frau zum ersten Mal seit sechs Jahrzehnten rückläufig ausfiel. Ein durchschnittlicher Inder ist inzwischen etwa 10 Jahre jünger als sein chinesisches Pendant. Doch welche Folgen und Implikationen ergeben sich aus dem Bevölkerungsplus Indiens? Sind diese Auswirkungen an nationale Landesgrenzen gebunden oder entfalten sie internationale Tragweite? Kann man von einer demografischen Dividende oder eher von einer demografischen Krise sprechen? Und welche Auswirkungen hat der demografische Trend auf das rasante Wirtschaftswachstum des Landes, das heute in absoluten Zahlen die fünftgrößte Volkswirtschaft der Welt ist?«

Jan Cernicky (2023): Chinas Finanzsystem wackelt – Was bedeutet das für deutsche Investitionen in China?, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, August 2023
»Spätestens seit vor gut einem Jahr bekannt wurde, dass der chinesische Immobilienentwickler Evergrande unter seiner immensen Schuldenlast zusammenzubrechen droht, ist deutlich geworden, dass das chinesische Finanzsystem Schwächen hat. Die Situation spitzt sich nun dramatisch zu: allein in den letzten Tagen wurde bekannt, dass mit „Country Garden“ ein weiterer Immobilienkonzern in Zahlungsschwierigkeiten steckt; dies gilt auch für den großen Treuhandfonds „Zhongrong International“. Der chinesische Yuan ist so weit gefallen, dass chinesische Banken auf dem Devisenmarkt intervenierten, um den Kurs zu stabilisieren.«

Georgiana Banita (2023): Vom Winde verdreht? Mediale Narrative über Windkraft, Naturschutz und Energiewandel. OBS-Arbeitspapier 60, Frankfurt am Main: Otto Brenner Stiftung, 2023
»Dem Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland fehlt es an Dynamik, insbesondere der Bau neuer Windräder stockt. Das OBS-Arbeitspapier 60 fragt, welche Rolle Medien beim strittigen Thema „Windkraftenergie“ spielen: Wie berichten Qualitätszeitungen über klimapolitische Hoffnungen, ökonomische Erwartungen, wissenschaftliche Notwendigkeiten und umwelt- bzw. auch gesundheitspolitischen Bedenken? Die profilierte Kulturwissenschaftlerin Georgiana Banita entschlüsselt wiederkehrende Narrative, Mythen und Verzerrungen in der Berichterstattung über Windkraft. Die Autorin, deren Studie auf ausgewählten – skeptischen und befürwortenden – Medienberichten fußt, arbeitet Erzählungen und Angstkonstruktionen heraus, die in der Summe deutlich machen, dass die mediale Diskussion um die Windenergie als Kulturkampf geführt wird.«

Expertenrat für Klimafragen (2023): Stellungnahme zum Entwurf des Klimaschutzprogramms 2023, Berlin, August 2023

Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim BMF – „Ein deutscher Industriestromtarif?“, in: Monatsbericht des BMF, August 2023

Vera Demary und Christian Rusche (2023): Die Bedeutung großer Onlineplattformen für den Tourismus in deutschen Kreisen und Städten. IW-Kurzbericht, Nr. 53, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023

Klaus Gründler and Niklas Potrafke (2023): Population Aging, Retirement, and Aggregate Productivity. CESifo Working Paper No. 10594, Munic: Center for Economic Studies and the ifo Institute, July 2023
»Most industrialized countries today are facing historical demographic changes, paring increasing retirement with a declining labor force. We study the consequences of an increasing pensioner- worker ratio in a macroeconomic framework, which suggests a negative effect on total factor productivity. Using newly collected longitudinal data on pensioners, we quantify this effect by exploiting variation in the pre-determined component of retirement. We find that a 10-point increase in the pensioner-worker ratio decreases factor productivity by 5-6%. The effect is stronger when production is labor intensive and automation potential is low. Economic aging also impedes the creation of innovation at the technological frontier.«

Jonas Heinrich et al. (2023): Wer berichtet von der Stimmung in den deutschen Chefetagen?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 8/2023
»Der ifo Geschäftsklimaindex gilt als der wichtigste Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. In der medialen Berichterstattung wird oft von der Stimmung in den deutschen Chefetagen gesprochen. Auf Basis einer Umfrage vom Mai 2023 wird gezeigt, dass die monatliche Umfrage tatsächlich in großer Mehrheit von den Inhabern oder der Geschäftsführung der Firmen ausgefüllt wird. Das Stimmungsbild zur Lage der deutschen Wirtschaft kommt also direkt aus den Chefetagen der Unternehmen.«

Floran Dorn et al. (2023): Die Mittelschicht in Deutschland: Zugehörigkeit, Entwicklung und Steuerlast, in: ifo Schnelldienst, Nr. 8/2023
»Mehr als 80% der Deutschen fühlen sich selbst der Mittelschicht zugehörig. Legt man die Mittelschichtsdefinition der OECD auf Basis der verfügbaren Jahreseinkommen der Haushalte zugrunde, gehörten 2019 jedoch 63% der Haushalte in Deutschland zur Einkommensmittelschicht. Alleinstehende zählten 2019 bei einem zur Verfügung stehenden Einkommen von 17.475 Euro bis 46.600 Euro zur Mittelschicht, Paare ohne Kinder bei einem Haushaltseinkommen von 26.212 Euro bis 69.900 Euro und Familien mit zwei Kindern mit Einkommen zwischen 36.698 Euro und 97.860 Euro. Der Anteil der Haushalte in der Mittelschicht ist in den vergangenen Jahren an beiden Rändern durch sozialen Aufstieg und Abstieg leicht geschrumpft. Im Jahr 2019 gehörten 8% der Haushalte statistisch zur Schicht mit hohen Einkommen, 29% zu den niedrigen Einkommen. Unter den »reichsten« Top 0,5% beim jährlichen verfügbaren Einkommen befinden sich Haushalte mit äquivalenzgewichtetem verfügbaren Haushaltseinkommen (eines Singles) im Jahr 2019 bei mehr als 110.400 Euro. Ab der Mittelschicht werden die Haushalte im Steuer- und Transfersystem netto mit Steuern und Abgaben belastet. Haushalte unterhalb der Mittelschicht sind überwiegend Nettotransferempfänger, das heißt, sie bekommen mehr staatliche Transferleistungen, als sie selbst Steuern und gesetzliche Sozialabgaben leisten. Da mehr Leistung aufgrund des progressiven Einkommensteuertarifs und der einkommensabhängigen gesetzlichen Sozialabgaben zunehmend belastet wird, bleibt bei den mittleren Einkommen vom nächsten hinzuverdienten Euro effektiv nur die Hälfte übrig. Auch für niedrige Einkommen sind die Anreize zu mehr Arbeit und Leistung gering, insbesondere beim Übergang zur unteren Mittelschicht bleibt zunächst wenig vom Hinzuverdienst übrig.«

Daria Schaller et al. (2023): Künstliche Intelligenz: Chance oder Gefahr? Wie verändert der Einsatz von KI unsere Gesellschaft?, in: ifo Schnelldienst, Nr. 8/2023
»Es ist unbestritten, dass der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) die Gesellschaft, insbesondere die Arbeitswelt, verändern wird. Große Unsicherheit besteht aber über das »Wie«. Ist ihr Einsatz eher eine Chance oder doch eher eine Gefahr? Auf der einen Seite werden größere Effizienz, Dynamik und neue Geschäftsmodelle erwartet. Auf der anderen Seite sind mit diesen Möglichkeiten Ängste verbunden – für die Wirtschaft wie auch für die Gesellschaft. Entwickelt sich die KI zum Jobkiller? Wird durch die Komplexität und mangelnde Nachvollziehbarkeit dieser Technologie die KI sogar unkontrollierbar? Ein geeigneter Rahmen für den Umgang mit KI-Technologien ist unerlässlich.«

Martin Gornig und Katrin Klarhöfer (2023): Investitionen in die energetische Gebäudesanierung auf Talfahrt, in: DIW Wochenbericht, Nr. 33/2023
»Nach dem aktuellen Bericht des Expertenrates für Klimafra­ gen hat der Gebäudesektor in Deutschland auch im vergan­genen Jahr seine Zielmarke zur Einsparung bei Treibhausgasemissionen gerissen. Dies liegt auch daran, dass in den vergangenen zehn Jahren die Investitionssummen in energetische Gebäudesanierung zwar – gefördert von allerlei Politikmaßnamen – nicht niedrig waren, allerdings auch keinen durchgängig positiven Trend aufwiesen. Eine Kombination der DIW­-Bauvolumenrechnung und des Heinze­-Modernisierungsvolumens zeigt darüber hinaus nun erstmals auch die preis­bereinigte Entwicklung der energetischen Investitionen in Gebäude. Sowohl bei Dämmung, Maßnahmen für Fenster und Außentüren als auch bei Heizungsanlagen ergeben sich in vie­len Jahren deutliche Rückgänge. Derzeit stellt die Politik zwar Mittel bereit, solche Investitionen wieder stärker zu fördern, angesichts der aktuellen und voraussichtlich auch weiteren Preisentwicklung dürfte das Fördervolumen aber zu gering bemessen sein. Will man verhindern, dass weitere zusätzliche Förderung in Preiseffekten verpufft, ist allerdings ein koordinierter Ausbau der Produktions­ und Installationskapazitäten erforderlich.«

Jo Seldeslachts et al. (2023): Mehr gemeinsame Anteilseigner, mehr US-Investoren: Eigentümerstrukturen deutscher Firmen haben sich verändert, in: DIW Wochenbericht, Nr. 32/2023
»Die Eigentumsverhältnisse von großen Unternehmen sind in den vergangenen Jahren immer komplexer geworden. Häufig halten große institutionelle Investoren Anteile an verschiedenen börsennotierten Unternehmen gleichzeitig, was als Common Ownership oder gemeinsame Eigentümerstrukturen bezeichnet wird. Dieses Phänomen wirft viele wettbewerbsrechtliche Fragen auf. Dieser Wochenbericht untersucht auf Basis einer Netzwerkanalyse die Verbindungen zwischen den 25 größten börsennotierten deutschen Unternehmen, die über gemeinsame Eigentümer entstehen. Im Fokus stehen die Jahre 2004 und 2015, da die globale Finanzkrise in diesem Zeitraum Eigentümerstrukturen stark verändert hat. In Deutschland hat sich nach der Finanzkrise die Anzahl der großen deutschen Unternehmen, die über gemeinsame Anteilseigner indirekt miteinander verbunden sind, verdoppelt. Waren im Jahr 2004 hauptsächlich europäische Banken und Versicherungskonzerne gemeinsame Eigentümer deutscher Unternehmen, dominieren im Jahr 2015 amerikanische Vermögensverwalter wie BlackRock. Die zunehmende Dichte der Verbindungen sowie die Größe und Diversifizierung der Vermögensverwalter könnten dafür sorgen, dass sich der Einfluss der Miteigentümer auf Unternehmensentscheidungen erhöht.«

Jürgen Matthes (2023): Entwicklung des Konkurrenzdrucks durch China auf dem EU-Markt. Update einer Vorläuferstudie. IW-Report Nr. 39/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023
»In diesem Report wird untersucht, ob China mit seinen Exporten immer mehr in diejenigen Branchen vordringt, in denen die deutsche Wirtschaft ihre Stärken hat. Um dieser Frage nachzugehen, werden die Veränderungen der Anteile Chinas und Deutschlands an den EU-Importen im Zeitraum 2000 bis 2022 deskriptiv analysiert.«

Felix Schmidt et al. (2023): Effekte der Bilanzverkürzung der EZB und der Fed auf Inflation und BIP. Volkswirtschaft Kompakt Nr. 239, Frankfurt am Main: KfW Research, August 2023

Sebastian Dullien und Silke Tober  (2023): IMK Inflationsmonitor. Inflation und Kerninflation setzen zaghaften Abwärtstrend fort – Inflationsunterschiede zwischen den Haushalten im Juli 2023 sinken auf einen Prozentpunkt. IMK Policy Brief Nr. 156. Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), August 2023
»Die Inflationsrate lag im Juli 2023 bei 6,2 % und damit etwas niedriger als im Juni 2023 (6,4 %), aber noch leicht höher als im Mai 2023 (6,1 %). Von Juni bis August 2023 wirken kurzzeitige Basiseffekte als Folge des 9-Euro-Tickets und Tankrabatts in den Monaten Juni, Juli und August 2022, die die Inflation und Kerninflationsrate vorübergehend erhöhen. Entsprechend lag die Inflationsrate Deutschlands erneut über der des Euroraum-Durchschnitts. Haushaltsenergie verteuerte sich im Vergleich zum Vorjahresmonat um 14,0 % im Juli 2023 und damit ebenso stark wie im Juni 2023, gefolgt von Nahrungsmitteln und alkoholfreien Getränken mit 10,9 % (Juni 2023: 13,4 %). Da der Anteil von Nahrungsmitteln und Haushaltsenergie an den Konsumausgaben stark einkommensabhängig ist, bewirkte der schwächere Preisauftrieb bei diesen Gütern des Grundbedarfs eine weitere Verringerung der Spanne der haushaltsspezifischen Teuerungsraten auf nunmehr 1,0 Prozentpunkte (Juni 2023: 1,3 Prozentpunkte). Einkommensschwache Alleinlebende hatten weiterhin die höchste Inflationsrate (6,5 %), einkommensstarke Alleinlebende – wie bereits seit Februar 2022 – die niedrigste (5,5 %). Erneut etwas geringer ist auch der Unterschied bei der kombinierten Belastung durch die Preise von Nahrungsmitteln und Haushaltsenergie zwischen den Haushalten. Dieser betrug 2,3 Prozentpunkte, wobei Nahrungsmittel und Haushaltsenergie bei einkommensschwachen Alleinlebenden einen Inflationsbeitrag von 3,8 Prozentpunkten lieferten, verglichen mit 1,5 Prozentpunkten im Falle von einkommensstarken Alleinlebenden. Trotz lahmender Wirtschaft hat die EZB die Leitzinsen im Juli abermals erhöht und damit mittlerweile um insgesamt 4,25 Prozentpunkte. Die weitere Verschärfung des Restriktionsgrades ist riskant, weil Zinserhöhungen erst mit erheblichen Verzögerungen voll durchschlagen und die Wirtschaft noch unter dem Eindruck der Folgen der Pandemie und des Ukrainekriegs stehen. Die Kernrate geht zwar bisher nur langsam zurück. Sie wird aber absehbar durch die geringeren Energiepreise gedämpft und auch durch die Auflösung noch vorhandener Lieferengpässe.«

Allianz Research (2023): Global boiling: Heatwave may have cost 0.6pp of GDP, Munic, 04.08.2023
»An initial ‘back of the envelope’ calculation suggests that the recent heatwave across the United States, Southern Europe, and China may have cost 0.6pp of GDP in 2023. The cost ranges from 0.1pp for France to 1.3pp of GDP for China. One day of extreme heat (above 32 degrees) is equivalent to half a day of strike. Adaptation is key. In the short term, warning and prevention measures can be put in place. But these need to be complemented by longer-term structural adaptation measures aiming at preparing cities for climate change (i.e., urban greening) and finding ways to productively adapt workplaces to increased heat burden (i.e., adapting buildings, infrastructure, and working hours).«

Samina Sultan (2023): Mercosur-Handel: Läuft uns China den Rang ab? IW-Kurzbericht, Nr. 49/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), August 2023
»Während die EU und die Mercosur-Staaten um ein Freihandelsabkommen ringen, baut China seine Rolle in der Region aus: Seit 2012 ist das Handelsvolumen zwischen Mercosur und China um 95 Prozent gestiegen, der Handel mit der EU dagegen kaum. Das ist auch geopolitisch ein Problem. Die EU sollte sich daher mit Hochdruck und Kompromissbereitschaft um einen schnellen Abschluss der Verhandlungen bemühen.«

Eurofound and European Environment Agency (2023): Green, clean and keen to converge? A convergence analysis of environmental quality of life in the EU, Luxembourg 2023
»This report explores the dynamics of the environmental performance of the EU Member States and the extent to which the disparities in their performance have narrowed since the early 2000s. The report is a product of cooperation between Eurofound and the European Environment Agency, with the technical expertise in convergence of the former meeting the expertise in European environmental issues of the latter. It focuses on three levels of analysis: headline indicators, residential-level indicators and household-level indicators. In order to explore the multifaceted issue of environmental quality of life in the EU, the report investigates environmental indicators through a convergence analysis. The results suggest that the EU is on the right track to becoming carbon neutral, although the speed of the greening process varies among the Member States. A fast and steady improvement in performance can be seen for most of the indicators. One noteworthy finding is that the economic downturns of the past two decades negatively affected the household-level indicators examined, which focused on energy poverty.«

Réka Juhász, Nathan Lane, and Dani Rodrik (2023): The New Economics of Industrial Policy, August 2023
»Wir erörtern die beträchtliche Literatur, die in den letzten Jahren entstanden ist und strenge Beweise dafür liefert, wie die Industriepolitik funktioniert. Diese Literatur stellt eine erhebliche Verbesserung gegenüber der früheren Generation empirischer Arbeiten dar, die weitgehend korrelativ waren und durch Interpretationsprobleme beeinträchtigt wurden. Im Großen und Ganzen bieten die jüngsten Arbeiten eine positivere Sicht auf die Industriepolitik. Wir überprüfen die Standardgrundsätze und -kriterien der Industriepolitik und geben einen breiten Überblick über neue empirische Messansätze. Wir erörtern, wie die neuere Literatur, die der Messung, den Kausalschlüssen und der Wirtschaftsstruktur große Aufmerksamkeit schenkt, ein nuanciertes und kontextbezogenes Verständnis der Auswirkungen der Industriepolitik bietet. Wir bewerten die ostasiatischen Erfahrungen mit der Industriepolitik im Lichte der jüngsten Ergebnisse neu. Abschließend überprüfen wir, wie die Industriepolitik durch ein neues Verständnis von Governance, eine reichhaltigere Palette von politischen Instrumenten jenseits von Subventionen und die Realität der De-Industrialisierung neu gestaltet wird.«

Matthias Firgo und Oliver Fritz (2023): Regionalwirtschaftliche und touristische Effekte von Sportgroßveranstaltungen, in: WIFO Monatsberichte, Nr. 7/2023, S. 481-490
»Sportgroßveranstaltungen sind ein beliebtes Mittel, um potenziell positive wirtschaftliche Effekte für den Austragungsort bzw. die umliegende Region auszulösen. Der erwartete wirtschaftliche Nutzen speist sich zum einen aus Infrastrukturinvestitionen, die für die Zwecke der Veranstaltung getätigt werden, danach jedoch der lokalen Bevölkerung bzw. den Unternehmen zugutekommen, und zum anderen aus einem touristischen Mehrwert: So soll nicht nur der Zustrom von Besuchern Mehreinnahmen erbringen, sondern auch die erhöhte mediale Aufmerksamkeit die Bekanntheit bzw. das Image der Region verbessern. Diese langfristigen („Legacy“-)Effekte sollen noch Jahre nach der Veranstaltung eine positive Wirkung entfalten. Empirische Studien zeichnen jedoch ein weniger günstiges Bild: Über viele Veranstaltungen hinweg sind – falls überhaupt – lediglich vorübergehende Effekte nachweisbar, die zudem meist moderat ausfallen, während die Kosten der Veranstaltung im Regelfall deutlich höher sind als geplant.«

Julia Bock-Schappelwein et al. (2023): Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Bedeutung der Plattformarbeit für Unternehmen, in: WIFO Monatsberichte, Nr. 7/2023, S. 467-479
»Wie das vorliegende Monitoring ausgewählter Indikatoren zum digitalen Wandel in verschiedenen Teilbereichen von Wirtschaft und Gesellschaft zeigt, liegt Österreich in Bezug auf die digitale Transformation nach wie vor im Mittelfeld der EU 27. Der im EU-Vergleich deutliche Rückstand bei der Nutzung von ultraschnellem Breitbandinternet durch private Haushalte bzw. hinsichtlich der grundlegenden digitalen Fähigkeiten der Bevölkerung spiegelt sich auch in der geringen Verbreitung von Plattformarbeit. Diese ist am ehesten im Dienstleistungsbereich, insbesondere in der Beherbergung und Gastronomie, zu finden und trägt zur Kosten- und Zeitersparnis bei.«

Julia Bock-Schappelwein et al. (2023): Digitalisierung in Österreich: Fortschritt und Bedeutung der Plattformarbeit für Unternehmen, in: WIFO Monatsberichte, Nr. 7/2023, S. 467-479
»Wie das vorliegende Monitoring ausgewählter Indikatoren zum digitalen Wandel in verschiedenen Teilbereichen von Wirtschaft und Gesellschaft zeigt, liegt Österreich in Bezug auf die digitale Transformation nach wie vor im Mittelfeld der EU 27. Der im EU-Vergleich deutliche Rückstand bei der Nutzung von ultraschnellem Breitbandinternet durch private Haushalte bzw. hinsichtlich der grundlegenden digitalen Fähigkeiten der Bevölkerung spiegelt sich auch in der geringen Verbreitung von Plattformarbeit. Diese ist am ehesten im Dienstleistungsbereich, insbesondere in der Beherbergung und Gastronomie, zu finden und trägt zur Kosten- und Zeitersparnis bei.«

Bundesbank (2023): Digitales Geld: Optionen für die Finanzindustrie, in: Deutsche Bundesbank Monatsbericht, Juli 2023

Lukas Jonas et al. (2023): Mehr öffentlicher Wohnungsbau zum Erhalt der Kapazitäten? Eine Abschätzung möglicher Rückgänge der Bauaktivität durch gestiegene Zinsen für die Jahre 2023-24. IMK Policy Brief Nr. 155, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Juli 2023
»Der Wohnungsbau in Deutschland hat bis zum Jahr 2022 einen über eine Dekade währenden Aufschwung erfahren, der sich neben nachfrageseitigen Faktoren insbesondere auf günstige Finanzierungsbedingungen stützte. Mit den Energiepreisschocks aufgrund des Ukraine-Kriegs und den darauffolgenden Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank hat sich der Ausblick für das Baugewerbe insgesamt deutlich verschlechtert. Der vorliegende Policy Brief schätzt auf Basis übersichtlicher Kointegration-Spezifikationen wichtige Kenngrößen der Bauaktivität und prognostiziert ihre zukünftige Entwicklung. Zwar sind die geschätzten Spezifikationen mit großer Unsicherheit verbunden und sollten deshalb vor allem als Risikoszenario gesehen werden; die prognostizierte Entwicklung ist allerdings erheblich: Danach würden die realen Wohnungsbauinvestitionen (Bruttowertschöpfung des Baugewerbes) 2023 und 2024 um 20,9 Mrd. Euro (13,4 Mrd. Euro) bzw. 16,4 Mrd. Euro (10,6 Mrd. Euro) zurückgehen. Die Baufertigstellungen werden der modellierten Spezifikation zufolge von 295.000 Wohnungen 2022 auf 223.000 Wohnungen 2023 und 177.000 Wohnungen 2024 fallen. Die Projektion für 2024 übertrifft den 2009 erreichten historischen Tiefststand der Wohnungsbautätigkeit nur noch leicht. Um angesichts dieses drohenden Einbruchs der Bauaktivität einen anhaltenden Kapazitätsabbau im Baugewerbe zu verhindern, der auch mittel- bis langfristig das verfügbare Angebot weit hinter dem Bedarf zurückbleiben lässt, empfiehlt der Policy Brief einen auf die tatsächliche Entwicklung in dem Sektor konditionierte Ausweitung des öffentlichen Wohnungbaus.«

Prognos (2023): Folgen einer Bi-Polarisierung der Weltwirtschaft, München: Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Juli 2023
Die von der Prognos AG erstellte vbw Studie betrachtet das hypothetische Szenario, dass sich ein US-dominierter sowie ein China-dominierter Handelsblock bilden. Die EU könnte dann vor der Wahl stehen, sich auf eine Seite zu schlagen. Eine dritte Option wäre, einen „blockfreien“ Status zu wählen, in dem sich die Europäische Union keiner der beiden Seiten ökonomisch anschließt. Hierfür untersucht die Studie für verschiedene Bereiche, wie intensiv die EU innerhalb Europas, mit dem US-Block und mit dem China-Block verbunden ist.

Christian Bayer et al. (2023): Trotz Krisen: Die Stabilität des Euro liegt in der Mittelschicht begründet, in: DIW Wochenbericht, Nr. 29/2023
»In den 24 Jahren seines Bestehens hat der Euro eine Finanzkrise, eine Staatsschuldenkrise, eine globale Pandemie und eine Energiekrise erlebt – und auch überlebt. Mit Hilfe eines Modells, dass auf die Haushaltsebene abstellt, zeigt dieser Wochenbericht, dass die Stabilität der Währungsunion darin begründet liegt, dass die Mittelschicht relativ zu einer eigenständigen Währung nach konjunkturellen Impulsen weder wesentlich gewinnt noch verliert. Die Verschiebung der Kosten einer Krise aufgrund einer Währungsunion findet an den Rändern der Vermögensverteilung und zwar zwischen gleichen Vermögensgruppen der Länder statt.«

Georg Barthel (2023): Amazonismus. Management im digitalen Kapitalismus. IAQ-Report 2023-06, Duisburg: Institut Arbeit und Qualifikation (IAQ), Juni 2023
»In jeder Phase des Kapitalismus dominieren bestimmte Strategien, mit denen auf verschiedenen gesellschaftlichen Ebenen auf strukturelle Probleme im Kapitalismus reagiert wird. Nach dem Fordismus, der sich in den USA nach 1913 entwickelte, begann Mitte der 1970er Jahre der Post-Fordismus, dem sich nun der digitale Kapitalismus anschließt. Offen ist, welches Geschäftsmodell und welche Arbeitsorganisation im digitalen Kapitalismus dominieren werden. Amazonismus ist eine mögliche Variante, die jedoch umkämpft ist. Amazonismus steht für einen proprietären Markt und Lean Management, das die Beschäftigten nur bedingt in die Gestaltung der Arbeit einbindet und die Zusammenarbeit mit Gewerkschaften ablehnt.«

Mario Bossler und Martin Popp (2023): Arbeitsmarktanspannung aus beruflicher und regionaler Sicht: Die steigende Knappheit an Arbeitskräften bremst das Beschäftigungswachstum. IAB-Kurzbericht Nr. 12/2023, Nürnberg: Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB), Juli 2023
»Mit der positiven Entwicklung des Arbeitsmarkts ist die Zahl der Beschäftigten in Deutschland zwischen 2010 und 2022 um rund sechs Millionen gestiegen. Während die Zahl der offenen Stellen im Jahr 2022 einen neuen Höchststand erreicht hat, ist die Zahl der arbeitsuchenden Personen erheblich gesunken. Damit fällt es Betrieben zunehmend schwer, geeignete Arbeitskräfte zu rekrutieren. Mit Daten der IAB-Stellenerhebung und der Statistik der Bundesagentur für Arbeit dokumentieren wir die zunehmende Anspannung der Arbeitsmärkte und untersuchen die Konsequenzen für betriebliche Rekrutierungsprozesse und Beschäftigung.«

Daniel Stohr et al. (2023): Berufliche Übergangspfade in der Automobil- und Zulieferindustrie in Baden-Württemberg, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juli 2023
Die für Baden-Württemberg so wichtige Automobilindustrie mit 250.000 Beschäftigten steht unter massivem Veränderungsdruck. Die Transformation der Wirtschaft insgesamt und die Hinwendung der Branche zur E-Mobilität verändern die Anforderungen an die Beschäftigten. Einerseits droht ein spürbarer Arbeitsplatzabbau, andererseits fehlen im Jahr 2030 voraussichtlich 40.000 Fachkräfte. Von verlässlichen Übergangspfaden, die aus bedrohten in zukunftsfähige Jobs führen, profitieren daher Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Für fünf besonders gefährdete Berufsfelder der Automobil- und Zuliefererindustrie zeichnet eine Studie im Auftrag der Bertelsmann Stiftung verlässliche Übergangspfade. Betroffen sind alle Qualifizierungsniveaus: ungelernte Hilfskräfte, Fachkräfte mit abgeschlossener Berufsausbildung, aber auch Spezialisten (Meister-, Techniker und Bachelor-Niveau) und selbst Experten (Master-Absolvent:innen) verschiedener Bereiche. Neu orientieren müssen sich demnach Experten in der technischen Forschung und Entwicklung (z. B. Produktingenieure Fahrzeugtechnik), Hilfskräfte in der Metallbearbeitung, Spezialist:innen in der Kraftfahrzeugtechnik (z. B. Fahrzeugbautechniker:innen), Spezialisten in der Automatisierungstechnik (z. B. Maschinentechniker:innen) und Fachkräfte im Vertrieb (z. B. Sales- und Servicefachkräfte).

Andreas Fischer et al. (2023): Standortvorteil Erneuerbare Energien? Die Bedeutung der Verfügbarkeit von Erneuerbaren Energien als Standortfaktor in Deutschland, Berlin/Köln: EPICO KlimaInnovation, Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und Stiftung Klimawirtschaft, Juni 2023

Iris Pfeiffer und Heiko Weber (Hrsg.) (2023): Zum Konzept der Nachhaltigkeit in Arbeit, Beruf und Bildung – Stand in Forschung und Praxis, Bonn: Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB), 2023
»Der Sammelband bündelt die Erkenntnisse zum Konzept der Nachhaltigkeit und dessen Auswirkungen in Arbeit, Beruf und Bildung. Hierbei werden aktuelle Ergebnisse verschiedener Initiativen, Ansätze und Maßnahmen von betrieblichen und schulischen Bildungseinrichtungen vorgestellt. Auf der Ebene des Arbeitsmarktes werden die Veränderungen beruflicher Anforderungen, Kompetenzen und Tätigkeiten und ihre Auswirkungen auf Beschäftigung und Arbeitswelt beschrieben. Auf der Ebene der Lernorte geht es um die Einbindung von Nachhaltigkeit in die betriebliche (Ausbildungs-)Praxis, die Rolle beruflicher Didaktiken und der Professionalisierung des Bildungspersonals in Unternehmen und Bildungseinrichtungen. Auf der Ebene der Berufsbildung stehen schließlich die Ausbildungsberufe und Curricula sowie die Verknüpfung nachhaltigkeitsbezogener Kompetenzmodelle mit den Ordnungsmitteln im Fokus.«

Dmytro Boyarchuk and Marek Dabrowski (2023): The Ukrainian war economy. Working Paper 12/2023, Brussels: Bruegel, July 2023

Veronika Grimm et al. (2023): Der Inflation Reduction Act – Ist die neue US-Industriepolitik eine Gefahr für Europa? Policy Brief 1/2023, Wiesbaden: Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Juli 2023
»Zentrales Instrument des US-amerikanischen Inflation Reduction Act (IRA) ist ein Förderprogramm für Klimaprojekte, dessen Umfang offiziell auf 369 Mrd US-Dollar geschätzt wird. Förderziele sind insbesondere die Dekarbonisierung der Energieerzeugung und -nutzung. Mindestens 70 % des Programms für Klimaprojekte sollen private Investitionen in emissionsarme Technologien subventionieren. Die Unternehmen erhalten besonders hohe Subventionen, wenn ein großer Anteil der verwendeten Rohstoffe und Vorprodukte aus den USA stammt – oder aus Staaten, mit denen die USA Freihandelsabkommen haben. Das IRA-Fördervolumen für grüne Technologien entspricht ungefähr dem Umfang des Green Deal Industrial Plan der Europäischen Union (EU). Der größte Einzelposten des IRA sind die Subventionen für emissionsarme und nachhaltige Elektrizitätserzeugung. Hierfür sind 43,6 % des geplanten Fördervolumens als Steuergutschriften vorgesehen. Studien schätzen, dass der IRA die Preise für Strom in den USA um circa 1 ct je kWh senken wird. Der Ausbau erneuerbarer Energien sowie die Batterie- und Wasserstoffförderung des IRA dürften die Nachfrage nach kritischen Rohstoffen steigern. Die gesamtwirtschaftlichen Auswirkungen des IRA für Europa schätzt der Sachverständigenrat Wirtschaft insgesamt als eher gering ein. Für einzelne Industriezweige könnten die Subventionen des IRA zwar die Standortattraktivität der USA erhöhen. Dringende Handlungsbedarfe ergeben sich jedoch schon aufgrund bestehender Energiepreisunterschiede, die sich deutlich stärker auf die relative Standortattraktivität der EU auswirken als der IRA.«

Bundesregierung (2023): China- Strategie der Bundesregierung, Berlin: Auswärtiges Amt, Juli 2023

Timo Wollmershäuser (2023): Entstehungs- und einkommensseitige Determinanten der gesamtwirtschaftlichen Teuerung im Jahr 2022, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Der Verbraucherpreisanstieg erreichte im Jahr 2022 mit 6,9% einen Rekordwert im wiedervereinigten Deutschland. In diesem Beitrag werden die entstehungs- und einkommensseitigen Determinanten des Preisanstiegs von im Inland hergestellten Waren und Dienstleistungen sowie ihr Beitrag zur Entwicklung der Verbraucherpreise bestimmt. Zwei Drittel des Anstiegs der Verbraucherpreise kann auf gestiegene Kosten für Vorleistungsgüter zurückgeführt werden. Zweitwichtigster Preistreiber war die Ausweitung der Bruttogewinnaufschläge, die in Teilen mit den spürbar gestiegenen Wiederbeschaffungskosten für Kapitalgüter (Abschreibungen) zu erklären ist. Lohnkosten sowie staatliche Nettoproduktionsabgaben leisteten einen vergleichsweise geringen Beitrag zur Inflation.«

Julia Freuding et al. (2023): Demografischer Wandel und Arbeitskräftemangel: Personalpolitik von jung bis alt, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Das ifo Institut befragt im Auftrag von Randstad Deutschland quartalsweise deutsche HR-Abteilungen zu personalpolitisch relevanten Themen. Im zweiten Quartal befasste sich das Schwerpunktthema mit personalpolitischen Maßnahmen hinsichtlich des demografischen Wandels und der Bindung von älteren Beschäftigten. Derzeit beschäftigen 70% der befragten Unternehmen Mitarbeitende, die bereits Rente beziehen. Und in den kommenden Jahren wird sich der Arbeitskräftemangel zuspitzen, da die Baby-Boomer nach und nach in Rente gehen werden. Aufgrund der Altersstruktur der Mitarbeitenden der rund 540 befragten Unternehmen wird ein gutes Drittel der Belegschaft in den kommenden Jahren den Arbeitsmarkt verlassen. Umso wichtiger ist es, die Mitarbeitenden langfristig an das Unternehmen zu binden und einen attraktiven Arbeitsplatz anzubieten. Die Umfrage zeigt, dass derzeit 37% der Unternehmen für die älteren Beschäftigten die Möglichkeit von Arbeitsteilzeitmodellen anbieten. Hingegen liegt der Fokus bei Weiterbildungsangeboten auf den jüngeren Altersgruppen.«

Christina Langer et al. (2023): Durch eine Ausbildung erworbene Kompetenzen zahlen sich auf dem Arbeitsmarkt aus, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Ein Großteil der Jugendlichen in Deutschland beginnt nach der Schule eine duale Berufsausbildung. Die Inhalte dieser Berufsausbildungen und die dort vermittelten Kompetenzen sind bundesweit einheitlich in Ausbildungsplänen geregelt. Wir erfassen insgesamt mehr als 13.000 verschiedene Kompetenzen aus diesen Ausbildungsplänen, sowie deren genaue Lerndauer. Vor allem kognitive, soziale und digitale Kompetenzen, die während der Ausbildung erworben wurden, zahlen sich auf dem Arbeitsmarkt aus. Dabei steigen die Einkommenserträge höherer Kompetenzen über die Karriere hinweg an. Das zeigt unsere Analyse der Ausbildungsplandaten kombiniert mit administrativen Lohndaten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) über einen Zeitraum von insgesamt 30 Jahren. Außerdem dokumentieren wir steigende Erträge von digitalen und sozialen Kompetenzen seit den 1990er Jahren, während die Erträge von kognitiven Kompetenzen nur geringfügig zugenommen haben.«

Tanja Stitteneder (2023): Die ökologische und soziale Transformation: Mit Sozialunternehmen
auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft
, in: ifo Schnelldienst, Nr. 7/2023
»Die Weltwirtschaft befindet sich im Wandel. Neben der technologischen hält auch die sozio-ökologische Transformation Einzug in die heutigen Wirtschaftssysteme. Soziale Innovationen verfolgen oft neuartige Lösungsansätze für die unterschiedlichen gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. In diesem Zusammenhang gewinnt die Unternehmensform der Sozialunternehmen immer mehr an Bedeutung und Aufmerksamkeit. Sozialunternehmen verbinden unternehmerisches Handeln mit einem sozialen bzw. nachhaltigen Zweck. Neben ihrer sozialen und/oder ökologischen Mission verfolgen sie demnach auch ökonomische Ziele. Erwirtschaftete Gewinne werden hauptsächlich oder größtenteils zur Finanzierung des gesellschaftlichen Ziels verwendet. Diese duale Zielsetzung birgt Herausforderungen, aber auch einige neue Potenziale. Auf dem Weg in eine nachhaltige und soziale Zukunft kommt dem Sozialunternehmertum in Deutschland und Europa eine Schlüsselrolle zu.«

Armando García Schmidt et al. (2023): Circular Economy – Ein Schlüssel für eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft?, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juni 2023
»Entnehmen, Verwerten und Entsorgen. Von dieser linearen Logik unseres Wirtschaftens auf das Konzept einer zirkulären Wirtschaft (Circular Economy) umzustellen, verspricht viele ökologische Vorteile. Wenn einmal hergestellte Produkte länger genutzt, stärker geteilt und viele Stoffe am Ende der Lebensdauer zurück in den Kreislauf geführt werden, dann verbrauchen wir insgesamt weniger natürliche Ressourcen, emittieren weniger Treibhausgase und bremsen damit die Umweltzerstörung. Boden-, Luft- und Wasserqualität nehmen zu, die Biodiversität wird geschützt. Im Fokuspapier „Circular Economy – Ein Schlüssel für eine Nachhaltige Soziale Marktwirtschaft?“ beleuchten wir, wie sich das Wirtschaftsmodell der Circular Economy grundsätzlich mit den Zielen und Prinzipien einer Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft verträgt und wie weit wir bisher auf dem Weg gekommen sind.«

Thieß Petersen (2023): Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juni 2023
»Das Fokuspapier „Makroökonomische Effekte der zirkulären Ökonomie“ bietet eine vertiefende Analyse möglicher Produktions-, Arbeitsmarkt- und Preiseffekte der Circular Economy.«

Hannes Ullrich et al. (2023): Daten als Wettbewerbsvorteil: Regulierer und Wettbewerbsbehörden sollten aufmerksam bleiben, in: DIW Wochenbericht Nr. 27/2023
Das umfangreiche Sammeln persönlicher Daten im Internet hat in den letzten zwei Jahrzehnten einen großen Markt für personalisierte Inhalte ermöglicht. Tausende kleine und große Unternehmen arbeiten an der Sammlung und Zusammenführung von Daten über das Nutzerverhalten auf Websites, um über Eigenschaften und Interessen von Nutzer zu lernen. Ganz an der Spitze befinden sich digitale Unternehmen wie Alphabet (Google), Amazon und Meta (Facebook), die den Großteil ihrer Umsätze durch Online-Werbung erwirtschaften. Diese Studie zeigt empirisch, dass eine steigende Menge an Daten zu einer besseren Vorhersagequalität von Personenmerkmalen führt, die für personalisierte Inhalte essenziell sind. Dennoch nehmen die Verbesserungen der Vorhersagequalität ab. Je mehr Daten dazukommen, desto weniger zusätzlichen Nutzen haben sie. Man kann hier von abnehmenden Skalenerträgen sprechen. Google, das bisher Klickgewichtet auf über 80 Prozent der gängigsten Websites Nutzerverhalten beobachten konnte, erreichte, bei gleichzeitig steigenden Nutzerzahlen und beobachteten Websitebesuchen, jedoch signifikant weniger stark abnehmende Skalenerträge als seine Wettbewerber. Wenn aber Google allein von weiteren Daten durchweg mehr profitieren kann als seine Wettbewerber, können selbst innovative kleinere Unternehmen mangels Daten nur geringe Chancen haben, konkurrenzfähige Produkte zu vermarkten. Es würde sich eine uneinholbare Marktposition für den Google-Konzern ergeben, was zu Nachteilen für Konsumenten führt.

Lorenz Meister et al. (2023): Chinesische Kredite nach Afrika unterscheiden sich von westlichen Entwicklungskrediten, in: DIW Wochenbericht Nr. 26/2023
China hat in den letzten 20 Jahren auffällig viele Kredite an afrikanische Länder vergeben. Neue Kreditdaten zeigen, dass chinesische Kredite im Vergleich zu westlichen, multilateralen Krediten relativ teuer, nicht so langfristig, tendenziell stär­ker besichert und bezogen auf die Volumina im Zeitverlauf volatiler sind. Damit dürften westliche Kredite im Allgemeinen eher im volkswirtschaftlichen Interesse der Schuldner liegen. Ferner zielen chinesische Kredite auf rohstoffreiche Länder, die weniger gegen Korruption unternehmen, sodass es mehr Bereicherungsmöglichkeiten für lokale Entscheidungsträ­ger gibt. Schließlich punktet China, im Gegensatz zur westlichen Kreditvergabe, mit Krediten ohne wirtschaftspolitische Auflagen. Es scheint für westliche Geber überlegenswert, die Zahl und Eingriffsintensität von Kreditkonditionen zu reduzieren, um so der Souveränität anderer Länder Rechnung zu tragen.

Marcus Wortmann et al. (2023): Circular Economy in Deutschland – Chancen, Risiken und große Aufgaben, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juni 2023
»Die Circular Economy ist ein zentraler Baustein, um die Transformation hin zu einer klima­neutralen Nachhaltigen Sozialen Marktwirtschaft zu realisieren. Dieses Wirtschaftskonzept dürfte einen erheblichen Beitrag zur Reduktion des Ressourcen­verbrauchs, der Treibhausgasemissionen sowie zahlreicher kritischer Rohstoff­abhängig­keiten vom Ausland leisten. Gleichzeitig kann es jedoch im Zuge des ausgelösten Strukturwandels in emissions- und rohstoffintensiven Sektoren zu einer Verringerung von Produktion und Beschäftigung kommen. Um dabei Wohlstand und sozialen Ausgleich zu wahren, bedarf es einer klugen wirtschaftspolitischen Rahmensetzung und Steuerung, Inno­vationen und technischen Fortschritts sowie gesellschaftlichen Rückhalts. Nötig ist dafür auch eine Governance, die einer derart großen gesamtgesellschaftlichen Querschnittsaufgabe Rechnung trägt.«

Alexander Kriwoluzy und Ulrich Volz (2023): Geldpolitik in Zeiten der ökologischen Transformation, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, Juni 2023
»Steigende Zinsen zur Inflationsbekämpfung bremsen die Energiewende und gefährden das Erreichen der Klimaziele. Es gibt aber einen Ausweg: Die Europäische Zentralbank (EZB) kann die Geldpolitik weiter straffen ohne klimarelevante Investitionen abzuwürgen, indem sie gleichzeitig gezielte längerfristige Refinanzierungsgeschäfte einführt, die niedrigere Zinssätze für Investitionen in Erneuerbare und Energieeffizienz offenhalten. Dies hilft der EZB auch dabei, ihr Mandat der Preisstabilität in der Zukunft besser erfüllen zu können.«

Simon Storks et al. (2023): Mehr Umverteilung wagen. Politische Einstellungen zu Finanzpolitik, Steuern und Gerechtigkeit, Bonn: Friedrich-Ebert-Stiftung, Juni 2023

Bertin Martens (2023): What should be done about Google’s quasi-monopoly in search? Mandatory data sharing versus AI-driven technological competition. Working Paper 10/2023, Brussels: Bruegel, July 2023

Alicia García-Herrero (2023): Can Chinese growth defy gravity?, Brussels: Bruegel, June 2023
»This paper discusses China’s growth for the next two decades, identifying the main challenges and factors that could mitigate its deceleration.«

Alicia García-Herrero and Robin Schindowski (2023): China’s quest for innovation: progress and bottlenecks, Brussels: Bruegel, June 2023
»We identify three potential bottlenecks that might be hindering the translation of China’s innovation efforts into productivity growth.«

Henry Goecke und Oliver Stettes (2023): Co-Working Spaces – die terra in-cognita des mobilen Arbeitens. IW-Kurzbericht, Nr. 46/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juli 2023
»Im Unterschied zum Homeoffice sind Co-Working-Spaces eine gering verbreitete Form des mobilen Arbeitens. Lediglich 11 Prozent der hiesigen Unternehmen ermöglichen ihren Beschäftigten das Arbeiten in einer betriebsfremden Bürogemeinschaft. Deutschlandweit finden sich derzeit 2.111 Co-Working-Spaces – vor allem an Orten, in die viele Beschäftigte pendeln oder an denen sie gleichzeitig arbeiten und leben.«

Martin Beznoska et al. (2023): Auswirkungen der Entlastungspakete in der Energiepreiskrise. Berechnungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen. IW-Policy Paper, Nr. 6/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juli 2023
»Auf die Energiepreiskrise, die bereits Ende des Jahres 2021 begann und durch den russischen Angriffskrieg auf die Ukraine verschärft wurde, hat die Bundesregierung mit 28 Maßnahmen in drei Entlastungspaketen reagiert, die insgesamt für den Zeitraum von 2022 bis 2024 einen Umfang von knapp 240 Milliarden Euro aufweisen. Zu den fiskalisch bedeutsamen Instrumenten zählen die Preisbremsen für Strom und Gas, der Ausgleich der kalten Progression, der Wegfall der EEG-Umlage sowie die Energiepreispauschale. Hinzu kommt die von den Arbeitgebern finanzierte Inflationsausgleichsprämie, bei der der Staat auf Steuern und Sozialabgaben verzichtet. In Summe gelingt es der Politik durch die Hilfspakete die inflationsbedingten Belastungen für die Privathaushalte substanziell abzufedern, wie eine Analyse der Belastungen und Entlastungen für verschiedene Haushaltstypen und Einkommensklassen zeigt. Teilweise übersteigen die Entlastungen sogar die Belastungen.«

Ingo Wolf et al. (2023): Soziales Nachhaltigkeitsbarometer der Energie- und Verkehrswende 2023. Was die Menschen in Deutschland bewegt – Ergebnisse einer Panelstudie zu den Themen Energie und Verkehr, Potsdam: Kopernikus-Projekt Ariadne, Forschungsinstitut für Nachhaltigkeit – Helmholtz-Zentrum Potsdam (RIFS), Juli 2023
»Erst die Pandemie, dann die Energiekrise – hat das die Haltung der Bevölkerung in Deutschland zum Klimaschutz verändert? Eher nicht: Die Zustimmung für eine ambitionierte Klimapolitik ist weiterhin stark, auch wenn die Menschen zunehmend am politischen Willen und einer sozial gerechten Transformation zweifeln. Die Befragten schätzen die Veränderungsbereitschaft ihrer Mitmenschen geringer ein, als sie tatsächlich zu sein scheint. Das zeigt das neue Soziale Nachhaltigkeitsbarometer, eine jährliche repräsentative Befragung von deutschlandweit mehr als 6.500 Personen zu Themen der Energie- und Verkehrswende, durchgeführt im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Projekts Ariadne.«

Nikolaus Kowall (2023): „Arbeit und Brot“ – die sozioökonomische NS-Propaganda vor 1933, in: Wirtschaftsdienst, Heft 6/2023
»Die NSDAP kopierte nicht nur von Anfang an den Stil der Arbeiterbewegung, sondern verlagerte auch den Schwerpunkt ihrer Propaganda ab 1928 von nationalistischer Außenpolitik auf innenpolitische und soziale Fragen. Bis 1932 wurde diese Ausrichtung jedoch durch
kein wirtschaftspolitisches Programm untermauert. Dies änderte sich in der Endphase der Weimarer Republik, als die NSDAP die politische Bedeutung der Massenarbeitslosigkeit erkannte und als einzige Partei frühkeynesianische Ideen aufgriff. Diese sozioökonomische Ausrichtung mag wesentlich zum Wahlerfolg vom Juli 1932 beigetragen haben, als die NSDAP die SPD als stärkste Partei im Reichstag ablöste.«

Wolfgang Dierker (2023): Technologische Souveränität: Begriff und Voraussetzungen im transatlantischen Kontext, in: Wirtschaftsdienst, Heft 6/2023
»Wir leben in einer Zeit geopolitischer Krisen. Die Präsidentschaft von Donald Trump, die Coronapandemie und der Ukrainekrieg führen uns in Europa vor Augen, wie abhängig wir
von anderen Staaten und Weltregionen sind. Das gilt besonders für technische Produkte und Systeme der Medizin und Energieversorgung, Verteidigung oder Digitalisierung, die moderne Gesellschaften für ihren Fortbestand brauchen. Aus der Erkenntnis vielfältiger Abhängigkeiten ergibt sich die Frage, wie wir uns aus ihnen lösen können. „Technologische Souveränität“
ist deshalb zu einem Leitbegriff der politischen Debatte avanciert. Deutschland und Europa sollen in zentralen Bereichen stärker auf eigene Fähigkeiten und Kapazitäten zurückgreifen können und sich damit unabhängiger von den Regierungen anderer Staaten, den weltweit verflochtenen Lieferketten und den strategischen Interessen anderer Mächte machen.«

Christian Böttger et al. (2023): Herausforderung Verkehrsinfrastruktur, in: Wirtschaftsdienst, Heft 6/2023
»Die Verkehrsinfrastruktur in Deutschland ist in vielen Bereichen deutlich verbesserungsfähig. Neben der allgegenwärtigen Kritik an der Deutschen Bahn steht auch die Infrastruktur der Autobahnen und Straßen im Fokus. Angesichts der Haushaltslage lassen sich Priorisierungen bedauerlicherweise nicht umgehen. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr versucht zurzeit, die Planung, Genehmigung und Umsetzung beim Ausbau bedeutender Verkehrswege zu beschleunigen. Die Herausforderung, die Verkehrsinfrastruktur im Lichte der Energie- und Verkehrswende zukunftsfähig auszurichten, ist nicht nur eine kurzfristige Aufgabe eines Haushaltsjahres oder einer Legislaturperiode, wenn beispielsweise an die Mobilitätswende hin zu mehr E-Mobilität und an autonomes Fahren gedacht wird.«

Johann C. Fuhrmann (2023): China: Die neue Supermacht im Weltraum? Wettrüsten im All, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Juni 2023
»„Wettrennen im All“: In dieser neuen Lage sehen sich die USA nach den Worten des Chefs der US-Raumfahrtbehörde, Bill Nelson, nachdem Ende Mai die Volksrepublik China erstmals einen Zivilisten ins All geschickt hat und im nächsten Schritt eine bemannte Mondlandung plant. Aus Pekinger Sicht hat das Wettrüsten in der erdnahen Umlaufbahn, dem „low earth orbit“, zwischen den USA und China jedoch längst begonnen. Beim Griff nach den Sternen ringen China und die USA nicht nur um nationales Prestige und die globale technologische Führungsrolle, sondern auch um geopolitischen Einfluss und militärische Macht.«

Aus Politik und Zeitgeschichte, Nr. 26-27/2023: China und seine Nachbarn
»Längst hat die Volksrepublik China ihren Führungsanspruch nicht nur in der Region unter Beweis gestellt, als Großmacht hat sie auch international eine starke Position errungen. Dabei setzt Beijing in geopolitischen Angelegenheiten zunehmend auf Konfrontation. Insbesondere im Konflikt um Taiwan haben sich die Spannungen zwischen China, das die de facto souverän regierte Insel als Teil des eigenen Territoriums betrachtet, Taiwan und den USA als Taiwans Schutzmacht verschärft. Gleichzeitig versucht China auf internationaler Ebene, strategische Autonomie zu bewahren, und setzt auf eine Pluralisierung seiner Kooperationspartner. Vor diesem Hintergrund sind auch die vermeintlich positiven Beziehungen zu Nordkorea und Russland als ambivalent einzuordnen.«

Rudolf Hickel (2023): Die längerfristig neue Inflation: Auf der Suche nach der angemes­senen Geldpolitik durch die EZB, Bremen, Juni 2023

Lucas Chancel  et al. (2023): Climate Inequality Report 2023, Paris: World Inequality Lab, 2023

Arne Heise (2023): Growth and sustainability in post-Keynesian perspective: Some notes. Discussion Paper 102, Hamburg: Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS), Universität Hamburg

Alexander Troll (2023): Orthodoxie und Heterodoxie in den Wirtschaftswissenschaften: Abgrenzung, Merkmale und Existenzberechtigung. Discussion Paper 101, Hamburg: Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS), Universität Hamburg

Christian Rusche (2023): Deindustrialisierung. Eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionen. IW-Kurzbericht, Nr. 43/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Spätestens seit den steigenden Energiepreisen in Folge des Angriffs Russlands auf die Ukraine wird eine Deindustrialisierung befürchtet. Eine Analyse auf Basis von Direktinvestitionsströmen zeigt, dass zunehmend Kapital aus Deutschland abfließt. Diese Entwicklung begann schon vor der Corona Pandemie.«

Thieß Petersen (2023): Inflation – diesmal ist es anders, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, 2023
»Zu einer Inflation kommt es, wenn die gesamtwirtschaftliche Nachfrage nach Gütern größer ist als das entsprechende Angebot. In den vergangenen Jahrzehnten resultierten die für eine Inflation notwendigen Nachfrageüberhänge in der Regel aus einem Anstieg der Güternachfrage. In der Coronapandemie und während des russischen Angriffs auf die Ukraine kommt es hingegen vor allem zu einer Verringerung des gesamtwirtschaftlichen Güterangebots. Die aktuelle Inflation hat also eine andere Ursache als die inflationären Prozesse der Vergangenheit. Gleiches ist für die kommenden Jahre zu erwarten. Das verlangt wirtschaftspolitische Reaktionen, die über die Geldpolitik hinausgehen.«

Deutsche Bundesbank (2023): Mühsame Erholung bei hoher, nur allmäh­lich nachlassender Inflation – Perspektiven der deutschen Wirtschaft bis 2025, in: Monatsbericht Juni 2023

Deutsche Bundesbank (2023): Entwicklung der Bankzinssätze in Deutschland während der geldpolitischen Straffung, in: Monatsbericht Juni 2023

Markus Zimmer und Patrick Hoffmann (2023): The Green Industrial Revolution – Investment Pathways to Decarbonize the Industrial Sector in Europe. CESifo Working Paper No. 10506, Munic: CESifo, June 2023

Jana Puglierin and Pawel Zerka (2023): Keeping America close, Russia down, and China far away: How Europeans navigate a competitive world, European Council on Foreign Relations (ECFR), June 2023

Tobias Gehrke and Julian Ringhof (2023): The power of control: How the EU can shape the new era of strategic export restrictions, European Council on Foreign Relations (ECFR), May 2023

McKinsey (2023): The economic potential of generative AI. The next productivity frontier, June 2023

BIS (2023): Annual Economic Report 2023, Basel: Bank for International Settlements (BIS), June 2023

Ann-Kristin Achleitner et al. (2023): Innovationssystem Deutschland. Die Fachkräftesicherung
in Deutschland unterstützen
, München: acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, 2023
»Fehlende Fachkräfte sind bereits eine große, für manche Betriebe existenzbedrohende Herausforderung, und bald verlassen die Babyboomer den Arbeitsmarkt. Was tun? In einer Studie bewertet acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften Möglichkeiten in der Arbeitsmarkt-Partizipation, Migration, Digitalisierung und Bildung. Deutschland braucht Veränderung in allen vier Handlungsfeldern und muss dabei historisch gewachsene Strukturen aufbrechen. Um mehr ausländische Fachkräfte zu gewinnen, braucht es ein politisches Bekenntnis zur Erwerbsmigration und eine serviceorientierte, ermöglichende Behördenkultur. «

Jürgen Matthes (2023): Wie ist der starke Importanstieg aus China im Jahr 2022 zu erklären und wie haben sich die Import-Abhängigkeiten entwickelt? IW-Report, Nr. 34/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Deutschland importierte 2022 so viele Waren aus China wie noch nie. Das ist bei einigen Produkten gefährlich – denn bei ihnen dominiert China den Markt fast allein, wie eine neue Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) zeigt. Besonders bei Rohstoffen, chemischen Grundstoffen und elektronischen Bauteilen hat sich China zuletzt fast unersetzbar gemacht.«

Schwerpunktheft der Fachzeitschrift EconPol Forum (No. 3/2023) zum Thema Sanktionen:

In the light of geopolitical conflicts and instability, sanctions play an important role in the international economic policy debate – especially against countries such as Russia, Iran and China. Economic sanctions are often intended to achieve foreign and security policy goals: fighting terrorism, protecting democracy and human rights, or resolving conflicts. In this issue of EconPol Forum, our authors examine, using the evidence-based studies, the extent to which various sanctions have achieved their goals. How do they affect economic growth, trade, and prosperity? In addition, we want to understand their impact on sectoral development of agriculture, energy and mining, as well as on human rights, military spending or life expectancy. In this context, international trade, financial transactions, technology transfer and other economic activities, among others, are systematically studied. And researchers look at different types of sanctions, such as unilateral, multilateral, and extraterritorial.

Jerg Gutmann et al. (2023): The Impact of Economic Sanctions on Target Countries: A Review of the Empirical Evidence, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»The use of economic sanctions has increased rapidly since the end of the Cold War. Economic sanctions can inflict huge economic costs on target countries. Sanctions may also have unintended effects and cause collateral damage. The effectiveness of sanctions in terms of meeting the proximate goals for which they are imposed is disputed.«

Syropoulos/Yotov (2023): Reflections on the Impact of Economic Sanctions, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»As exemplified by the 2022 and ongoing sanctions on Russia, economic sanctions are more popular than ever in policy circles and an active topic of research. Sanctions aim to achieve political objectives. Nonetheless, despite evidence that their rate of success may be increasing, most sanctions fail to achieve their intended goals. The effects on sanctioned states are strong and adverse. However, the severity of these effects is mitigated by the possible diversion of economic activity toward third countries. Normally, sanctioning states do not suffer large losses. But the sanctions on Russia indicate that these nations may suffer significant losses too. The effects of economic sanctions on third countries, which are transmitted through general equilibrium and extraterritorial channels, may also be extensive and may entail losses or gains.«

Eckhard Janeba (2023): The Export of Sanction Policies: Extraterritorial Sanctions and Geopolitical Conflict, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»The geopolitical rivalry between the US and China may spill over to Europe via extraterritorial sanctions. The US-Iran conflict shows that Europe losing access to the US market has been a powerful threat to limit Europe’s trade with Iran. US extraterritorial sanctions, seen as a tool to limit Iran’s sponsorship of international terrorism, became more attractive as the US became a energy exporter. Countermeasures against extraterritorial sanctions exist but proved largely ineffective in the past. European countries need to invest in strategic sovereignty to prepare for a possible fallout from the US-China geopolitical conflict.«

Stefan Goldbach and Volker Nitsch (2023): On the Economic Effects of Financial Sanctions: Evidence from Germany, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»Financial sanctions are effective. They have a strong and immediate negative effect on direct financial flows with the sanctioned country. Financial sanctions imposed by a subset of countries, such as the European Union alone, face a higher risk of sanctions evasion, as opposed to sanctions imposed by the United Nations. Financial sanctions tend to be smart, with their effects mostly concentrated on the targeted activity. There is limited evidence that financial sanctions create collateral damage by reducing trade in goods and services. Domestic firms doing business with sanctioned countries tend to be large enough to divert their activities to alternative business opportunities with non-sanctioned countries when sanctions are imposed.«

Kai A. Konrad and Marcel Thum (2023): Do Resource Sanctions Work?, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»Damage created by an export embargo on exhaustible resources is typically much smaller than the foregone revenues. Sanctions prompt the sanctioned country to extract resources later. With competitive resource markets, sanctions create no costs—to any of the countries. With non-price takers, the sanctioned country and worldwide consumers suffer losses. With insecure property rights, sanctions hurt the autocrat most if his or her job security is low, but his international financial assets are safe.«

Dario Laudati (2023): Evidence and Policy Implications of Sanctions in the Long Run: The Case of Iran, in: EconPol Forum, No. 3/2023
»Periods of prolonged sanctions can lead to large cumulated economic losses. Oil revenue falls, exchange rate depreciations, and inflation may be key pass-through mechanisms to explain lower output growth. Direct and indirect effects of sanctions may become entrenched over time, leading to resource misallocation. Exclusion from foreign markets pushed Iran to develop in-house innovations and domestic product substitutes. Sanctions may lead to additional socio-economic effects, such as gender-biased policies and reduction of education resources.«

Francesca Ghiretti (2023): How China imposes sanctions – A guide to the Evolution of Beijing’s new policy tool, Berlin: Mercator Institute for China Studies (MERICS), June 2023

Günter Knieps et al. (2023): Mobilität unter neuen Vorzeichen: Was den Wandel in Individualverkehr und Logistik treibt, in: ifo Schnelldienst, Nr. 6/2023
»Klimaschutz und Energiewende stellen den Verkehrssektor vor große Herausforderungen. Sowohl der Personen- als auch der Güterverkehr müssen in den kommenden Jahren Treibhausgasemissionen einsparen, damit die Klimaziele noch erreicht werden können. Wie können Verkehrsströme gelenkt werden, und welche Maßnahmen führen zu einer Verkehrswende, ohne die individuelle Mobilität und die Logistikketten zu beeinträchtigen? Wie sieht angesichts der Energiewende die Mobilität der Zukunft aus?«

Silke Tober und Thomas Theobald (2023): Mehr Besonnenheit gefragt: Die Reaktion der EZB auf die Preisschocks 2022. Geldpolitische Herausforderungen 2023. IMK Report Nr. 181, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Juni 2023
»Die EZB hat auf die durch Preisschocks und Lieferengpässe geprägte hohe Inflation nicht zögerlich, sondern zunächst mit Bedacht und dann sehr stark reagiert. Zwischen der Inflation im Euroraum und in den USA bestehen deutliche Unterschiede. Anders als im Euroraum war die Wirtschaft in den USA vor der Pandemie robust, die Arbeitslosenquote hatte 2019 historische Tiefststände erreicht und der Leitzins war deutlich positiv. In der Erholungsphase der Pandemie hat die hohe gesamtwirtschaftliche Nachfrage in den USA die globale Teuerung verstärkt, während der Euroraum die massiven Folgen des Ukraine­kriegs zu verkraften hatte. Preisschocks begründen für sich genommen keine Persistenz der Inflation. Mittlerweile ist die EZB allerdings insofern in einer schwierigen Lage, als die aktuellen Lohnsteigerungen nicht mehr mit dem Inflationsziel vereinbar sind. Dennoch ist eine geldpolitische Restriktion wegen der Komplexität und Stärke der Schocks einerseits und der relativ moderaten Lohnreaktion anderseits nicht erforderlich. Sinkende Energiepreise und abschmelzende Gewinne in Bereichen mit sich entschärfenden Engpässen dürften das bisher abzusehende leichte Überschießen der Löhne kompensieren. Damit zeichnet sich keine Verfestigung der Inflation ab, zumal die Inflationserwartungen unserer Analyse zufolge verankert sind. Die Risiken einer zu restriktiven Geldpolitik sind erheblich und sie bremst zudem kapitalintensive transformative Investitionen und damit die erforderliche Dekarbonisierung der Wirtschaft.«

Regina Flake et al. (2023): Fachkräftemangel in IT-Berufen – gute Chancen für Auf- und Quereinsteigende. Studie im Rahmen des Projektes Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
Die Studie untersucht die Entwicklung der Fachkräftesituation in IT-Berufen und zeigt zusätzlich, wie viele Auf- und Quereinstiege es in diesen Berufen gab.

Eric Heymann (2023): Kosten der Stromerzeugung. Auf die Systemkosten kommt es an, Frankfurt am Main: Deutsche Bank Research, 31.05.2023
»Die Kosten der Stromerzeugung aus verschiedenen Energiequellen werden häufig diskutiert. Oft wird jedoch nicht unterschieden, welche Kosten konkret gemeint sind. Während erneuerbare Energien Grenzkosten nahe null und sehr wettbewerbsfähige Stromgestehungskosten aufweisen, treibt ein hoher und steigender Anteil wetterabhängiger erneuerbarer Energien die Systemkosten. Diese resultieren z.B. aus der Bereitstellung von Reservekraftwerken und der sinkenden durchschnittlichen Auslastung aller bestehenden Kraftwerke. Wir diskutieren die verschiedenen Arten von Kosten der Stromerzeugung und stellen fest, dass Investitionen in erneuerbare Energien leichter zu realisieren sind als der Bau neuer Reservekraftwerke. «

Tobias Hentze et al. (2023): Fiskalischer Impact der Energieintensiven Industrien in Deutschland. Kurzstudie für den Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI), Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Juni 2023
»Die energieintensiven Branchen stehen angesichts des starken Anstiegs der Energiepreise im Fokus der öffentlichen Debatte. Dabei geht es nicht zuletzt um Fragen nach der Bedeutung der Branchen für die deutsche Volkswirtschaft und ihrem Beitrag zur Finanzierung des Gemeinwesens. Dabei mangelt es an volkswirtschaftlichen Kennzahlen zur Relevanz der energieintensiven Branchen. Insbesondere vor dem Hintergrund der aktuellen Energiekrise und den daraus resultierenden hohen Energiepreisen sowie der zukünftigen Dekarbonisierungsnotwendigkeiten im Zuge der Bemühungen zur Klimaneutralität Deutschlands bis 2045 ist es wichtig, den Einfluss des energieintensiven Sektors in Deutschland verstehen und einschätzen zu können. In diesem Kontext soll die vorliegende Kurzstudie den fiskalischen Impact der energieintensiven Industrien in Deutschland quantifizieren. Die energieintensiven Branchen spielen eine wichtige Rolle in der deutschen Wirtschaft und sind auch für die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Landes von großer Bedeutung.«

Sara Holzmann et al. (2023): Wachstum oder Schrumpfung in der sozial-ökologischen Transformation: Eine Frage der Entkopplung, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung, April 2023
»Es reicht nicht: Wenn der Ausstoß von klimaschädlichen Treibhausgasen wie in den Jahren 1990 bis 2022 um durchschnittlich 15,5 Millionen Tonnen pro Jahr sinkt, dann schafft Deutschland nicht wie vorgesehen im Jahr 2045 die Klimaneutralität, sondern erst zwanzig Jahre später, nämlich im Jahr 2065. Der deutsche Beitrag zum 1,5-Grad-Ziel gerät damit endgültig aus dem Blick. Der Erfolg der Transformation der heimischen Wirtschaft und die globale Vorreiterrolle Deutschlands im Klimaschutz wären in Gefahr.«
➔  dazu: Bertelsmann Stiftung (2023): Wohlstand erhalten: mit dem interaktiven Entkopplungsrechner Transformationspfade in eine klimaneutrale Zukunft aufzeigen, 01.06.2023
»Damit Deutschland das Ziel der Klimaneutralität erreicht, müssen die Treibhausgasemissionen signifikant und schnell gesenkt werden. Um gleichzeitig unseren Wohlstand zu erhalten, muss die Wirtschaftsleistung deutlich stärker als bisher von der Emissionsentwicklung entkoppelt werden: die Emissionsintensität muss drastisch sinken. Ist das realistisch? Und wie umfangreich muss die Entkopplung sein, um weiterhin Wirtschaftswachstum zu ermöglichen? Unser neues, interaktives Online-Tool, der Entkopplungsrechner, zeigt, in welchem Umfang die Emissionsintensität in verschiedenen Transformationsszenarien sinken muss und vergleicht, ob und wie dies mit Deutschlands bisherigem Kurs vereinbar ist.«

Manfred Miosga et al. (Hrsg.) (2023): Wandel erfolgreich gestalten. Möglichkeiten und Ansätze regionaler Transformationsplattformen, München: oekom verlag, Mai 2023
»Eine klimaneutrale Gesellschaft muss auch vor Ort aktiv gestaltet werden. Regionale Transformationsplattformen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Sie schaffen die Möglichkeit zum Wissensaustausch, zur Vernetzung und zur Abstimmung von Aktivitäten. In der Region Bayreuth wird seit einigen Jahren am Aufbau einer solchen Regionalen Transformationsplattform mit dem Titel »forum1.5« gearbeitet: Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft, Zivilgesellschaft und lokaler Politik diskutieren in regelmäßigen Veranstaltungen zu Schwerpunkten konkreter Klimapolitik. Zahlreiche neue Ideen für wirksames Handeln werden in vielfältigen Formaten geboren und zu sozialen Innovationen entwickelt. Durch transformatives Handeln vor Ort kann ein wirksamer Beitrag zur Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels des Pariser Klimaabkommens geleistet werden. In ausgesuchten Feldern – wie Ernährung, Bauen und Wohnen, Mobilität und kommunalem Klimaschutz – werden gezielt Impulse gesetzt, Aktivitäten gestartet und langfristig umgesetzt. Damit kann die große Lücke zwischen der lokalen Ebene und der »großen Politik« in Land, Bund und EU geschlossen werden.«

Stefan Bach et al. (2023): Verkehrs- und Wärmewende: CO2-Bepreisung stärken, Klimageld einführen, Anpassungskosten verringern, in: DIW Wochenbericht, Nr. 23/2023
»Trotz der Entspannung auf den Energiemärkten werden die privaten Haushalte weiterhin durch hohe Preise belastet. Der geplante Anstieg der CO2-Bepreisung bei Verkehr und Wärme wird die Preise weiter erhöhen. Diese Belastungen sind ungleich verteilt und wirken regressiv, da arme Haushalte in Relation zum Nettoeinkommen deutlich stärker belastet werden als reiche Haushalte. Eine Auszahlung des Aufkommens der CO2-Bepreisung als einheitliches Klimageld je Person reduziert die regressive Wirkung deutlich. Besonders betroffene Haushalte mit hohem Energieverbrauch und mit geringen Einkommen sollten allerdings zusätzlich entlastet oder stärker bei der Energieeinsparung unterstützt werden. Anpassungsreaktionen auf die erhöhten Preise sind unsicher, könnten aber Emissionseinsparungen von bis zu 33 Prozent auslösen.«

Robin Sogalla (2023): Neuer europäischer Mechanismus für CO2-Grenzausgleich, in: DIW Wochenbericht, Nr. 22/2023
»Im Oktober 2023 tritt das Europäische CO2-Grenzausgleichssystem (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) in Kraft. Der neue Mechanismus ist Teil einer Reform des Europäischen Emissionshandels (EHS). Derzeit müssen energieintensive Industrien nur einen Teil der EHS-Emissionszertifikate am Markt kaufen, damit sie im globalen Wettbewerb bestehen können. Der Rest wird frei zugeteilt. Der CBAM soll diese freien Zuteilungen schrittweise durch eine Abgabe auf die in den Einfuhren enthaltenen CO2-Emissionen ersetzen. Nach einer Übergangsphase, in der vorwiegend ein Monitoring erfolgen wird, wird diese Abgabe ab 2026 bei Importen bestimmter Produkte erhoben. Der Grenzausgleichmechanismus kann Emissionsverlagerungen in andere Länder sowie den Produktionsrückgang treibhausgasintensiver Industrien in Folge der Einschränkung der freien Zertifikate und steigender CO2-Preise abfedern. Er kann sie aber nicht vollständig ausgleichen. Insbesondere bietet er keinen ausreichenden Schutz für Exporteure ins Nicht-EU-Ausland. Entscheidend ist dabei, dass der CBAM nicht zu Handelskonflikten führt, die multilaterale Kooperationen erschweren. Internationale Zusammenarbeit ist für die Bewältigung der Klimakrise unabdingbar, da nur dadurch die globalen Emissionen gesenkt werden können.«

➔  „Mit neuem Grenzausgleichs­mechanismus auch CO2 in Importen erfassen“. Interview mit Robin Sogalla, in: DIW Wochenbericht, Nr. 22/2023

OECD (2023): OECD-Wirtschaftsberichte: Deutschland 2023, Paris, Mai 2023
»Nach zehn Jahren mit dynamischem exportinduziertem Wachstum, sinkender Arbeitslosigkeit und Haushaltsüberschüssen zeigten die Pandemie und die Energiekrise, dass Deutschland strukturelle Schwachstellen aufweist und seine ökologische und digitale Transformation unbedingt beschleunigen muss. Gleichzeitig erhöht die rasche Bevölkerungsalterung den Druck auf die öffentlichen Finanzen und verschärft den Fachkräftemangel. Um das Arbeitsangebot zu erhöhen, ist es wichtig, die Steuern und Abgaben auf Arbeit insbesondere für Geringqualifizierte und Zweitverdienende zu senken, die Fachkräftemigration zu erleichtern und die Aus- und Weiterbildung zu verbessern. Eine modernisierte Verwaltung mit weniger Bürokratie und besseren öffentlichen Dienstleistungen würde sich positiv auf die wirtschaftliche Dynamik und die Innovationstätigkeit auswirken. Um den hohen Investitionsbedarf zu decken und gleichzeitig die Tragfähigkeit der öffentlichen Finanzen zu wahren, müssen Steuervergünstigungen abgebaut werden, denn häufig sind sie verzerrend, regressiv oder umweltschädlich. Außerdem gilt es, den Steuervollzug zu stärken, die Ausgabeneffizienz im öffentlichen Sektor zu erhöhen und die Ausgaben besser zu priorisieren. Das Ziel der Klimaneutralität bis 2045 erfordert kosteneffiziente Maßnahmen, damit weder die Wettbewerbsfähigkeit noch der soziale Zusammenhalt geschwächt werden. Deutschland sollte die CO2-Bepreisung ausweiten, sie aber mit gut konzipierten sektorspezifischen Bestimmungen und Beihilfen kombinieren, um insbesondere grüne FuE zu fördern, den Ausbau nachhaltiger Verkehrs- und Stromnetzinfrastrukturen voranzutreiben und den Wohngebäudesektor zu dekarbonisieren. Die Einnahmen aus der CO2-Bepreisung sollten Niedrigeinkommenshaushalten zugutekommen und helfen, die aktive Arbeitsmarktpolitik zu verbessern.«

Sikandar Siddiqui (2023): Der globale Westen zwischen Schulden, Inflation und geopolitischen Krisen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 5/2023
»Ausgerechnet in einer Phase, in der globale Herausforderungen wie der anthropogene Klimawandel eigentlich ein grenzüberschreitend koordiniertes Handeln erfordern würden, scheinen vielerorts nationale Egoismen in der Außenwirtschaftspolitik die Oberhand zu gewinnen. Zeitgleich droht die ökonomische Basis der geopolitischen Hegemonie des globalen Westens durch die Kaufkraftverluste seiner Währungen und eine steigende Schuldenlast untergraben zu werden. Sollten die Existenz und Tragweite der daraus resultierenden Dilemmata nicht erkannt werden, wird die innere Stabilität der westlichen Demokratien einer nicht zu unterschätzenden Gefahr ausgesetzt.«

Thieß Petersen (2023): Strategische Handelspolitik 2.0, in: Wirtschaftsdienst, Heft 5/2023
»Die Theorie der strategischen Handelspolitik kam in den frühen 1980er Jahren auf. Dabei ging es um die Frage, wie ein Land im Fall von Marktunvollkommenheiten – vor allem oligopolistischen Märkten – den eigenen Wohlstand durch gezielte handelspolitische Maßnahmen steigern kann. Heute gibt es weitere Marktunvollkommenheiten, die ebenfalls den Einsatz handels- und wirtschaftspolitischer Instrumente rechtfertigen.«

Désirée Christofzik  et al. (2023): Haushaltsstreit: Schuldenbremse, Steuern oder Ausgaben priorisieren?, in: Wirtschaftsdienst, Heft 5/2023
»Die Finanzpolitik hat sich in den vergangenen Monaten zunehmend zu einem Konfliktfeld innerhalb der Bundesregierung entwickelt. Während der Koalitionsvertrag neben der Einhaltung der Schuldenbremse auch Investitionen in die Energiewende und weitere sozial- bzw. familienpolitische Reformen (wie Kindergrundsicherung, Pflegereform, Energiewende, Infrastrukturinvestitionen) vorsieht, reduzieren sich die finanzpolitischen Spielräume infolge von Energiepreiskrise und Zinswende. So deuten die Planungen des Bundesfinanzministers Christian Lindner (FDP) auf drastisch steigende Ausgaben für den Schuldendienst hin. Da die Schuldenbremse auf die Begrenzung des staatlichen Defizits abzielt, reduziert dies direkt die Spielräume für Primärausgaben, wenn man von Steuererhöhungen absieht und die Schuldenbremse 2024 greifen sollte. Offen ist, ob sich die bisher geplanten Vorhaben der Koalition umsetzen lassen oder eine neue Prioritätensetzung erfolgen sollte.«

Sebastian Dullien et al. (2023): Nettoeinkommen der Arbeitnehmenden: Spürbare Kaufkraftlücke trotz kräftiger staatlicher Entlastung. Zusammenfassende Bewertung von Lohnerhöhungen, fiskalischer Entlastung und Inflation 2022 und 2023. IMK Policy Brief Nr. 151, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), Juni 2023
»Die Bundesregierung hat mit mehreren Entlastungspaketen und Steuersenkungen 2022 und 2023 versucht, die Privathaushalte für die überschießende Inflation zu kompensieren. Dieser Policy Brief untersucht für eine Reihe typisierter Haushaltsgruppen die staatliche Entlastung im Verhältnis zu haushaltsspezifischen Inflationsraten und die verbleibende Kaufkraftlücke unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Lohnzuwächse für 2022 und 2023. Tatsächlich haben die staatlichen Entlastungen eine deutlich stabilisierende Wirkung auf die Kaufkraft der allermeisten Haushalte, und zwar insbesondere im unteren Einkommenssegment. Zugleich ist die Inflation vor allem durch die Energie- und Lebensmittelpreisschocks allerdings so massiv über das Inflationsziel der Europäischen Zentralbank hinausgeschossen, dass für die meisten Haushalte auch Ende 2023 eine spürbare Kaufkraftlücke im Vergleich zu 2021 verbleibt. Haushalte, denen ein Teil ihrer Lohnerhöhungen als Inflationsausgleichsprämie gewährt wurde, konnten den Kaufkraftverlust deutlich stärker begrenzen. Insgesamt haben die Veränderungen am Steuertarif und an den Sozialabgaben die Belastungen durch die so genannte „kalte Progression“ mehr als kompensiert.«

Makram Khalil und Felix Strobel (2023): Wie der US-Dollar als Leitwährung die Handelspolitik der USA einschränkt. Research Brief, 58. Ausgabe, Frankfurt am Main: Deutsche Bundesbank, May 2023
»Der Handelskonflikt zwischen den USA und China in den Jahren 2018 und 2019 ließ die handelspolitische Unsicherheit steigen und führte so zu einer deutlichen Aufwertung des US-Dollars (USD). Die naheliegende Ursache dafür ist die Sonderrolle von USD-Anlagen im globalen Finanzsystem, in die sich Investoren in Zeiten hoher Unsicherheit flüchten. Die in den Jahren 2018 und 2019 so ausgelöste USD-Aufwertung ermöglichte es chinesischen Exporteuren, ihre Preise in US-Dollar zu senken. In Folge wurde die Wirkung der damals von den USA zusätzlich erhobenen Importzölle auf chinesische Produkte deutlich eingeschränkt.«

Francesco Giovanardi et al. (2023): Die Effektivität grüner Sicherheitenpolitik als klimapolitisches Instrument. Research Brief, 57. Ausgabe, Frankfurt am Main: Deutsche Bundesbank, April 2023

Michael Hüther et al. (2023): Zukunft Erdgas. Wie viel brauchen wir noch und was kommt dann? IW-Policy Paper Nr. 5/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Erdgas ist für Deutschland in den letzten drei Dekaden immer wichtiger geworden, sei es für das Heizen von Gebäuden, die Bereitstellung von Prozesswärme in der Industrie oder die Stromerzeugung. Dabei ist die Importabhängigkeit bei Erdgas in den vergangenen Jahrzehnten auf fast 100 Prozent angestiegen, wobei der größte Teil der Importe aus Russland kam. Dementsprechend schwer wurde die deutsche Energieversorgung im vergangenen Jahr durch den Ausfall seines größten Gaslieferanten getroffen.  Ein Teil davon kann inzwischen durch den vermehrten Import von Flüssiggas kompensiert werden.«

Matthias Diermeier und Melinda Fremerey (2023): Solidarische Sanktionsmehrheit. IW-Kurzbericht, Nr. 37/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Noch immer stehen 71 Prozent der Deutschen hinter den Sanktionen gegen Russland – und das obwohl knapp zwei Drittel dieser Sanktionsbefürworter denken, die Sanktionen schadeten primär Deutschland.«

Markus Demary und Niklas Florian Taft (2023): Die Energieabhängigkeit der Bankkredite: Eine empirische Untersuchung. IW-Report, Nr. 31/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine hat die Vulnerabilität der Bundesrepublik Deutschland gegenüber russischen Energieimporten, insbesondere beim Erdgas, aufgezeigt. Durch eine drohende Gasmangellage ist der Gaspreis massiv gestiegen, was vor allem die energieintensiven Unternehmen, die Erdgas für die Stromerzeugung, aber auch für die Erzeugung von Prozesswärme nutzen, vor große Herausforderungen gestellt hat. Wenn Kreditnehmer von stark steigenden Energiekosten betroffen sind, so stellt sich die Frage, inwieweit Risiken für Banken aus der Energiekrise entstehen.

Gunter Rieck Moncayo (2023): De-Dollarisierung der Weltwirtschaft? Warum der Renminbi nicht als neue Leitwährung taugt, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, Mai 2023
»In jüngster Zeit tauchten vermehrt Meldungen über eine vermeintliche De-Dollarisierung der Weltwirtschaft auf. Die Dominanz des US-Dollars bei der Finanzierung des internationalen Handels sowie seine herausgehobene Rolle als Reservewährung würden demnach durch den Aufstieg des Renminbi und den Aufbau eines BRICS-eigenen Zahlungssystems bedroht.«

Agatha Kratz et al. (2023): EU Battery Investments Cushion Drop to Decade Low. Chinese FDI in Europe: 2022 Update. A report by Rhodium Group and the Mercator Institute for China Studies (MERICS), Berlin: Mercator Institute for China Studies (MERICS), May 2023
»Chinesische Investitionen in der EU und Großbritannien sind im vergangenen Jahr vor allem in den Batteriesektor geflossen. Das zeigt, wie wichtig Europa für die Expansion von Chinas Unternehmen im Bereich E-Mobilität ist.«

Coraline Goron and Junjie Zhang (2023): Pathways Towards a Just Transition to Carbon Neutrality in China, Shanghai: Friedrich-Ebert-Stiftung, May 2023
»Im September 2021 erklärte Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping vor der Vollversammlung der Vereinten Nationen, dass sein Land 2030 den Höhepunkt seiner Emissionen erreichen und 2060 klimaneutral sein werde. Die Erreichung dieses Ziels liegt jedoch nicht allein in den Händen der Planer in Peking, sondern der unzähligen Lokalregierungen im zweit-bevölkerungsreichstem Land der Erde. In Zusammenarbeit mit der FES Shanghai hat ein Forschungsteam der Duke Universität in Kunshan untersucht, wie unterschiedliche Strategien der chinesischen Lokalregierungen sozial wirken. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie eine sozial gerechte Klimawende gelingen kann.«

Ben Bernanke and Olivier Blanchard (2023): What Caused the U.S. Pandemic-Era Inflation?,  May 23, 2023
»We answer the question posed by the title by specifying and estimating a simple dynamic model of prices, wages, and short-run and long-run inflation expectations. The estimated model allows us to analyze the direct and indirect effects of product-market and labor-market shocks on prices and nominal wages and to quantify the sources of U.S. pandemic-era inflation and wage growth. We find that, contrary to early concerns that inflation would be spurred by overheated labor markets, most of the inflation surge that began in 2021 was the result of shocks to prices given wages, including sharp increases in commodity prices and sectoral shortages. However, although tight labor markets have thus far not been the primary driver of inflation, the effects of overheated labor markets on nominal wage growth and inflation are more persistent than the effects of product-market shocks. Controlling inflation will thus ultimately require achieving a better balance between labor demand and labor supply.«

Pinelopi K. Goldberg and Tristan Reed (2023): Is the Global Economy Deglobalizing? And if so, why? And what is next?, March 2023
»Data on global trade as well as capital and labor flows indicate a slowdown, but not reversal, of globalization post the 2008-09 financial crisis. Yet profound changes in the policy environment and public sentiment in the largest economies over the past five years suggest the beginning of a new era. Increasing anxiety about the labor market effects of import competition from low-wage countries, especially China, laid the groundwork, but was not the catalyst for the reversal in attitudes towards globalization. Similarly, the COVID pandemic provided novel arguments against free trade based on global supply chain resilience, but neither the pandemic nor short run policy response had enduring effects on trade flows. We demonstrate that global trade was remarkably resilient during the pandemic and that supply shortages would likely have been more severe in the absence of international trade. After a temporary decline in 2020, global trade in goods and services increased sharply in 2021. Russia’s invasion of Ukraine raised new concerns about national security and the exposure of supply chains to geopolitical risk. This was followed by demands to diversify away from “non-friendly” countries and to the employment of trade policy, export restrictions in particular, to halt China’s technological development. The future of globalization is highly uncertain at this point, but these new policies will likely slow global growth, innovation, and poverty reduction even if they benefit certain industries in certain countries. Regarding resilience, the main goal of recent trade policy changes, measures of trade volatility or concentration can be helpful, but resilience will be elusive as long as we lack benchmarks against which policy performance can be measured.«

Gustav A. Horn (2023): In einer Zeit des Umbruchs. Eine Analyse zentraler Befunde des Forschungsverbunds „Ökonomie der Zukunft“ zu Trends und Entwicklungen der globalen Arbeitsteilung. Forschungsförderung Working Paper Nr. 289, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2023
»Die globalen Ökonomien befinden sich in einer Umbruchszeit. Digitalisierung, die Corona-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und der Kampf gegen den Klimawandel verschieben die Parameter der globalen Arbeitsteilung. Während manche schon von De-Globalisierung sprechen, zeichnet das vorliegende Working Paper ein differenzierteres Bild des aktuellen Stadiums der Globalisierung. Aus den Befunden des Forschungsverbundes „Ökonomie der Zukunft“ der Hans-Böckler-Stiftung destilliert es Veränderungsmuster und Trends – und beschreibt auf dieser Basis wirtschaftspolitische Handlungsoptionen für Deutschland.«

Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) (2023): Politik in der Pflicht: Umweltfreundliches Verhalten erleichtern. Sondergutachten, Berlin, Mai 2023

Thomas Haipeter et al. (Hrsg.) (2023): Soziale Standards in globalen Lieferketten. Internationale Richtlinien, unternehmerische Verantwortung und die Stimme der Beschäftigten, Bielefeld 2023
»Die Verletzung internationaler Arbeits- und Sozialstandards entlang der Lieferkette ist bei global agierenden Unternehmen eher die Regel als die Ausnahme. Mittlerweile sind solche Firmen allerdings durch die Gesetzgebung gefordert, nach der Idee der Corporate Social Responsibility Verantwortung für die Beschäftigten ihrer Zulieferer zu übernehmen. Die Beiträger*innen zeigen Hintergründe dieser Verpflichtung auf und stellen Instrumente zur Durchsetzung sozialer Standards vor. Zu diesen Instrumenten zählen globale Rahmenabkommen und Lieferkettengesetze ebenso wie CSR-Richtlinien und digitale Tools. Es zeigt sich, dass bei der Durchsetzung sozialer Standards vor allem Workers‘ Voice und Mitbestimmung zählen: Abhilfe ist nur möglich, wenn Missstände auch benannt werden.«

Tomaso Duso und Alexander Schiersch (2023): Cloud-Lösungen können Produktivität steigern, in: DIW Wochenbericht Nr. 20/2023
»Cloud-Computing ist für Unternehmen eine kostengünstige und flexible Art der IT-Nutzung, ohne dass Investitionen in die eigene, teure und starre IT-Infrastruktur notwendig sind. Daher wird erwartet, dass die Nutzung von Cloud-Diensten sich in geringeren IT-Investitionen niederschlägt und zugleich die Produktivität erhöht. Ob dem tatsächlich so ist, wird mit Hilfe von aktuellen aggregierten Daten und speziellen Unternehmensdaten für die Jahre 2014 und 2016 nachgegangen. Es zeigt sich, dass die Verwendung von Cloud-Computing in keinem der untersuchten Wirtschaftszweige mit signifikant geringeren IT-Investitionen einhergeht. Allerdings findet sich für das Verarbeitende Gewerbe ein positiver Zusammenhang zwischen der Arbeitsproduktivität von Unternehmen und der Nutzung von Cloud-Computing. Um Chancen der Cloud-Technologie voll auszuschöpfen und die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten oder gar zu steigern, sollte der Staat die Rahmenbedingungen verbessern, unter anderem indem er den Ausbau der Breitbandinfrastruktur – wo notwendig – unterstützt. Darüber hinaus ist eine aufgeschlossenere Haltung gegenüber innovativen Technologien in Unternehmen und Gesellschaft notwendig.«

Jürgen Matthes (2023): Deutsche Direktinvestitionen in China. Kaum Diversifizierung. IW-Kurzbericht, Nr. 35/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Die deutschen Direktinvestitionsbestände in China überstiegen im Jahr 2021 erstmals die Marke von 100 Milliarden Euro. 2022 kamen noch 11,5 Milliarden Euro hinzu. Der Anteil Chinas an den deutschen Direktinvestitionsbeständen im gesamten Ausland bleibt damit konstant. Auch gegenüber den übrigen Ländern der Region Ost- und Südasien zeigt sich keine nennenswerte Diversifizierung weg von China. Das Bild der Abhängigkeiten von China bleibt damit differenziert.«

Paula Risius et al. (2023): Ökologische Nachhaltigkeit: Mit welchen Kompetenzbedarfen rechnen die Unternehmen?. Studie im Rahmen des Projektes Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA) in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK), Köln: Kompetenzzentrum Fachkräftesicherung (KOFA), Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»In seiner aktuellen Studie hat das KOFA den Zusammenhang zwischen ökologischer Nachhaltigkeit und personalpolitischen Maßnahmen analysiert. Die Ergebnisse zeigen, dass viele Unternehmen ihre Produkte, Dienstleistungen und Arbeitsprozesse bereits an ökologischer Nachhaltigkeit ausrichten. Es steht allerdings zu befürchten, dass der Fachkräftemangel den ökologischen Wandel hemmt: Sechs von zehn Unternehmen sehen im allgemeinen Personalmangel, fehlenden Fachkräften und fehlendem Wissen eine Herausforderung für mehr ökologische Nachhaltigkeit.«

Christian Rusche (2023): Vereinbarkeit von Wettbewerbsrecht und Klimaschutz. Ein Überblick. IW-Report, Nr. 28/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»Deutschland und die gesamte Europäische Union (EU) haben sich sehr ambitionierte Klimaschutzziele gesetzt, die nur mit verstärkten Anstrengungen erreichbar sind. Zur Erreichung dieser Klimaschutzziele müssen alle möglichen Mittel herangezogen werden. Dazu zählt auch das Wettbewerbsrecht mit seinen vier Schwerpunkten auf EU-Ebene: Kartellverbot, Verhinderung von Missbrauch von Marktmacht, Fusionskontrolle und die Beihilfekontrolle. Im Kern stellt sich der vorliegende Beitrag die Frage, ob es Konflikte zwischen dem Ziel des Schutzes von Wettbewerb und dem Ziel des Klimaschutzes gibt oder nicht. Sollte der Schutz des Wettbewerbs auch zum Klimaschutz beitragen, ist der hohe Schutz des Wettbewerbs in der EU gerechtfertigt. Würde der Schutz des Wettbewerbs jedoch Klimaschutzbemühungen behindern, wären entsprechende Anpassungen induziert.«

Jan Büchel und Armin Mertens (2023): Wofür Unternehmen ChatGPT einsetzen. IW-Kurzbericht, Nr. 32/2023, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), Mai 2023
»ChatGPT ist derzeit sehr populär. Die KI kann in Sekundenschnelle eingegebene Fragen beantworten, ganze Texte zusammenfassen oder Programmiercodes erstellen. Auf der einen Seite zeichnen sich viele Vorteile für Wirtschaft und Gesellschaft ab, auf der anderen Seite warnen Experten vor Gefahren und fordern Regulierung. Interessant ist deshalb, ob und wofür Unternehmen ChatGPT bereits einsetzen.«

Johannes Streeck (2023): Der Boom von Öl und Gas in den USA, Im Süden der USA boomt die Förderung von Öl und Gas wie lange nicht mehr – auch aufgrund der Nachfrage aus Europa, 18.05.2023
»Die Ölförderregionen im südlichen US-Bundesstaat Texas wurden immer wieder totgesagt, Wellen von steigenden und sinkenden Ölpreisen haben in der Region tiefe Spuren hinterlassen. Derzeit allerdings geht es dem Permbecken, der ertragreichsten Förderregion der USA, blendend. Neue Fracking-Technologien ermöglichen den Zugang zu immer neuen Ölreserven, und die Nachfrage nach Flüssigerdgas hat aus Gas, bisher nur Nebenprodukt der Ölförderung, ein lukratives Exportgut gemacht – für das jetzt, trotz des Widerstandes der Bevölkerung, am Golf von Mexiko gigantische neue Exportterminals gebaut werden.«

Johannes Ewald et al. (2023): Wohnen in Deutschland 2023. Studie für den Verband der Sparda-Banken e.V., Köln: Institut der deutschen Wirtschaft Consult, Mai 2023
»Für ein Eigenheim müssen durchschnittlich fast 3.250 € je m² investiert werden, zeigt die große Studie „Wohnen in Deutschland 2023“ des Verbands der Sparda-Banken, umgesetzt von der IW Consult GmbH, dem Institut der deutschen Wirtschaft (IW) und dem Institut für Demoskopie Allensbach (IfD). Vor zwei Jahren lag der Wert noch bei etwas unter 2.700 Euro.«

Michael Heine und Hansjörg Herr (2023): Energiepreise, Inflation und Stagflation – Lehren vom Ölpreisschock und der Inflationswelle der 1970er Jahre. IMK Study Nr. 86, Düsseldorf: Institut für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK), März 2023
»Der Preisniveauschock ab 2021, der vor allem durch den Krieg in der Ukraine ausgelöst wurde, stellt die Lohnpolitik vor schwierige Herausforderungen. Theoretische und empirische Überlegungen zeigen, dass für alle Arbeitnehmer eine Überwälzung der Wohlfahrtsverluste, die durch die Energiepreiserhöhungen entstanden sind, auf die Kapitalseite nur begrenzt möglich ist. Die Erfahrungen der Inflationswelle und der Ölpreisschocks der 1970er Jahre zeigen, dass eine Lohnpolitik, welche einen vollständigen Ausgleich von Preisschocks durchsetzt, zu hoher Inflation und letztlich zu harter restriktiver Geldpolitik mit Arbeitslosigkeit führt. Aus makroökonomischer Perspektive zu empfehlen ist nach einem Preisniveauschock eine solidarische Lohnpolitik, welche die Nominallöhne moderat anhebt und stärkere Lohnerhöhungen für Arbeitnehmer mit niedrigen Löhnen anstrebt. Notwendig ist eine Unterstützung dieser Strategie durch die Fiskalpolitik, welche die negativen Verteilungseffekte eines Preisniveauschocks abmildert und die realen Nachfrageausfälle, die mit dem Schock verbunden sind, ausgleicht. Die Geldpolitik sollte in einer solchen Konstellation vorsichtig agieren und die Inflationswelle durch die Ökonomie durchlaufen lassen.«

Thieß Petersen et al. (2023): Sanktionen gegen Russland: Wurde ihre Wirkung überschätzt? Eine Zwischenbilanz, in: ifo Schnelldienst, Nr. 5/2023
»Nach dem russischen Angriff auf die Ukraine verhängte der Westen umfangreiche Sanktionen, die von Ausfuhr- und Einfuhrverboten über Finanzsanktionen bis hin zu Sanktionen gegen Einzelpersonen, wie Reiseverbote und das Einfrieren von Vermögenswerten gegen Mitglieder der russischen Elite, reichen. Ihr Ziel, die russische Regierung über die damit verbundenen wirtschaftlichen Folgen dazu zu bewegen, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, wurde bisher nicht erreicht. Auch der vorhergesagte massive Einbruch der russischen Wirtschaft ist nicht eingetreten: Im Jahr 2022 schrumpfte die Wirtschaftsleistung Russlands nur um rund 2%
– und damit weit geringer als erwartet. Ist die Sanktionspolitik gescheitert?«

Hans-Wilhelm Schiffer und Stefan Ulreich (2023): Verbraucherpreise für Energie im internationalen Vergleich, in: ifo Schnelldienst, Nr. 5/2023
»Der massive Anstieg der Energiepreise im Jahr 2022 hat sowohl zu einer vergrößerten Belastung der Budgets der privaten Haushalte als auch zu starken Auswirkungen auf die Wirtschaft geführt. Die bestehenden Preisunterschiede für Strom und Erdgas, die zwischen den G-7-Staaten bestehen, haben sich in jüngster Zeit vergrößert. Mit ein Grund ist die unterschiedliche Betroffenheit der Weltregionen von den Folgen des Angriffskriegs Russlands in der Ukraine. Zudem ist der Bepreisung von CO2 vor allem in Europa eine wachsende Bedeutung beizumessen. Durch eine Ausweitung des Angebots und verbesserte Energieeffizienz kann eine Preisdämpfung in Deutschland und anderen Staaten der EU erreicht werden. Zudem ist eine international vergleichbare Bepreisung von CO2anzustreben.«

Michael Bernardi et al. (2023): Eine »Grüne Revolution« in Subsahara-Afrika? Herausforderungen und Chancen, in: ifo Schnelldienst, Nr. 5/2023
»Die landwirtschaftliche Produktivität in Subsahara-Afrika bleibt immer weiter hinter der Produktivität in anderen Weltregionen zurück. Dort hat keine „grüne Revolution“ stattgefunden, bei der durch verbessertes Saatgut und chemische Düngemittel die landwirtschaftlichen Erträge gesteigert wurden. Für viele der in Afrika genutzten Saaten wurde bislang wenig in Forschung und Entwicklung neuen Saatguts investiert, was an einem niedrigen Forschungsstand und der unzureichenden Finanzierung der Forschung liegt. Um das verbesserte Saatgut einzusetzen, benötigen die lokalen Landwirte Information über die neuen Saaten und Finanzierungsmöglichkeiten. Die Entwicklungshilfeinstitutionen können hier einen wesentlichen Beitrag leisten, indem sie die Finanzierung von Forschung und Entwicklung von verbessertem Saatgut unterstützen, Forschung über die Anreize zum Einsatz neuen Saatguts fördern und die Entwicklung der finanziellen Infrastruktur weiter unterstützen.«

Clemens Fuest (2023): Das Energieeffizienzgesetz – ein Wachstumskiller? ifo Standpunkt Nr. 248, München: ifo Institut, Mai 2023
»Die Energiepolitik in Deutschland ist derzeit dabei, das sogenannte Energieeffizienzgesetz zu verabschieden. Sie folgt damit Vorgaben einer EU-Richtlinie. Anders als der Name sagt, regelt dieses Gesetz nicht primär die Energieeffizienz. Es deckelt den gesamten Energieverbrauch des Landes. Der Endenergieverbrauch soll bis 2030 deutlich sinken: gegenüber dem Verbrauch des Jahres 2008 um 26,5 %, gegenüber heute sind das rund 22 %. Dabei kommt es nicht darauf an, ob es sich um Energie aus klimaneutralen Quellen wie Wind oder Sonne handelt oder aus fossilen Brennstoffen. «

Allianz Research (2023): The Chinese challenge to the European automotive industry, Munic/Paris, May 2023

Monica Hirst und Juan Gabriel Tokatlian (2023): Das Ende der Dollar-Vorherrschaft, in: IPG-Journal, 09.05.2023
»Die Dominanz der US-Währung im internationalen Finanz- und Handelssystem stand lange außer Frage. Doch Länder wie Brasilien versuchen sich zu lösen.«

Francisco Rodríguez (2023): The Human Consequences of Economic Sanctions, Washington, DC: Center for Economic and Policy Research (CEPR), May 2023
»This paper provides a comprehensive survey and assessment of the literature on the effects of economic sanctions on living standards in target countries. We identify 32 studies that apply quantitative econometric or calibration methods to cross-country and national data to assess the impact of economic sanctions on indicators of human and economic development. Of these, 30 studies find that sanctions have negative effects on outcomes ranging from per capita income to poverty, inequality, mortality, and human rights. We provide in-depth discussions of three sanctions episodes — Iran, Afghanistan, and Venezuela — that illustrate the channels through which sanctions affect living conditions in target countries. In the three cases, sanctions that restricted the access of governments to foreign exchange limited the ability of states to provide essential public goods and services and generated substantial negative spillovers on private sector and nongovernmental actors.«
➔  dazu: CEPR (2023): New Report Finds that Economic Sanctions Are Often Deadly and Harm People’s Living Standards in Target Countries, 02.05.2023

Uwe Neumann (2023): Regional Adaptability to Digital Change – May the Swabian Force Be with You. Ruhr Economic Papers #1004, Essen: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2023
»The study explores to what extent adaptation to digital change has affected regional employment growth and regional disparities in Germany over the past decade. Using data from administrative sources the analysis finds no evidence for a net decline in employment in connection with technological progress during this period. On the contrary, labour market regions where many employees perform occupational tasks susceptible to automation have fared comparatively well so far. After all, these regions often comprise strong manufacturing clusters, e.g. in rural parts of Southern Germany. In regions dominated by less prosperous industries, however, implementation of job creation potentials may turn out to be a much greater challenge.«

International Labour Organization (ILO), Circle Economy, and the Solutions for Youth Employment (S4YE) Programme of the World Bank (2023): Decent Work in the Circular Economy: An Overview of the Existing Evidence Base, Geneva: ILO, May 2023

Roman Stöllinger et al. (2023): Functional Specialisation and Working Conditions in Europe.
Forschungsförderung Working Paper No. 284, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, Mai 2023
»Specialisation in value-chain functions is one of the new phenomena introduced by global value chains and holds great potential for productivity gains. The advantages of global value chain integration, however, could be potentially countered by unfavourable functional specialisation. This study shows that functional specialisation in production activities (`fabrication`) tends to hold back wages. For Central and East European EU member states, a specialisation as `factory economies` could thus become a development trap.«

Aleksandra Kordalska and Magdalena Olczyk (2023): Determinants of Functional Specialisation in EU Countries. Forschungsförderung Working Paper No. 287, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, May 2023
»Functional specialisation in global value chains is a complex phenomenon. This paper examines the determinants of functional specialisation patterns in EU countries, focusing on the business functions fabrication and research and development. The core result of the study is that lower wages favour functional specialisation in fabrication activities, while higher wages promote specialisation in research and development activities. The result is robust with respect to using different methodologies for measuring functional specialisation.«

Kathrin Ullrich (2023): Schocks, Abhängigkeiten und Trends – Überlegungen zu den internationalen Produktionsverflechtungen. Fokus Volkswirtschaft Nr. 428, Frankfurt am Main: KfW Research, April 2023
»Globale Wertschöpfungsketten stärken den Konjunktur­verbund zwischen Ländern. Die Corona-Krise hat zudem gezeigt, dass sie die wirtschaftlichen Schocks abmildern und die Erholungs­fähigkeit unterstützen können, jedoch zugleich die Störungen zwischen Ländern übertragen. In stärker in die internationale Arbeitsteilung eingebundene Länder fiel der Wirtschafts­einbruch nicht zwangsläufig stärker aus. Unternehmen sind jedoch gut beraten, potenziell adverse Wirtschafts­entwicklungen auf Auslands­märkten in ihre Kosten­überlegungen einzubeziehen. Sie könnten – auch vor dem Hintergrund zunehmender geostrategischer Spannungen seit Beginn des Ukraine-Kriegs – dazu angehalten werden, ihre internationalen Produktions­verflechtungen anzupassen, um aus gesellschaftlicher Sicht als zu hoch eingeschätzte Abhängigkeiten und Risiken zu reduzieren. Ein pauschaler Rückzug aus der internationalen Arbeits­teilung ist jedoch kein sinnvoller Ansatz, da er umfangreiche Wohlfahrts­verluste verursachen würde.«

Stephan Sommer et al. (2023): How Resilient is Public Support for Carbon Pricing? Longitudinal Evidence from Germany. Ruhr Economic Papers #1017, Essen: RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung, 2023

André Wolf (2023): Ressourcenpartnerschaften für mehr Rohstoffsicherheit, in: Wirtschaftsdienst, Heft 4/2023
Die Umstellung der europäischen Industrie auf klimaneutrale Technologien schafft
eine Vielzahl neuer Ressourcenbedürfnisse. Die Versorgungswege sind störanfällig
und von zunehmender Verknappung bedroht. Mit dem Instrument der Strategischen Ressourcenpartnerschaft will die EU durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten Drittländern alternative Lieferketten aufbauen, die dem europäischen Bedarf an größerer Versorgungssicherheit und höheren Umweltstandards entsprechen. Um dem Risiko einer langfristigen Instabilität der Partnerschaften entgegenzuwirken, muss die EU nachhaltige Wachstumsperspektiven bieten, insbesondere für Partnerländer mit niedrigem Einkommen. 

Wolfram F. Richter (2023): Solidarische Tilgung der Staatsschulden im Euroraum. Ein Vorschlag zur Reform des Stabilitäts- und Wachstumspakts, in: Wirtschaftsdienst, Heft 4/2023
An einer Reform des europäischen Stabilitäts- und Wachstumspakts wird man nicht vorbeikommen. Bei keinem diskutierten Reformmodell ist aber zu erwarten, dass sich die Einhaltung der öffentlichen Haushaltsdisziplin besser als zuvor durchsetzen lässt. Vor diesem Hintergrund wird in diesem Beitrag dafür geworben, die Sanktionskompetenz bei regelwidrigem Verhalten von der Gemeinschaftsebene auf die zwischenstaatliche Ebene zu verlagern. Damit ließe sich die Glaubwürdigkeit der Sanktionsdrohung steigern. Die Verlagerung würde keinen Verzicht auf die eingeführten Fiskalregeln bedeuten. 

Michael Berlemann et al. (2023): Deutsche Exporte vor und in den Krisen, in: Wirtschaftsdienst, Heft 4/2023

Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE (2023): Der gesellschaftliche Beitrag von Unternehmen und seine Bilanzierung. Potentiale von Impact Measurement and Valuation für eine nachhaltige Marktwirtschaft, Berlin, April 2023

Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE (2023): Zukunftsperspektiven Transformation. Rohstofflage in den IGBCE-Branchen, Berlin, April 2023

Stiftung Arbeit und Umwelt der IGBCE (2023): Das Transformationsinstrument Berufliche Weiterbildung für Beschäftigte nutzen!, Berlin, April 2023

Jannik Jansen et al. (2023): For climate, profits, or resilience? Why, where and how the EU should respond to the Inflation Reduction Act, Berlin: Hertie School. Jacques Delors Centre, May 2023
»The US Inflation Reduction Act (IRA) has rekindled European fears of missing out in the global green technology race. However, EU member states still disagree on whether the greater risk lies in doing too much or too little. At heart, there remains significant confusion on which European sectors stand to lose competitiveness; how much the EU should fret about these losses; and whether there is a need for joint support from the EU level to avoid economic divergence. We take a first stab at the existing sectoral evidence. Our results suggest that the IRA will undercut European production costs in several sectors. This does not mean the EU must mimic the US program. However, it does mean that the EU needs to turn its piecemeal Green Deal Industrial Plan into a coherent strategy. This requires a greater focus on green industries in which Europe can develop a competitive edge and more joint financing at the EU level.«

Sebastian Mack (2023): Get your priorities right. Europe must not underestimate the role of banks for the green transition, Berlin: Hertie School. Jacques Delors Centre, April 2023
»EU policymakers and the financial sector have placed high hopes in forging a green capital markets union. However, the idea that capital markets could swiftly close the green investment gap ignores underlying financing structures. In Europe, the areas with the biggest funding needs rely on bank loans rather than financial markets and the recent banking turmoil is unlikely to change this. The reliance on banks will not abate any time soon as EU governments are dragging their heels on completing the capital markets union despite repeated promises. Since banks will largely finance the European green deal, the EU should step up its efforts to green the banking system and systematically make climate risks a core element of banking supervision, prudential regulation, and monetary policy.«

Ulrich Blum (2023): What Can Ukraine Learn from Aufbau Ost?, in: Intereconomics, No. 2/2023
»This article uses Aufbau Ost (or reconstruction of the East) of the new German states as a structural model to estimate the possible costs of an Aufbau Ost 2.0 of Ukraine while taking institutional differences into account. Based on three approaches, the model is validated for the new German states – namely capital coefficients, actual investment flows and actual public transfers – and applied to Ukraine. Key indicators for Germany from 2021 are used as a basis. The economic goal for Ukraine set in this article is to reach Poland’s present level of prosperity in 15 years, which implies a growth rate of 9% per year. This will require a total of US $8.5 trillion over 15 years, which can, however, be financed to a considerable extent by endogenous, investment-driven economic growth if the institutional framework conditions are designed in a market-economy way, especially the taxation system. Transfers and capital imports must close a current account deficit of about US $200 billion per year.«

Florian Bartholomae and Chang Woon Nam (2023): A Critical Discussion on the Reasons and Impacts of International Decoupling, in: Intereconomics, No. 2/2023
In the current economic policy debate, there are often calls to reverse advanced developments in globalisation and the international division of labour. Reasons such as greater business resilience, political independence and, from a climate perspective, less harmful production argue for not abolishing trade, but at least bundling a larger part of the value chain locally. However, such considerations are de facto made from the perspective of a highly developed and globally networked industrialised country. In contrast, this paper argues that trade activities can never  be considered from the perspective of only one partner, but must always take into account the needs of all stakeholders, which in turn depend on the respective level of development. 

Edoardo Righetti et al. (2023): Rethinking Resource Efficiency: Europe’s Transition to a Circular Economy, in: Intereconomics, No. 2/2023
The war in Ukraine has brought the challenges stemming from Europe’s dependency on natural gas and oil imports into sharp focus. This has also highlighted another dependency – that
on raw materials that are critical for the EU’s transition to a low-carbon economy. A strategic approach to raw material management can help negate the risks posed by a dependency on imports of critical raw materials. Improving resource efficiency is also necessary to achieve a low-carbon economy and sustain socio-economic progress in the face of finite natural resources. This Forum highlights the progress currently being made in geopolitical, economic and environmental areas and looks at the main constraints to the circular economy agenda where targeted solutions are needed. What is currently being done to decouple material consumption from welfare creation and use resources more efficiently? To what extent can recycling prolong the use of natural resources? Which measures can transform current business models into circular business models? How can technology and digitalisation be used to improve resource efficiency while minimising environmental burdens? Can knowledge transfer be used in addressing the complexity of the transition to a circular economy? 

Sebastian Campagna et al. (2023): Der Diversification Discount in Deutschland. Mitbestimmungsreport Nr. 76, Düsseldorf: Institut für Mitbestimmung und Unternehmensführung (I.M.U.), April 2023
»Die strategische Entscheidung für oder gegen eine Diversifikation ist aus Unternehmenssicht gegenwärtig mit großen Herausforderungen verbunden. Börsennotierte Mischkonzerne sehen sich einem zunehmenden Abspaltungsdruck ausgesetzt, der im Zusammenhang mit dem sogenannten „Konglomeratsabschlag“ steht und auf die Erwartungshaltung der Investoren zurückzuführen ist. Seitens diverser Kapitalmarktakteure herrscht eine kritische Grundhaltung mit Blick auf mögliche Vorteile einer diversifizierten Unternehmensstruktur. Die vorliegende empirische Studie untersucht vor diesem Hintergrund, ob für deutsche CDAX-Unternehmen ein Konglomeratsabschlag nachweisbar ist und unter welchen Rahmenbedingungen dieser gegebenenfalls eintritt. Zu den zentralen Ergebnissen gehört die Feststellung, dass deutlich mehr Konglomerate existieren, als zuvor erwartet und dass ein Konglomeratsabschlag für diversifizierte Unternehmen keinesfalls durchgängig existiert. Vielmehr existieren deutliche Branchenunterschiede hinsichtlich des Zustandekommens und der Höhe eines Abschlags oder einer Konglomeratsprämie.«

Martina Fuchs et al. (2023): Onlinehandel. Arbeitskontrolle und Mitbestimmung in Großstadtregionen. Working Paper Forschungsförderung Nr. 279, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, März 2023
»Im Onlinehandel wurden schnelle und große Investitionen getätigt, um rasch eine starke Marktposition zu erreichen. Dies ist mit einem hohen Zeit- und Kostendruck verbunden, der entlang der Wertschöpfungskette strukturierend wirkt und die Arbeitskontrolle verändert. Digitale Arbeitskontrolle breitet sich in unterschiedlicher Weise aus: In technisch-administrativen Bereichen und kleineren innerstädtischen Logistikzentren ist sie weniger ausgeprägt als in den großen Logistikzentren im Hinterland der Städte und in der Auslieferungslogistik. Insgesamt zeigen sich Spielräume in der Art und Weise, wie Betriebe digitale Kontrolle ausüben, und damit Ansatzpunkte für Mitwirkung und Mitbestimmung.«

Stefan Gärtner et al. (2023): Urbane Produktion in Deutschland ist rückläufig. Liegt dies an einer bodenmarktlichen Verdrängung?, Gelsenkirchen: Institut Arbeit und Technik (IAT), 2023
»Auf Grundlage einzelner Fallstudien wird die bodenmarktliche Verdrängung urbaner Produktion (also der Produktions-, Handwerks- und Landwirtschaftsbetriebe in Siedlungsnähe) immer wieder postuliert. In einer bisher einzigartigen bundesweiten Analyse haben wir festgestellt, dass es zwischen 2000 und 2017 in allen Stadttypen zu einer deutlichen relativen Abnahme von Betrieben und Beschäftigten der Urbanen Produktion gekommen ist. Der dahinter vermutete bodenmarktliche Verdrängungseffekt konnte durch einen Abgleich der Entwicklung der Raumtypen (demographische sowie ökonomische Entwicklung) allerdings (noch) nicht bewiesen werden. Wir könnten uns vorstellen, dass dies in wirtschaftlichen Struktureffekten begründet liegt, dergestalt, dass der ökonomische Strukturwandel in schrumpfenden Regionen vor allem zulasten der Industriebetriebe und -arbeitsplätze geht und diese traditional noch eher in Wohnortnähe liegen.«

Yasmin Fahimi und Susanne Wixforth (Hrsg.) (2023): Eine neue Industrie- und Wettbewerbspolitik für die Europäische Union. Die Rolle der Gewerkschaften, Berlin: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2023

Sophie Martiné (2023): Kernkraft in Frankreich. Entwicklung und aktuelle Debatte, Paris: Friedrich-Ebert-Stiftung, April 2023

Rüdiger Bachmann, Christian Bayer and Martin Kornejew (2023): Pandemic Consumption, April 26, 2023
»This paper examines how households adjusted their consumption behavior in response to COVID- 19 infection risk during the early phase of the pandemic. We use a monthly consumption survey specifically designed by the German Statistical Office covering the second wave of COVID-19 in- fections from September to November 2020. Households reduced their consumption expenditures on durables and social activities by, respectively, 24 percent and 36 percent in response to one hun- dred extra infections per one hundred thousand inhabitants per week. The effect was concentrated among the elderly, whose mortality risk from COVID-19 infection was arguably the highest.«

Wolfgang Müller (2023): Europa muss in der Chipindustrie aufholen – aber wie? Die globale Halbleiterindustrie, der Chipkrieg der USA gegen China und eine abgehängte EU, Berlin: Rosa-Luxemburg-Stiftung, April 2023
»Halbleiter oder Chips sind aus unserem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Vom Handy über die Waschmaschine bis zum Akkuschrauber, von den Sensoren im Auto bis zur Fernsteuerung für den Fernseher, von der Überwachung und Steuerung von Maschinen und Anlagen in der Industrie bis zur militärischen Kontrolle des Luftraums: Sie sind so etwas wie die fundamentalen Bausteine einer modernen Volkswirtschaft. Während das Thema in der öffentlichen Debatte in Deutschland lange kaum eine Rolle spielte, hat sich dies zuletzt massiv geändert. Plötzlich gibt es Schlagzeilen über staatliche Milliardensubventionen für neue Chipfabriken. Die Ansiedlung einer Chipfabrik des kleineren Chipherstellers Wolfspeed aus den USA – früher eine Randnotiz – schaffte es unlängst in die Tagesschau. Zudem haben die USA einen Wirtschaftskrieg gegen China begonnen, bei dem es darum geht, ob die USA weiterhin die globale Vorherrschaft bei den zentralen Zukunftstechnologien und deren elementaren Grundlagen, Halbleiter und Chips, behalten werden.«

Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (2023): Just Transition. Aktionsplan Aus- und Weiterbildung, Wien 2023

Benjamin Hilgenstock et al. (2023): Russian Oil Exports under International Sanctions, Kyiv: Kyiv School of Economics (KSE), April 26, 2023

Cora Jungbluth et al. (2023): Gewinne deutscher Investoren in China – eine erste empirische Bestandsaufnahme, Gütersloh: Bertelsmann Stiftung , April 2023
➔  Deutschland deutlich weniger von Unternehmensgewinnen aus China abhängig als angenommen (20.04.2023): »Deutschlands Abhängigkeit von russischem Gas hat gezeigt, wie kritisch wirtschaftliche Verflechtungen im Konfliktfall sein können. Auch die Milliardeninvestitionen deutscher Unternehmen in China lösen daher Besorgnis aus. Einer aktuellen Studie zufolge sind die Gewinne aus diesen Investitionen und damit verbundene Abhängigkeiten jedoch kleiner als angenommen. Die EU ist hier sehr viel wichtiger.«

Paul Linnarz (2023): Inflation Reduction Act: Nur einer von vielen Anreizen. Warum die eigentlichen Wettbewerbsvorteile der USA nicht im Subventionswettlauf liegen, Berlin: Konrad-Adenauer-Stiftung, April 2023
»Auf der politischen Ebene schrillten beim „Inflation Reduction Act“ (IRA) in Europa die Warnglocken. Für so manches ausländische Unternehmen in den USA überwiegen hingegen die Vorteile. Die milliardenschweren Subventionen sind aber keineswegs der einzige Investitionsanreiz. Bereits seit Jahren sind die Vereinigten Staaten auch aus anderen Gründen attraktiv.«

Matthias Kalkuhl et al. (2023): CO2-Bepreisung zur Erreichung der Klimaneutralität im Verkehrs- und Gebäudesektor: Investitionsanreize und Verteilungswirkungen, Berlin: Mercator Research Institute von Global Commons and Climate Change MCC), April 2023
»Durch das europäische Ziel der Klimaneutralität bis 2050 und die Einführung eines zweiten europäischen Emissionshandels für den Gebäude- und Verkehrsbereich muss ab 2027 mit
signifikant höheren CO2-Preisen gerechnet werden. Im Gegensatz zur Energiekrise 2022 können die Regierungen die nächsten Jahre nutzen, um Kompensationsprogramme zu entwerfen, die zielgenau Haushalte entlasten ohne die Anreizwirkung der CO2-Bepreisung zu schwächen. Das Klimageld – wie im Koalitionsvertrag geplant – kann ein Baustein einer umfassenden Entlastung sein. Es sollte aber stärker ausdifferenziert bzw. um Härtefall-Kompensationen ergänzt werden. So könnten Haushalte mit geringem Einkommen, fehlendem Zugang zum ÖPNV oder mit Öl-/Gasheizungen in schlecht gedämmten Gebäuden höhere Zahlungen oder gesonderte Förderungen erhalten. In dieser Kurzanalyse quantifizieren wir die mögliche Größenordnung der CO2-Bepreisung bis 2045, resultierende Preissteigerungen bei fossilen Kraft- und Heizstoffen sowie die Höhe des Klimagelds als Rückerstattung. Die hohen CO2-Preise stellen erhebliche finanzielle Anreize dar, in CO2-sparende Technologien zu investieren (E-Autos, Wärmepumpen, Isolierung). Die finanziellen Anreize durch die hohen aufsummierten CO2-Kosten wirken für Haushalte ähnlich wie Förderzuschüsse in vier- bis fünfstelliger Höhe je Haushalt. Im Gegensatz zu Förderprogrammen wirken die CO2-Preise technologieneutral und unbürokratisch. Es entfallen Antragstellung, Prüfung sowie Beachtung von Vorgaben und Auflagen zum Erhalt von Fördergeldern.«
➔  Ein kurze Zusammenfassung findet man in dieser Mitteilung des Instituts: CO2-Preis als Investitionsanreiz für Privathaushalte (18.04.2023)
➔  dazu dieser Artikel: Daniel Wetzel (2023): Erheblicher Preissprung bei Benzin, Öl und Gas in Sicht, in: Welt Online, 18.04.2023: »Ab 2027 wird der Verkehrs- und Gebäudebereich in den Emissionshandel der EU einbezogen. Dadurch werden die Preise für Sprit, Heizöl und Gas erheblich anziehen, wie Berechnungen zeigen. Eine gezielte Entlastung der Haushalte ist das große Problem.«

Matthias Kalkuhl et al. (2023): Optionen zur Verwendung der Einnahmen aus der CO2-Bepreisung. Steuer- und fiskalpolitische Aspekte der Energiewende, Potsdam: Kopernikus-Projekt Ariadne, Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK), März 2023
»Aktuelle Diskussionen über Klimaschutzmaßnahmen kreisen um Instrumente wie Tempolimit und eFuels. Dabei gerät der CO2-Preis mit seinen Potenzialen für hohe Einnahmen und Verteilungsgerechtigkeit aus dem Blickfeld. Für die Zeit von 2021 bis 2030 können die Einkünfte aus dem nationalen und europäischen Emissionshandel für Deutschland bis zu 227 Milliarden Euro betragen, zeigen Berechnungen des Kopernikus-Projekts Ariadne unter der Leitung von Forschenden des Mercator Research Institut on Global Commons and Climate Change (MCC Berlin). Mit diesen Mitteln könnte über ein Klimageld die gesellschaftliche Akzeptanz für den CO2-Preis gestärkt, Kosten für einkommensschwache Haushalte abgefedert, Klimaschutzinvestitionen erhöht oder Einkommenssteuern gesenkt werden.«

Tobias Hentze und Björn Kader (2023): Unternehmensbesteuerung im internationalen Vergleich. Eine Zusammenstellung im Auftrag der Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW), April 2023

Dennis Gaus et al. (2023): 9-Euro-Ticket: Niedrigere Preise allein stärken Alltagsmobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln nicht, DIW Wochenbericht, Nr. 14+15/2023
»Mit dem 9-Euro-Ticket wollte die Bundesregierung im Sommer 2022 die Menschen einerseits finanziell von den stark gestiegenen Energiepreisen entlasten und andererseits zum Umstieg auf den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) motivieren. Um die Auswirkungen des deutschlandweit gültigen Tickets auf Mobilität und Nutzung des ÖPNV zu analysieren, werden in diesem Wochenbericht erstmalig die Bewegungsdaten eines bundesweit repräsentativen Mobilitäts-Trackings-Panels mit Informationen aus Befragungen in den Gültigkeitsmonaten zusammengeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass das 9-Euro-Ticket nicht zu einem Umstieg hin zum ÖPNV in der Alltagsmobilität führte. Stattdessen entlastete das Ticket Personen finanziell, die den ÖPNV auch ohne das Angebot regelmäßig nutzen. Insbesondere profitierten Haushalte mit niedrigem Einkommen sowie junge Menschen unter 30 Jahren. Außerdem wurde das Ticket kurz nach seiner Einführung sowie kurz vor seinem Ende intensiv im Ausflugsverkehr genutzt. Um die Rolle des ÖPNV dauerhaft zu stärken, reichen günstige Ticketangebote nicht aus. Vielmehr muss das Angebot an öffentlichen Verkehrsmitteln ausgebaut und verbessert werden, um die Akzeptanz des ÖPNV in der Bevölkerung zu steigern.«